Beiträge von loyo

    Hi,
    ich wüsste gerne die Teilenummer für den "kurzen" Keramikkat für den G60. Ich habe hier einen rumliegen, weiß aber nicht, ob der von nem G60 ist. Auf dem Kat ist aufgedruckt:
    535 131 701L.
    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.


    Gruß,
    Loyo

    Oder Du bittest einfach einen Kumpel auf der Seite, bei der Öffnungsmechanismus hängt, auf die Motorhaube zu drücken, während Du gleichzeitig die Motorhaube entriegelst.
    Dann könnte es auch klappen.


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    ich habe gerade meinen Corrado vom Boschdienst geholt: Es war laut Rechnung zeitweise keine Spannung am Steuergerät vohanden. Verantwortlich dafür war das Hauptrelais, welches erneuert wurde.
    Gezahlt hab ich insgesamt 142,45?, wobei das Relais selbst nur 10,20? gekostet hat. Die Fehlersuche war halt das Teure :cry:
    Naja, jetzt hoff ich mal, dass der Fehler wirklich behoben ist und mir nicht mehr bei 130 auf der Autobahn das Auto ausgeht. :wink:


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    mir ist heute noch eine Sache aufgefallen, nachdem er heute wieder ausgegangen ist: Er geht nur aus, wenn der Motor noch kalt ist. Wenn das Öl auf 90 Grad ist, läuft er ohne Probleme.
    Hilft Euch diese Angabe bei Eurer Fehlerdiagnose?
    Ich wollte jetzt dann mal vorsorglich mit Kontaktspray relevante Teile im Motorraum behandeln. Welche würdet Teile würdet Ihr vorschlagen?


    Gruß,
    Loyo

    Ich hab nur ne ganz kleine Anlage drin: eine 150W Endstufe, die meinen Sub befeuert, sonst nichts.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass ich öfters mal ne leere Batterie hätte, wenn die Lima nicht mehr richtig laden würde?
    Wenn ja, kann das wohl nicht die Ursache sein, denn das letzte Mal, das ich ne leere Batterie hatte, ist schon zwei oder drei Monate her
    :roll:


    Gruß,
    Loyo

    Ja, der geht ohne Ruckeln aus:
    Ich fahre, dann plötzlich ist die Drehzahl auf 0, Servolenkung sowie Bremskraftverstärker aus und die Batterieleuchte und Ölleuchte gehen an.
    Es ist so, als ob ich einfach den Zündschlüssel während der Fahrt abziehe.


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit meinem G60. Er geht in unregelmäßigen Abständen während des Fahrens einfach aus. Danach lässt er sich meist wieder erst nach ein paar Versuchen starten.
    Ansonsten läuft der Motor wie immer, ohne Aussetzer oder Stottern.
    Was kann ich da machen?
    Zunächst hatte ich mal an Kontaktspray gedacht. Nur weiß ich nicht genau, welches Mittel ich verwenden soll und was ich damit einsprühen soll :lol:
    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.


    Danke und Gruß,
    Loyo

    Hi,
    danke für Deine Antworten. Solche Geräte habe ich auch bereits ausfindig gemacht. Ab dem 24.11. gibts so ein Gerät auch Lidl :smiling_face_with_sunglasses:
    Aber diese Geräte sind nicht das, was ich suche, da ich bereits vermeiden will, dass sich die Batterie durch die lange Standzeit selbst entlädt. Wenn ich mit diesen Geräten Starthilfe machen will, ist es ja schon zu spät.
    Ich hab mir schon fast gedacht, dass ich nicht beide Batterien während der Fahrt mit meiner Lima laden kann, was aber auch nicht schlimm ist.
    Mir geht einfach nur darum, die Zweitbatterie als "mobile Lösung" in den Stromkreis über den Zigarettenanzünder einzubinden.
    Ich dachte halt, dass uU. der Querschnitt etwas größer sein sollte.
    Ich denke aber mal, dass 0,75mm*2 oder 1 mm*2 reichen sollten, da auch mein Einhell 5A Batterieladegerät nur so dünne Anschlusskabel hat.


    Hat sonst noch jemand Ideen?


    Danke und Gruß,
    Loyo

    Hi,
    mein Corrado steht im Moment längere Zeit in einer Mehrfachtiefgarage, in der ich keine Möglichkeit habe, ein Batterieladegerät anzuschließen.
    Da die Batterie immer leer ist, wenn er ein paar Tage steht und ich im Moment keine Zeit zur Fehlersuche habe, möchte ich mir mittels einer zweiten ausrangierten Batterie ein Ladegerät basteln: Ich möchte gerne die Zweitbatterie über den Zigarettenanzünder anschließen und so Sicherheit haben, dass er anspringt, wenn er soll.
    Nun die Fragen:
    1. Welchen Querschnitt sollte die Kabel von der Zweitbatterie zum Zigarettenanzünder haben? Reichen da 0,75 mm*2? Die Zweitbatterie soll vorm Starten vom Bordnetz getrennt werden.
    2. Kann ich die Zweitbatterie während der Fahrt über den Zigarettenanzünder auch aufladen oder macht das die Lima nicht mit (Zweitbatterie ist eine Bosch Silver mit 62Ah)


    Danke und Gruß,
    Loyo

    Ich hab den Bolzen mit Heißkleber fixiert. Ich werde ihn aber noch mit Schraubenkleber endgültig festsetzen, den ich mir aber noch kaufen muss.
    Wegen dem Foto: Das 3650 macht ansonsten relativ gute Fotos. Da der Bolzen aber so klein ist, muss ich so nah rangehen, sonst erkennt man überhaupt nichts.
    Demnächst leg ich mir aber ein Programm für das Handy zu, mit dem man 4fach zoomen kann.
    Dann mach ich noch ein Foto :wink:


    Gruß,
    Loyo

    Hi Klaus,
    ich war grad am Auto und hab das Problem gelöst: Nachdem die Lenksäulenverkleidung unten war, sah ich, dass an der unteren rechten Säule am Mechanismus der Höhenverstellung der Haltebolzen ca. 2 cm rausgedrückt war. Warum das passiert ist, weiß ich leider auch nicht. Ich hab den Haltebolzen dann wieder ganz reingedrückt, sodass das "Zahnrad" der Höhenverstellung wieder Halt findet.
    Zur Illustration hab ich noch ein Bild gemacht. Es ist leider nicht so toll (Nokia 3650):
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/verst.JPG


    Gruß,
    Loyo


    PS: Wie Du schon geschrieben hast, Klaus: Ich will lieber nicht daran denken, wenn der Bolzen bei 200 km/h auf der AB oder auf ner kurvigen Landstraße rausgesprungen wäre... :o