Beiträge von skizzy

    Hi,


    also ich hab jetzt bei meinem Corrado auch Toyo Proxes T1 plus drauf.
    Er fährt sich saugut, wie in den Berichten vor mir ist er laut Testberichten ein bisschen laut, aber mich stört das kaum.
    Einfach ein spitzen Reifen.

    Also von mir aus kannst du ruhigen Gewissen diesen Reifen kaufen.


    Skizzy

    Hai,


    also ich hab mir ja auch ein LLk geholt, den vom Golf2 G60 - der ist sehr groß.
    Wie sieht der vom Rally Golf eigentlich aus -sehr lang und schmal?
    Der vom Golf2 G60 ist breit und lang.
    Wenn das so ist weiß man ja welchen man hat.

    Ich frag mich aber immer noch wie ich den LLK Platz habe, vielleicht wär ein Rally Kühler besser, wer weiß da Bescheid?

    Ausserdem benützen die neuen Autos z.B. Seat Leon auch ein LLK vorne unter der Stoßstange, wie groß ist eigentlich der?
    Oder Audi V8 Biturbo, die haben ja links und rechts einen oder, auch vorne unter der Stoßstange.
    Sind die vielleicht größer als der vom Corrado - hätten die vielleicht im orginalen Einbauplatz des Corrados Platz?

    Hmm kann mir da jemand weiterhelfen.


    Skizzy

    [ 02. April 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Hallo,


    also ich hatte bei meinem 16V eine komplette Anlage drauf - ohne Kat.
    Mir gefiel der Sound ausgezeichnet, denn der legte erst ab 3.500 U\min so richtig los, einfach geil - bis zu den 3.500 U\min lief er ziemlich ruhig.

    Wenn du einen Fächerkrümmer suchst fürn 16V Corrado, ich hab in noch da.


    Mfg Skizzy

    Hallo,

    wie kriege ich die Kopfstützen bei den Recarositzen runter??
    Hab alles schon probiert, die halten aber drinn wie weiß gott was - ich will ja nichts kaputtmachen.
    Bei den vorderen Sitzen - nicht das jemand denkt ich möchte bei den hinteren die Kopfstützen abnehmen :biggrin:


    Skizzy

    Hallo,


    also es gibt zwei Arten von diesen Geräten.

    1. Radarwarner: Diese warnen durch ein Piepston vor Radarfallen, bzw. sollten sie.
    Sie sprechen aber auch auf andere Sachen an.
    Aber laut mehreren Tests die ich gesehen hab, gabs auch gute Geräte, die nicht immer auf jede Kleinigkeit reagierten, sondern "nur" auf Radarfallen.

    2. Laserblocker (oder wie man die nennt):
    Diese Geräte blocken den Laserstrahl, und die Polizei kann nicht mehr die Geschwindigkeit ablesen.
    Diese Art wird vorne hinter dem KÜhlergrill montiert, und funktioniert auch (laut Testbericht im TV). Dieses Teil kostet aber schon um die 3.000DM - dürfte aber schon billiger geworden sein, war damals ganz neu auf dem Markt als sie dieses getestet haben.

    Ausserdem sind Radarwarner in Deutschland verboten, sie können sofort beschlagnahmt und vernichtet werden.


    Skizzy

    Soll ichs drinlassen, oder besser wechseln?
    Ich glaub die kleinen Boxen bringens nicht, oder? Ich weiß ja nicht wies sich anhört, bei mir war nichts angeschlossen, und jetzt hab ich schon meine Boxen eingebaut.

    Hallo,

    als ich neulich auf der Fahrerseite vorne andere Boxen einbaute, staunte ich nicht schlecht was da zum vorschein kam?
    Es war eine Lautsprecherbox wo mehrere Kabel hineingingen, ist das ein kleiner Verstärker der dan alle Boxen ansteuert?
    Kann mir das jemand erklären?

    Skizzy

    @ VR-Mike

    Die Scheiben sind schon fast Spiegel, so viel Chrom ist da drauf.
    Der Corri ist schwarz und die hinteren Seitenscheiben glänzen ganz silber - das ist überhaupt nicht mein Geschmack.
    Aber nur eine leichte Tönung wie du sie beschreibst müsste schon um vieles besser ausschauen.

    [Dieser Beitrag wurde von skizzy am 26. Februar 2001 editiert.]

    Hallo Leute,


    hab heute einen importieren Astra angeschaut - die haben was verstanden was sie gemacht haben.

    Ich merkte da das alle Scheiben, außer die Frontscheibe, verdunkelt waren, aber nicht mit Folie.
    Sie hatten so eine leichte Tönung wie der Edition Golf2 - das sieht verdammt scharf aus.

    Wo oder wie macht man sowas, und wie teuer ist das?

    Wie verhält sich eine Folia Tec Tönungsfolie auf den vorderen Seitenscheiben beim Corrado, zerkratzt diese? Wenn man die Fenster viel auf und zu macht?


    Skizzy

    In Kurzform:


    118KW laut Prüfstand, mit 72LR, RS-Chip und RS-Abgangskit bei 25°C,und es ist kein Ventilator vor den Prüfstand.
    Der Prüfer drehte das Auto nur bis 5.600 u/min, das nächste mal dann bis zum abwinken :).

    Ich glaub das hat jetzt jeder verstanden!

    Hallo Leute,


    ich habe gestern ein Leistungstest gemacht.
    NUR 118 KW = Serienleistung :frown: , mit 72LR, RS-Chip (bis 6550) und RS Abgangskit, aber noch orginalen Auspuff und Kat drinn.
    Ich wollt mir gleich danach ein VR6 kaufen, denn ich war den Tränen nahe!!!

    Aber kurz vor dem nach Hause fahren sah ich das er nur bis 5.600u/min gedreht hatte, da viel mir ein Stein von Herzen, den richtig Saft bekommt man ja erst so richtig ab 5.800u/min da da ja erst die Ladedruckbegrenzung aufgehoben wird.

    Da ich es in der Berufsschule gratis machen kann, hat der Lehrer nur die 5.600u/min genommen, weil er da ja in orginalen Zustand schon die 160PS haben sollte. Ausserdem haben sie da kein Ventilator vor dem Auto.

    Also am 5. März fahr ich nochmal hin, dann will ich aber mindestens 180 PS haben, und diesmal sag ich er soll in hochdrehen lassen bis er abschaltet, sonst kauf ich mir dann doch ein anderes Gefährt.

    Das einzig Gute war am diesen Tag das der Tacho bei 50km/h nicht abweicht und bei 100km/h nur 2km/h abweicht.

    Ich melde mich dann nochmal mit den neuen Daten am 5 oder 6 März, da stellen wir auch ein anderen Corrado und noch ein 16V Golf drauf.


    Also bis denn Skizzy

    Hallo Leute,


    also wer die Blinkcodes braucht kann sich gern bei mir melden!


    Mfg Skizzy

    [Dieser Beitrag wurde von skizzy am 15. Februar 2001 editiert.]

    Oder weiß jemand von euch ob beim ABS - Teves 02, das Pumpenaggregat (da wo der Druckspeicher drauf ist) separat getauscht werden kann, das wäre noch unter Garantie.


    Skizzy

    Hai,


    ich hatte für 2. Jahre auch ein 16V, war eigentlich sehr zufrieden.
    Wenn ich Dir aber alles aufzählen würde was kaputtgegangen ist, würdest Du dir keinen mehr kaufen, deshalb verzichte ich darauf.

    Mir persönlich ging er immer zu schlecht, obwohl er 145 - 150 PS hatte, ihm fehlte das Drehmoment, daß beim G60 doch ganz anders ist.
    Nur wenn Du in tunen willst musst du sehr tief in die Tasche greifen, nicht so einfach wie ein G60. Das ist eigentlich für mich der einzige Nachteil, der der 16V hat.
    Aber jeder sieht das wohl anders.


    Mfg Skizzy