Beiträge von skizzy

    So,

    jezt hab ich es so langsam ziemlich dicke, am Do voriger Woche hatte ich mir einen Nagel eingefahren und hatte dadurch einen Platten. Dazu musste ich am Freitag mit dem Auto am Abend irgendwo hin fahren, brauchte dazu einen neuen Reifen - und das war nicht so einfach den in ganz Südtirol hatte nur eine Tankstelle einen Toyo Proxes, also musste mein Bruder dahin fahren (ich musste arbeiten) und den Reifen montieren lassen.
    Naja die haben den Reifen falsch montiert und mein Bruder musste noch mal zu einer Werkstatt fahren den Reifen richtig montieren lassen. :mad:

    Dann gestern musste ich das Auto anders parken weil das jemand gestört hat so wie ich es abgestellt hatte, also ich fuhr zurück hab nach links eingeschlagen und hörte dann einen richtigen Knacks - als erstes dachte ich das wäre nur der Kat, bin dann ausgestiegen und dachte, hey wo ist denn mein "nigelnagelneuer" Seitenschweller? :confused:
    Ach da ist er ja - unter dem Auto :mad: , hat es doch den Seitenschweller komplett unten hineingedrückt, also ich war jetzt mit dem Schweller auf so einen Absatz festgehangen, konnte nicht mehr nach vorne oder zurück. (man hatte ich italienische Schimpfwörter drauf :teufel: )
    Mit großen knacken habe ich es dann geschafft aus der misslichen Lage zu kommen, aber der Seitenschweller ist hinten wo er im Radhaus befestigt ist mehrmals gesprungen :mad:

    Ist aber noch perfekt am Auto dran - hab ich also nicht so schlecht montiert.

    So musste jetzt mal meinen Frust losschreiben. :peinlich:

     [ 16 Juli 2002, 12:55: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Mach das so wie der Stefan das vorgeschlagen hat, Nocke, Kopf usw. wenn dir das dann nicht langt dann nimm einen Turbo noch dazu - und wenn du dann noch immer zuwenig Ps hast kannste über NOS nochmal nachdenken.
    NOS würde ich nur als allerletzte Tuningmaßnahme in Betracht ziehen - ist halt nicht so mein Geschamck.

    Normalerweiße ist der Belag ja nie ganz weg, er fängt vorher schon an Metall auf Metall zu reiben, normalerweiße der äußere Ring der Bremsscheibe auf den Bremsklotz.
    Hatte das bei meinem 16V auch einmal, hab dann die Bremsklötze gewechselt und gut war.
    Es dürfen halt keine sichtbaren Schäden auf der Bremsscheibe sein, wegen ein paar km die du gefahren bist ist das sicherlich kein Problem.

    So habe heute bei VW diese Flachriemenrollen bestellt - vielleicht kommt das rasseln da her.

    Außerdem habe ich gleich gefragt wie man hört das die WaPu kaputt ist, da kam die Antwort ein Fachmann hört das sofort :eeks: hmm jetzt fragt sich nur ob die bei VW Fachmänner haben.

    Naja mal abwarten die Rollen bekomme ich am Mi oder Do, wenn es nicht besser wird dann lasse ich mal einen "Fachmann hören".
    Was ich aber noch wissen wollte, ich habe hier zuhause eine Austausch WaPu von VW hat keine 1.000km drauf aber leider nur vom 16V - ist das die gleiche wie beim G60. Antrieb könnte ich doch sicherlich irgendwie umbauen, wenn der Rest halt gleich wäre. :keinplan:

    Aha da hat doch wer einen 2.0 16V G60, wer hat gesagt das geht nicht. :eek:

    Also ich würde auch mal Zündung und CO kontrollieren, und wie Null 815 schon gesagt hat mal alle Luftschläuche kontrollieren. Obwohl ich glaube das die 0,5 bar mit Orginalladerrad auch schon vorher da waren, da du ja schwer auf mehr Ladedruck kommst durch den 16V Motor.

    Also ich finde das richtig das jemand seine Erfahrungen hier postet, auch mit nicht orginalen Teilen. Jeder hat seine eigene Meinug, und jeder kann selbst entscheiden was für Teile er in den G-Lader einbaut.
    Obwohl ich nur zu orginalen Teilen stehe, bis mein Freund irgendwann mal seinen 1er G60 baut und er die nicht orginlen testet - dann hätte ich eine gute Vergleichsmöglichkeit.
    Aber das kann noch dauern.

    Die Sensoren sind ja von Bosch - vielleicht kriegt man von denen
    Sensoren die höher ausgelegt sind, aber noch die gleiche Bauform wie das orginale haben? :keinplan:
    Aber da wird halt wieder der Preis zu hoch sein. :frowning_face:

    Also das einzige was mir bei dem Corri gefallen tut - wären nur die Flügeltüren sonst gar nichts - ob jetzt da viel Arbeit drinn steckt oder nicht.

    @ Blue-G60

    Du triffst z.B. mit deinem Corri ganz mein Geschmack - wenn jemand einen Award verdient dann du.
    Hab deinen Corri zwar nie Life gesehen und kenne dich auch nicht - aber auf den Fotos sieht der richtig heftig aus.
    Bravo - hast du gut gemacht. :yipieh:

    Hallo,

    habe heute mal eine elektrische Prüfung der Digifant Zünd- und Einspritzanlage durchgeführt.

    Das einzige wo ich ein Problem habe ist beim Prüfschritt 16 (Steckverbindung zur Lambda Sonde trennen, und schwarze Leitung mit Masse verbinden) und bei Klemme 2 + 13 messen.
    Das Problem ist das ich da einen unendlichen Widerstandswert habe, also ist wahrscheinlich eine Leitung zum Steuergerät kaputt.

    Kann eigentlich eine Vw Werkstatt die Funktion der Lambda Sonde auch anders ermitteln - durch die Co Messung? Da müsste man doch eine 100% ige Diagnose erhalten.
    Denn vielleicht hat sich bei mir nur ein Meßfehler eingeschlichen. :keinplan:

    Hi,

    also wenn man im Ersatzteilekatalog nachsieht, bei den Schaltern fürs Armaturenbrett stehen da immer mehrere zur Auswahl.
    Einmal ohne Zusatz, dann steht erhältlich auch in Farbe und erhältlich in Satinschwarz :confused:
    Was habe ich den beim Corrado für eine Farbe beim Armaturenbrett? VW kann mir da auch nicht weiterhelfen.

    Ich hoffe das habe ich jetzt einigermaßen Verstänlich beschrieben.