Beiträge von loyo

    Hi Klaus,
    ich hab schon richtig verstanden. Ich dachte halt, dass hier noch einige Corrados mit "Butter und Brot" Serienbereifung (195 er) unterwegs sind und entsprechende Erfahrungen gemacht haben.
    Brauche für meinen A4 jetzt halt auch die "Butter und Brot"-Bereifung, zumal es mit dem kleinen Diesel sowieso nicht so sportlich hergeht wie mit meinem früheren G60 :sonne:


    Gruß,
    Loyo

    Hi ihr Lieben,
    bin ja mittlerweile kein Corradofahrer mehr, möchte aber trotzdem Euer Fachwissen nicht missen :p:
    Ich brauch für meinen A4 einen Satz neue Sommerreifen und bin über den aktuellen Reifentest des ADAC gestolpert.
    Nun stehe ich vor der Wahl zwischen Pirelli P6000 und Bridgestone Turanza ER 300 in der Dimension 195/65 R 15 H. Preislich liegen beide Reifen fast gleichauf (ca. 80€ inkl. Montage).
    Hab den Thread schon durchgeschaut und würde gerne wissen, ob es mittlerweile neue Erfahrungsberichte gibt.
    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet :grinning_squinting_face:


    Gruß,
    Loyo

    Hi Leute,
    vor einer halben Stunde war es soweit, mein Corrado hat seine Reise auf einem Autotransporter zu seinem neuen Zuhause in Dänemark angetreten. Vielleicht erinnert sich noch jemand, ich hatte meinen Corrado vor kurzem bei Ebay verkauft http://www.vwcorrado.de/forum/…ic.php?t=37492&highlight=
    Ich wollte mich an dieser Stelle für die ganzen tollen Tips bedanken, die ich von Euch in den letzten Jahren bekommen habe und einfach mal loswerden, was für eine gute Gemeinschaft sich hier doch zusammengefunden hat.
    Irgendwie ist es schon komisch, wenn der Corrado jetzt nicht mehr in der Garage steht, bin schon etwas wehmütig :cry:
    Naja, ich wünsche Euch allen auf jeden Fall noch viel Spaß mit Euren Corrados und eine unfallfreie Zeit und natürlich allen G´s allzeit guten Ladedruck :D.
    Ich werd auch in Zukunft noch das ein oder andere Mal hier vorbeischauen und an die schöne Zeit zurückdenken.


    Macht´s gut.


    Euer Loyo

    Hi Leute,
    ein Freund von mir hat an seinem Mazda wellige Bremsscheiben an der VA. Beim Bremsen rubbelt das Bremspedal.
    Sollten in so einem Fall zwingend die Scheiben erneuert werden oder kann man auch noch bedenkenlos mit welligen Bremsscheiben rumfahren?


    Gruß,
    Loyo

    Hi Leute,
    meine Eltern wollen sich demnächst ein neues Auto zulegen, wohl nen gebrauchten 5´er BMW mit Xenonscheinwerfern.
    Da diese ja ziemlich teuer sind, wenn mal was kaputt ist, wollte ich wissen, wie lange solche Scheinwerfer im Schnitt halten.
    Wisst Ihr da etwas genaueres, zumal hier ja einige auf Xenon umgebaut haben?


    Danke und Gruß,
    Loyo

    @ Sandro:
    Das mit der Antenne beim 610 wusste ich. Ich meinte eher alle anderen Nokia-FSE für 3100, 6610, ... mit induktivem Antennenabgriff.
    Die 610 ist ja auch keine "klassische" FSE, sondern fast schon ein Festeinbau-Telefon :grinning_squinting_face:


    Zu meinem Corrado:
    Mich hast Du gestern sicher nicht gesehen :smiling_face_with_sunglasses: Mein Corrado ist tornadorot und mit Nebels fahr ich nur bei Nebel rum :wink:
    Weiß aber nicht, wie lange ich noch meinen Corrado habe, da ich mit dem Gedanken spiele, ihn zu verkaufen.
    Hier der Link, auf den leider noch niemand geantwortet hat: http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=36257


    Nun aber wieder btt :face_with_tongue:


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    ich habe mir vor knapp zwei Jahren bei Ebay eine Handykonsole für den Passat 35i gekauft und eingebaut. Bei dieser Variante kommt man allerdings nicht ums Bohren herum.
    Ich hab grad mal ein paar Bilder mit und ohne Handy (Nokia 6310i und Cark91) gemacht, auch um zu zeigen, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn in die Mittelkonsole gebohrt wird, vorausgesetzt, der Handyhalter wird nicht mehr abgebaut :lol:
    Mein Handschufach lässt sich auch problemlos öffnen.
    Hier nun die Bilder:
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado3.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado5.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado6.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado7.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado8.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado9.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado10.jpg


    PS: Von den BT-Freisprecheinrichtungen halte ich persönlich überhaupt nichts, da zum einen ein großer Vorteil einer "richtigen" Einbau-FSE wegfällt, nämlich die Strahlunsverminderung im Innenraum. Mit BT hat man außer der Handystrahlung noch die BT-Funkwellen im Auto.
    Zum anderen wird der Handyakku nicht mehr geladen und BT zieht bei manchen Handies doch ganz schön arg.
    Ich hab noch ein Nokia 6600 und wenn ich da mal mit BT größere Daten übertrage, dann kann ich fast schon zuschauen, wie der Akku leer wird.
    Schließlich ist noch zu beachten, dass insbesondere Nokia (außer der angesprochenen 610-FSE) zu meinem Groll dazu übergegangen ist, den externen Antennenabgriff durch induktiven Antennenabgriff zu ersetzen. Das Nokia 6310i ist das letzte Nokia-Handy, das noch einen "richtigen" Antennenabgriff und damit auch das völlige Abschalten der integrierten Handyantenne bei FSE-Betrieb zur Folge hat. Alle neueren Nokias haben unverständlicherweise diesen "echten" Antennenabgriff nicht mehr.
    Siemens dagegen hat auch bei allen neuen Modellen diesen externen Antennenanschluss beibehalten :roll:


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    die Arktis Batterien von ATU kann ich auch nur empfehlen. Die sind insbesondere gegen Tiefentladung ziemlich resistent. Meine hat schon zwei Tiefentladung mitgemacht und funzt immer noch 1a.
    Die Bosch Silver, die ich davor hatte, hat bereits die erste Tiefentladung sehr übel genommen :frowning_face:


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    ich hab grad mal auf der AB den Ladedruck gemessen und bin auf 211 bei der VDO-Anzeige bei 5.500 Umdrehungen pro Minute gekommen.
    Nur ist es zzt. sehr heiß, weshalb ich mich frage, ob bzw. welche Auswirkungen hohe Außentemperaturen auf den Ladedruck haben.
    Bleibt er immer gleich oder steigt bzw. fällt er?


    Gruß,
    Loyo

    Hi,
    meine Freundin hat sich vor zwei Wochen einen neuen VW Polo (dunkelblau) gekauft, den wir dann direkt aus der Autostadt in Wolfsburg abgeholt haben.
    Dort sagte der Verkäufer, dass der Lack bei Auslieferung noch nicht ausreichend hart sei und ca. 4 Wochen bräuchte, bis er wirklich hart ist.
    Nun haben mittlerweile Vögel auf dem Dack "Hinterlassenschaften" hinterlassen und ich wollte mich mal mit nem Hochdruckreiniger an das Auto wagen.
    Ist das problemlos möglich oder besteht die Möglichkeit, dass der Lack beschädigt wird?
    Waschanlage fällt ja wohl sowieso flach, wenn der Lack noch nicht hart ist.
    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.


    Gruß,
    Loyo