Aber wenn ich die kleinen Luftfilter da dann raufstecke, verliere ich da nicht an Ladedruck vom Bypass??
Beiträge von skizzy
-
-
@Christiopher
Kann ich mich bei dir melden per Email, falls ich mal einen Satz Xenon brauche? (kann aber noch bis zu einem Jahr dauern)
mfg
-
Hi,
wisst ihr ob ein 16V Anlasser und eine Kupplung von einem 16V in den G60 passen? Anlasser denke ich geht ohne weiteres, aber bei der Kupplung könnte es Probleme geben - haben die unterschiedliche Durchmesser?
-
ATB von 10.88 bis 07.90 im Corrado 1,8l 118kw.
Achsantrieb: 69:20=3,450
1. Gang: 34:9=3,778
2. Gang: 40:19=2,105
3. Gang: 39:29=1,345
4. Gang: 34:35=0,971
5. Gang: 35:44=0,795Rückwärtsgang 19:9*39:20=3,800
Tacho 13:22=0,591So wenn mir das noch jemand erklären kann was das genau bedeutet, und wie man aus den Daten zum Beispiel ein länger übersetztes Getriebe erkennt, wäre ich auch dankbar.
-
Uuups das ist mir jetzt peinlich - hab ich wohl zu schnell gelesen.
Aber egal, trotzdem gilt der Lob für unser Forum was ich oben hin geschreiben habe. -
Schaut mal in die VW Scene 5/2002 auf Seite 23! Da gibt es jetzt auch von Lumma Tuning neue Tuningteile für den Corrado.
Ist schon interessant wie sich auf einmal mehrere Hersteller sich für den Corrado interessieren - erst Mattig, dann IN.Pro und jetzt Lumma - naja uns kann das nur freuen, endlich mehr Auswahl. -
Nur mal so als Beispiel: Ich habe vor 6 Monaten Felgen von Borbet bei einem Händler bestellt. Da der Händler sie immer noch nicht bekommen hat, und mir immer andere Ausreden erzählt hat, habe ich am Donnerstag eine Mail zu Borbet geschrieben - es kam auch prompt eine Antwort zurück, mit dem Inhalt das sie mir noch keinen genauen Termin für die BS Felge in 8*15 nennen können - vielleicht in 6-8 Wochen
Naja ich habe mich aber dazu entschieden nochmal diese Zeit abzuwarten, wenn ich sie bis dahin nicht bekomme werde ich wohl oder übel andere nehmen.
Oder ich stelle einen neuen Weltrekord auf die größte Zeitspanne zwischen Bestellung und Lieferung auf. -
Hi,
schaut mal alle in die VW Speed 5/2002 auf Seite 148 unter Spots ganz unten!
Danke an Klaus und alle anderen die das Forum am Leben halten.
-
Habt ihr bei der Montage die ganze Bremsflüssigkeit abgelassen?
Ausserdem steht in der Anleitung man sollte die Aluminiumdichtungen verwenden, sind aber nur zwei vorhanden - habe ich da genug?[ 11. April 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Ich habe einfach ein paar Löcher hinter dem LLK in die Radhausschale gebohrt - wie Windy es vorgeschlagen hat.
Ja macht mal dann ein paar Bilder auf der JHV, wie das der Michael gemacht hat - würde mich dann auch interessieren.
-
Hallo,
also orginal sind die auch lackiert.
Wenn er nicht lackiert ist, kann er die Wärme wahrscheinlich besser abführen, aber dann wird er anfangen zu rosten.
Die Gitter verstopfen nicht, hab es erst selbst gemacht. Ausser man übertreibt es mit dem LackSoweit ich weiß wird das dann sehr eng. Den normalen Wasserkühler musst du auch um 1cm nach hinten versetzen, wenn du den großen LLK einbaust - jetzt kannst du ja nachschauen ob der dann noch Platz hat, ich glaube aber nicht mehr.
-
-
Tot den Katzen! Ich hasse es auch wenn die immer auf das Auto springen.
Da muss man nur wieder putzen. -
Bei meinem 16V hatte ich auch eine Komplettanlage von Supersprint - und war voll zufrieden damit. Bis 3.000U/min ziemlich ruhig - aber dann richtig geiler Sound.
Für meinen G60 habe ich auch wieder eine Komplettanlage von Supersprint gekauft - aber bist jetzt habe ich nur den Endschalldämpfer eingebaut. -
Ich hab auf der HP nachgesehen, aber keine Einstiegsleisten gesehen - wo muss ich genau nachsehen?
-
Echt geiler Wagen - Hut ab!
Was ist das den für eine Farbe - kommt sehr gut rüber.
-
Beim G60 ist mein Rekord 14 - 16Liter, der säuft wie ein Loch wenn man Vollgas fährt - da war der 16V richtig Spritsparend.
[ 08. April 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Ich denke ja, aber das hörst du dann wenn du fährst ob er noch brüllt oder nicht.
-
Ne ein PopOff Ventil möchte ich nicht einbauen, erstens ist das ziemlich teuer und man verliert an Durchzug - also fällt das für mich weg.
Der Christian Ebel lässt das WAES schon bei geringen Drehzahlen einspritzen, soweit ich das auf seiner Homepage verstanden habe.
Irgendwo aber habe ich mal gelesen (ich glaub bei Nextek) das es erst bei 66% offener Drosselklappe oder Gaspedalstellung einspritzen sollte - das wäre ja schon besser. Da wäre der Bypass schon ziemlich geschlossen.
-
@ Race Wars
Ok werde ich mal probieren - obwohl das Schiebedach so gut eingestellt wäre.