Beiträge von BuzzT

    Hi,

    der Eaton wird nicht durch eine Ölleitung geschmiert. Du brauchst Dich dahingehend um nichts zu kümmern. Du mußt Dir allerdings eine Halteplatte bauen, damit der Kompressor richtig angebracht werden kann. Außerdem solltest Du Dir einen Chip dazu anpassen lassen. Ich kann Dir aber eins vorweg sagen: Serie hast Du mit dem Eaton nur 0.4bar Ladedruck und da ziehst Du echt nicht die Wurst mit vom Teller :winking_face: Wenn Du das Laderrad verkleinerst wirst Du auch hier erhöhten Verschleiss haben. Ich würde mir den Umbau sparen.

    Ciao
    Sebastian

    Hi,

    mit einer Stoppuhr drückt man sich doch die Werte so wie man sie gerne hätte. Viel zu ungenau. Es gibt spezielle Geräte die im Fahrzeug angebracht anhand der Beschleunigung die Zeit messen. Unterbrochen wird die Messung durch interne Rechnung im Gerät. Es errechnet anhand der Beschleunigung in Verbindung mit der verstrichenen Zeit die momentane Geschwindigkeit. Diese Messung ist zwar auch nicht 1000%ig genau aber mindestens 1000 mal besser als die Messung mit der Stoppuhr.

    Ciao
    Sebastian

    PS: Nennt sich G-Meter-Messgerät.

     [ 07 Oktober 2002, 20:59: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    Marcus
    Der Limited war seiner Zeit vorraus. 210PS für damalige Verhältnisse in einem GOLF war wohl wahr VIEL :grinning_squinting_face: Heutzutage wird in einem Golf nahezu verschwenderisch die komplette Technik großer Limousinen verbaut und somit tritt der Aspekt "kleiner leichter Wagen" völlig in den Hintergrund. Da gibts Klima hier, nen Airbag dort, hier nen Sidebag, ESP und und und... das war damals so nicht gegeben und somit wird das Leistungsgewicht und die Aggressivität des Limited deutlich. Lies Dir mal damalige Zeitungsberichte über den Limited durch. 241PS in einem Golf schocken doch heutzutage kaum noch jemanden, denn der Golf spielt an sich schon in einer ganz anderen Liga und ist größer geworden.

    Ciao
    Sebastian

    Du kannst aus so einem Motor nicht den Sound rausholen den Du Dir wünscht. Da kommt gerade mit den oben genannten Maßnahmen nur Krach bei rum. Das geht selbst Dir irgendwann auf die Kirsche... gehe ich mal von aus :winking_face:
    Verbau Dir eine dezente Komplettanlage. Ein dermaßen lautes Auto wirkt im ersten Moment sofort prollig... und noch ein Nebeneffekt: Meistens illegal :frowning_face:
    Wenn Du natürlich Lautstärke willst wird Bastuck wohl Dein Freund sein :grinning_squinting_face:

    MfG

    @GT-II
    Will nicht hoffen, daß Euch am Freitag langweilig wird aber gemeint ist, daß Du mit dem Ladedruck der schon herrscht bevor das Gemisch im Zylinder ist eine Art Vorverdichtung hast. Dadurch bleibt die geometrische Verdichtung ein theoretischer Wert, der aber in der Regel als DIE Verdichtung bezeichnet wird. Wenn Du einen hohen Ladedruck hast mußt Du entspr. die Verdichtung weiter reduzieren als mit einem niedrigeren bzw. garkeinen Druck (Sauger).

    MfG

    Ich halte von YPS-Heft Tuning sowieso garnichts... entweder man macht es richtig oder lässt es bleiben. Ist MEINE Meinung, aber die wolltest Du ja hören :grinning_squinting_face:
    Was bringt Dir der kleine Motor wenn er brüllt wie ein Löwe? Dezent ist heutzutage im Trend und vor allem auch seriöser, aber jedem das seine.

    Ciao
    Sebastian

    Hi,

    Du kannst wenn es nicht anders geht Normalbenzin fahren. Das ist aber nicht so der Hit, weil dann eben mit erhöhter Klopfhäufigkeit zu rechnen ist. Die Zündung wird daher in Richtung spät verstellt und der Ladedruck begrenzt. Würde ich ganz und gar von abraten. Du tust Deinem Motor damit nichts Gutes. Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen mit erhöhtem Ladedruck ist Super plus sowiesp Pflicht!

    Ciao
    Sebastian

    Ich würde generell sagen, daß die beiden sich nicht viel schenken. Wegen dem Gewicht alleine. Habe aber leider keine genauen Zahlen parat, aber optisch wird sich da nicht viel tun, höchstens auf dem Papier. Ich bin aber davon überzeugt, daß VW weitaus mehr potential hat und man den R32 auch leistungsstärker hätte bauen können. Evtl. auch mit anderem Motor, ich denke wieder an etwas Geladenes. Das Problem ist nur, daß es für eine solche "Kampfmaschine" einfach keinen Markt gibt. Wir sind dahingehend ja alle ein wenig vorbelastet :grinning_squinting_face: Mal davon ab ist der Limited damals nicht gebaut worden um mit einem heute aktuellen Modell verglichen zu werden. Der Limited war damals seiner Zeit um einiges vorraus was der R32 heute nicht ist!

    Ciao
    Sebastian

    PS: Wer die Sendung nicht gesehen hat kann doch den Link nutzen den Mail Man G40 gepostet hat! :winking_face:

    Hi,

    ich werde auch umbauen, daher meine Fragen. Du sagst Du fährst die HGP Software. Haben die denn eine für den 1.8er? Auf der page wird ja nur für den 2.0 ein Kit angeboten. Wo hast Du den anderen Drucksensor für das Steuergerät bezogen?

    Danke und Grüße
    Sebastian