Es kann aber auch das Schutzblech am KAT klappern!!!
Entweder die Distanzstücke zum Schutzblech sind gesprungen oder die Schrauben die das Blech halten sind abgerostet, das klappert dann auch im Leerlauf.
Beiträge von skizzy
-
-
Bei einer WAES Sammelbestellung wäre ich wahrscheinlich auch mit dabei.
Das einzige was mir bei den WAES Kopfzerbrechen bereitet ist der Bypass zum Lader hin - ich glaube Zoran hat mal gesagt, wenn das Wasser zum Lader hinkommt, ist er nicht gut darauf zu sprechen.
Man müsste dann die Düse nach der Drosselklappe installieren ( um das Problem dann zu umgehen) - liege ich da richtig?[ 07. April 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Ja ein Bild würde mich auch interessieren.
Willst du einen neuen 150Ps TDI Motor in deinem Corri einbauen? Nicht schlecht.
-
Also die Domstreben vom Golf 2 (G60 und 16V) passen in den Corrado (G60 und 16V), soweit ich das weiß - die vom Golf 3 passen überhaupt nicht!
-
Hi,
ich habe jetzt auch noch ne Frage zum Schiebedach.
Habe es heute fertig eingebaut, mir ist nur aufgefallen das die Schiebedachabdeckung im Fahrbetrieb klappert, wenn ich das Dach ein bisschen anhebe nicht mehr?
Die Schiebedachabdeckung ist schön eingerastet - an was könnte das liegen? -
Ja ich glaub bei jedem Tuner der G-Lader revisioniert ist sicher schon mal einer um die Ohren geflogen - das nie einer kaputt gegangen ist glaube ich nicht.
Auch bei einem überholten Lader kann ein Stück Nut ausbrechen, und dann ist er kaputt - obwohl die in im verbauten Teile in Ordnung waren.
-
Hatte ich beim 16V auch, da habe ich dann den Geber gewechselt der am Getriebe sitzt - und dann war der Spuck vorbei.
-
Hi,
also ich bin gerade dabei das Schiebedach zu reparieren - hab die Teile schon ausgewechselt, ist ne Menge Arbeit.
Am besten du schaust auf die Seite coolcarsonline da steht alles Wissenswerte beschreiben.
-
Also ich weiß nichts von zwei Filtern im Benzinfilter - im Corrado halt nicht.
Da ist nur ein Filter drinnen ( der hat das gleiche Filtermatrial wie ein Ölfilter ). -
Ich hätte noch eine vom 1.8 16V hier, wenn ihr mir sagt wo ich messen muss?
-
Z.B. wenn man bei Motorrädern ein K+N Luftfilter einbaut - haben die fast alle weniger PS als mit den orginalen Luftfilter. Man muss das Bike neu abstimmen, erst dann bringts was.
Wollte ich hier nur mal so als Info hinschreiben.
-
Ja 20 NM is klar, werde das Kabel von den Zündkabel entfernen - ihr habt mich überzeugt.
-
Wie lautet die URL wo man abstimmen kann?
-
Ich mache ca. 30.000 - 40.000km mit einem Satz Toyos.
-
Nach Zeichnungen glaub ich nicht, die kürzen nur - kannst ja mal nachfragen Windy.
-
-
Bauen die Grünen in Deutschland bei einer Verkehrskontrolle den ganzen Motor auseinander???
Bei mir oder meinen Freunden wurde noch nicht einmal unter die Motorhaube geschaut - bei euch direkt in den Luftfilterkasten. -
Achso, ich hätte einen Bausatz genommen - deshalb habe ich abgewartet.
Egal, den im Moment hat sich das Thema Xenon vorerst erledigt. -
Hallo,
habe heute einen neuen Klopfsensor eingebaut. Nur ist beim neuen das Kabel um einiges länger als bei dem vom Werk eingebauten Klopfsensor.
Da das Kabel ja nicht beim Wasserschlauch anliegen darf, habe ich es an den Zündkabeln befestigt - darf man das.Grüße skizzy
-
Wollte nicht híer mal jemand aus dem Forum Xenon Bausätze anbieten mit den DH4R Brennern?