Beiträge von Kevin

    hi,
    na gut, die erklärung lass ich gelten :winking_face:
    der 16v bleibt halt von seinem verhalten wie er ist. da hast du recht das einem das dadurch so vorkommt. aber man muß doch bei nem 16v nen kleineres laderad fahren als beim 8v wenn man den gleichen druck haben möchte, oder sehe ich das auch falsch?

    mfg kevin

    um gottes willen, das habe ich auch nicht als angriff gedeutet. da hast du natürlich recht das man den rotrex nicht gegen den g lader tauschen sollte ohne jegliche veränderung am motor vorzuhaben. du sagst es der 16v schluckt mehr als der 8v also wird dann der rotrex bei dem 8v früher gehen als beim 16v, das wollte ich damit sagen. weil ich doch geschrieben hatte das er bei mir erst ab 3000 u/min losgeht. das sollte er dann nicht als maß nehmen.

    mfg kevin

    BuzzT
    der rotrex wurde schon auf nem g60 verbaut ohne andere veränderungen und da kamen 182ps raus. also wird er wohl doch besser als der g lader sein. meinst du nicht auch? der glader hat um einiges mehr an eigenverlustleistung. aber das mit dem getriebe hast du richtig erklärt. die turboseite dreht 140000U/min und das wird dann vom getriebe auf den riemen umgewandelt.
    und zum vergleich von 8v und16v- der 16v schluckt von haus aus schon mehr druck als ein 8v. vergleich doch mal den 16v g60 mit dem 8v g60 da wirst du es sehen.

    mfg kevin

    PS: bin kein profi also kann es auch sein das ich hier nicht alles richtig schreibe. also nicht sauer sein

    skizzy
    ich muß sagen das das kleine teil ne menge freude bringt. vorallem weil er untenrum (so ab 3000U/min) schon richtig zupackt und bei ca. 4800 nochmal richtig zulegt. das mit der drehzahl kommt von den nocken die ich drin habe und das der motor halt ein 16v ist und bleibt. mein fazit ist sehr empfehlenswert. vorallem weil das teil so groß ist wie ein turbo. ich bin schon in nem 16v turbo und in nem 16v kompressor mitgefahren und muß sagen das der turbomat ein gutes mittelding ist. obenrum ist er mit nem turbo zu vergleichen(meiner meinung nach nicht viel unterschied) untenrum kommt der kompressor etwas besser aber bei zuwachsener drehzahl macht der turbomat das wieder weg. und er hat sehr wenig eigenleistungsverlust. ist alles ein wenig durcheinander geschrieben. wenn du genaueres wissen willst können wir ja mal telefonieren. da kann man dann frage und antwort spielen :winking_face:

    mfg kevin

    es gibt grüne mit plastikkappe, die sind am meisten verbreitet. dann gibt es noch grüne mit mettallkappe die sind seltener. und die sollen auch mehr durchlass als die grauen haben. das hat mir jemand verraten der mehr als die hälfte seines lebens unter oder über dem corrado hängt.
    aber ob man alles glauben kann was man hört...
    das beste ist man geht direkt zum herrsteller und erkundigt sich dort.
    mfg kevin

    hi, wieso teuer? du fährst doch nen g60, oder?
    da brauchst du den turbomat nur draufschrauben und abstimmen lassen und fertig ist die sache.
    ich habe ihn auf nem 16v verbaut, das war teuer da ich auf g60 technik umrüsten mußte. du hast doch schon alles was du brauchst an deinem motor dran.
    zu dem angebot, ich würde sowas nicht kaufen da die chips auf irgendenem motor abgestimmt wurden und nicht auf deinem. das ist dann nicht so die beste leistungsausbeute wie wenn dein wagen selber auf dem prüfstand abgestimmt werden.

    PS: das ist kein turbolader, sondern ein turbomat.
    die rechte hälfte ist vom turbo(schaufelradseite)
    die linke ist ein getriebe das die umdrehungen vom turborad auf einen riemen überträgt.
    ich schrieb doch, halb turbo halb kompressor

    mfg kevin

    oder du nimmst einen turbomat, den habe ich bei mir verbaut. der hat untenrum so die ersten 2000U/min nicht so viel druck wie der G lader, da er linear aufbaut aber dafür geht er ab mittlerer drehzahl los und je weiter er hoch geht umso heftiger wird es. es ist ein mittelding zwischen kompressor und turbo. bin sehr zufrieden. ich muß dazu sagen das ich ihn auf nem 2l 16v verbaut habe und die 16V motoren etwas mehr ladedruck schlucken als die 8v motoren, also wird er bei nem 8v untenrum auch etwas besser gehen.

    mfg kevin

    hi,
    ich habe dir vor mehreren tagen ne e-mail geschickt mit daten und fotos von meinem wagen. leider kann ich ihn noch nicht bei dir auf der seite sehen. die mail ist angekommen da ich die bestätigung gekriegt habe.

    gefällt dir der wagen nicht? oder warum ist er noch nicht drauf? :-))

    wieso psycho? der alte hatte mir zu wenig ladedruck gebracht. wollte auch mal vor 4000u/min saft haben und nicht erst immer so weit oben.
    auf jeden fall müssen wir das wiederholen. und dann bleibe ich auch mal etwas länger.
    mfg kevin
    ps: die nocken bei meinem 16v sind auch so die eine hat runde und die andere hat spitze zähne.

    das mit der wapu habe ich auch schon gehört, aber das ist mir zu grobmotorisch bzw zu ungenau. aber 300 euro für nen kleinen benzindruckregler ist echt heftig. ich dachte es gibt keinen benzindr.
    der auf last reagiert! komisch! hatte mich auf dem ring mit einem von team abt unterhalten und der meinte das es sowas leider nicht gibt. nur starre einstellung. und das ist ja nicht so der hit.
    mfg kevin

    das beste ist man probiert es aus. wenn es mit dem g dann doch nicht hinhaut, dann kann man ja immernoch nen komp oder turbo drauf hauen.
    @staeg
    hast du jetzt düsen bekommen?
    der kollege von mir hat noch die grünen mit metallkappe. sind ein wenig größer als die grauen.
    mfg kevin