Beiträge von loyo

    Servus,
    @ Stefan: Das mit der Mahnung ist leider nicht so ganz richtig:
    Sollten besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen den sofortigen Rücktritt rechtfertigen, ist eine Fristsetzung entbehrlich, § 323 II Nr. 3 nF. BGB
    Sollte das Auto ohne eben diese Reifen nicht
    benutzbar sein, bin ich der Meinung, dass für Deeptroat ein weiteres Zuwarten nicht zumutbar ist.
    Frag zur Sicherheit aber nochmal einen Anwalt, falls ich mich irren sollte
    :winkewin:

    Gruß Loyo

    Seruvs alle zusammen,
    ich hab ein Problem mit dem el. Gurt auf der Beifahrerseite. Wenn ich den Zündschlüssel einstecke, fährt er ganz normal nach hinten (im selben Tempo wie auf der Fahrerseite). Wenn ich den Schlüssel wieder abziehe bzw. die Beifahrertür geöffnet wird, fährt er nur ganz langsam nach vorne und es quietscht ganz fürchterlich. Was kann das sein?

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab ein kleines problemchen mit meinem rado.
    als ich vor drei tagen über die autobahn geblasen bin (ca. 210 - jaja, ich weiß, a bissle flott im winter :) ), hat nach ca. 5 minuten vollgas die kühlmittelanzeige plötzlich zu leuchten begonnen. ich bin dann von der autobahn runter und hab in für ca. 3 minuten ausgemacht. danach war die leuchte aus.
    das kühlmittel wurde vor nem monat beim zahnriemenwechsel gecheckt.
    was kann das sein?

    Gruß Loyo

    Ja was ist denn jetzt mit meinem Problem? :)
    War vorhin nochmal mit nem Freund am Rado, der gelauscht hat. Er hat gemeint, dass es sich so anhört, als ob ein Motor drehen will, es aber nicht schafft.
    Kann das dann der Anlasser sein? Ich kenne mich da nämlich überhaupt nicht aus.

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    mein Batterieproblem (siehe altes Posting) hat sich erledigt: Ich habe sie über Nacht geladen und nun geht´s wieder.
    Ich hab sie vorgestern eingebaut und mein Rado sprang ohne Probleme an. Gestern habe ich ihn nicht bewegt.
    Als ich heute früh zur Uni fahren wollte, drehte ich den Zündschlüssel, mein Rado wollte aber nicht anspringen. Es haben nur die Kontrolleuchten normal geleuchtet und aus dem Motorraum war ein knirschendes Geräusch zu hören, so wie wenn man über gefrorenen Schnee läuft (wie malerisch :) ). Beim zweiten Versuch ca. 10 sek. später genau dasselbe.
    Ich konnte das Geräusch leider nicht orten, da die Motorhaube eingefroren war.
    Beim dritten Versuch (wieder ca. 10 sek. später) startete er dann ohne Probleme.
    Als ich vorhin von der Uni wieder heimfahren wollte, wiederholte sich das ganze Spiel.
    Was kann das sein?

    Gruß Loyo

    Servus,
    war gerade draußen in der Kälte und hab gemessen: Die Batterie hat 11,5 Volt. Kriechstrom sind 0,39 Volt. Also nicht so viel denke ich.
    Die Batterie ist jetzt fast ganz leer. Aber komischerweise hat sich die Alarmanlage sowie das Modul für die Fensterheber immer ein und ausgeschaltet, bis ich Masse von der Batterie abgenommen hab.
    Was is jetzt nu wieder los?

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    ich hab meinen Rado vier Tage lang in der Bayreuth Kälte stehen lassen. Als ich gestern einsteigen wollte, zeigte die MFA 00:00 Uhr an und mein Rado ließ sich nicht mehr starten. Nur der Anlasser drehte zweimal durch. Sollte ich die Batterie möglichst bald überbrücken oder kann ich noch zwei Tage so stehen lassen? Weiß nicht, ob das der Batterie schadet.
    Ich in nem anderen Topic was von möglichen Kriechströmen gelesen. Wie und wo kann ich die messen? Hab ne Alarmanlage noch drin.
    Gruß Loyo

    [ 03. Januar 2002: Beitrag editiert von: loyo ]

    Servus alle zusammen,
    wenn mein G60 längere Zeit bei der Hundskälte draußen steht und ich losfahre, kommt das Kupplungspedal wie Kaugummi. Wenn ich es durchgedrückt habe, geht es nur ganz langsam wieder in die Ausgangsstellung zurück. Ist das bei den Temperaturen normal?
    Wenn ja, ist das arg schädlich für meinen Rado?

    fröhliche Weihnachten wünscht euch der Loyo :spineyes:

    Servus alle zusammen,
    eine Frage: liegt die Zahnriemenabdeckung bündig auf dem Motorblock auf (wo die beiden Klammern oben sind) oder ist da ein Spalt zwischen Abdeckung und Motorblock? Bei mir ist da nämlich ein ca. 2mm breiter Spalt und ich will nicht, dass da Dreck reingeht.
    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    als ich heute abend aus der Uni kam (Außentemperatur ca. 10 Grad minus in Bayreuth!!!), öffnete ich meinen Rado per Fernbedienung. Gentlemanlike machte ich die Beifahrertür für meine Freundin auf. Ging ohne Probleme.
    Meine Tür ging auch ohne größere Probleme auf. Nur als ich drinnen saß und die Tür zumachen wollte, fiel sie nicht ins Schloss.
    Ich hab die Tür mehrfach auf und zu gemacht, aber sie wollte einfach nicht ins Schloss fallen. Der Schlüssel wollte auch nicht ganz reingehen. Nach 5 Minuten und mit abgefrorenen Fingern konnte ich die Tür dann doch noch zum Schließen bewegen. Es fühlte sich so an, dass das Gestänge in der Tür ausgehängt wäre. Der Doorpinn hat sich nach oben und unten bewegt. Es war kein Widerstand am Türgriff zu spüren.
    Was kann das sein?
    Ach, ja: Mir wurde vor nem Jahr bei nem Einbruchsversuch das Schloss auf der Fahrerseite unterhalb des Türgriffs aufgebohrt. Hab ich damals richten lassen. Ist aber noch ein kleines Loch im Blech vorhanden. Kann da vielleicht Feuchtigkeit eingedrungen sein, die bei den eisigen Temperaturen gefriert?

    Gruß Loyo

    Servus alle zusammen,
    mir ist ein 70´er Laderrad zugeflogen, das leider ne kleine ca 2mm. lange Macke auf der Lauffläche hat.
    Kann ich das Teil bedenkenlos montieren oder sollte ich es in die Tonne kloppen?

    Gruß Loyo

    ich bin mir nicht sicher, ob das ausrücklager und die druckplatte mit erneuert wurden. muss ich erstmal die rechnung rauskramen.
    wie kurz is denn euer kupplungsweg denn nu? :confused:

    Gruß Loyo

    servus alle zusammen,
    bei meinem rado zittert in letzter zeit die tachonadel bis ca. 30 km/h. wenn ich schneller fahre, hört das zittern auf.
    hat das schon einmal jemand von euch gehabt und kann mir sagen, woran das liegt?
    nervt halt a bisserl :schrei:

    Gruß Loyo