Beiträge von BuzzT

    Die Benzinlader sind eigentlich alle wassergekühlt, eben wegen der höheren Temperatur. Bei den Dieselladern kommt Wasserkühlung meistens bei großvolumigen Ladern zum Einsatz.
    Generell sind Diesellader auch für den entsprechenden Motor konzipiert und für dessen Abgastemperaturen. Ein Diesellader gehört an einen Diesel und ein Benziner kann an beiden montiert werden. Liegt ja auf der Hand.

    PS: Es gibt auch Lader für Benziner OHNE Wasserkühlung, aber die sind in Zeiten enstanden wo man noch vom Turboloch gesprochen hat :winking_face:

    Hab das grad mal kurz durchgelesen. Also welche Länge Du da genau brauchst kann ich Dir nicht sagen. Was ist denn wenn Du die Schrauben nimmst, durch die Felge steckst und dann erstmal guckst wieviel mm die Schraube in der Felge "verbraucht". Dann kannst Du abschätzen wie lang die Schraube sein muß. Was wichtig ist: Die Schraube darf nicht zu lang sein und natürlich auch nicht zu kurz... logisch irgendwie :winking_face: Am besten Du sprichst mal mit Deinem Reifenhändler, die können Dich da sicher gut beraten. Denk dran, daß Räder/Bremsen/Fahrwerk die Teile am Auto sind, denen man die größte Aufmerksamkeit schenken sollte. Da ist Pfusch nicht angebracht.

    Wagenheber reicht. Bitte aber trotzdem das Auto hinreichend sichern, bevor Du anfängst darunter irgendwie zu arbeiten!!!
    Die Schrauben sollten eigentlich ganz gut rausgehen, zur Not sprühst Du sie mit WD40/Ballistol etc. ein und wartest mal nen bisschen. Sollte aber auch so problemlos klappen.

    Die Lippe selbst bleibt auch dran dabei. Es ist nur so, daß bislang NIEMAND hier im Forum mal etwas von diesen 5 Schrauben geschrieben hat. Und dann denkt man sich nichts dabei und wundert sich warum das Teil nicht rausgeht (selbst passiert). Wollte von daher nur mal den Tip mit auf den Weg geben, weil oftmals so selbstverständlich getan wird und man dann schon Selbstzweifel bekommt :winking_face:

    Naja Rücklaufschlauch hab ich bei mir auch neu gemacht, aber Pflicht wäre das eigentlich nicht. Wenn Du es "in schön" haben willst kannst Du ja die paar Euro noch investieren. Dann bestell am besten auch die Hohlschrauben mit und den Stutzen für den Rücklaufschlauch. Dann haste aber echt alles gewechselt :winking_face: Also wirklich NÖTIG IMHO wäre der Zulauf und die Dichtungen.

    Noch was: Wenn Du den Lader nicht so rausbekommst mußt Du den Halter der am Block befestigt ist noch rausschrauben. Da ist eine Gummidichtung drin, die brauchst Du auch noch!

    Realnamen bringen es doch nicht wirklich. Ich denke mit der Zeit verbindet man doch sowieso mit den Nicknames die Personen und die Namen sind aus meiner Sicht viel aussagekräftiger als der eigene Name. Wer soll sich das auch alles merken? Oftmals ist ja der Nickname eine Vereinfachung. Solange man nicht in persönlichem Kontakt steht finde ich es okay. Wer den Realnamen drin haben möchte kann das ja machen, aber bitte kein Pflichtfeld.

    Wenn VW die Kupferdichtungen nicht hat, dann vergiss den Laden auf Lebenszeit :winking_face: Das ist absolute Standardware. Die wird Dir wahrscheinlich JEDE Werkstatt mitgeben können, selbst ATU *lol* Die Leitungen mußt Du aber bestellen, die wird wohl keiner haben. Habe meine auch neu gemacht bei der Überholung. Sicher ist sicher. Pass auf, daß Du die Hohlschrauben nicht abreisst!

    Hi,

    Du hast einmal unten am Lader eine Hohlschraube die im eingebauten Zustand des Laders eigentlich nur ertastet werden kann. Da kommt einmal auf die Hohlschraube eine Dichtung, dann die Leitung und wieder eine Dichtung. Wie üblich. Das ganze sind zwei Kupferdichtringe, die sich durch anziehen der Schraube platt drücken und somit abdichten. Die Leitung führt zum Block und ist dort mit einem Stutzen im Block eingeschraubt. Ich meine da sitzt auch eine Dichtung der gleichen Art zwischen. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher, aber Du wirst es sehen.

    Vor allem in Anbetracht der Tatsache zu überlegen, daß die Dinger nicht grade auf der Straße rumliegen, sprich gutes Geld kosten :winking_face:
    Wenn Du allerdings wie Andy (AnD :D) schon schreibt an der Verschleissgrenze liegst --> ersetzen. Vor allem, weil Du ja nicht jeden Tag freien Zugang zum Motorinneren hast :clown: