• Hi Zusammen! :yipieh:

    Ich hab mal ne frage,ich bin am überlegen ob ich den Motor an meinem Corri G60,Bj.89 125000 km auf 2,0 Liter aufbohren lassen soll.
    Was bringt das ca. an Mehrleistung,brauch ich dann andere Kolben und so sachen?
    Oder wie habt ihr eure Motoren Bearbeiten lassen?

    Also leute lasst mal hören! :teufel:

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60 ,Bj.89 :sonne::corrado::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hab gehört, man kann auch den Block vom 3er Golf GTi nehmen. Hab auch mal interesse daran gehabt, aber hab keine tipps bekommen, ob was an der Verdichtung geändert wird oder so.
    Zu nem aufgebohrten, stell dir mal vor der geht hoch, dann war die ganze scheis*e fürd Katz!
    Mich würd jedoch schon interessieren wie so n G60 mit 2L GTi Block rennt :)

  • Ja, läuft sehr gut ! :teufel:
    Du kannst den Benzindruckregler mit einer WaPu zusammenpressen, aber das ist ja nicht grad die eleganteste Methode.
    Ansonsten einen einstellbaren kaufen.

    Ein Freund von mir hat grad ein Sahneteil zu verkaufen (den ich auch drin habe). Unterdruckgesteuert und nagelneu, aber leider teuer...
    Klick hier zum ankucken... :super:

     [ 07 September 2002, 19:08: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • das mit der wapu habe ich auch schon gehört, aber das ist mir zu grobmotorisch bzw zu ungenau. aber 300 euro für nen kleinen benzindruckregler ist echt heftig. ich dachte es gibt keinen benzindr.
    der auf last reagiert! komisch! hatte mich auf dem ring mit einem von team abt unterhalten und der meinte das es sowas leider nicht gibt. nur starre einstellung. und das ist ja nicht so der hit.
    mfg kevin

  • Hi!

    Also am Motor selber wurde noch nichts gemacht,ich hab nur den Chip von Toby drin und ein 65er Laderad drauf.
    Was kann ich dann mit dem Motor machen, wenn nicht unbedingt aufbohren?
    Sollte aber schon gut Leistung bringen! :undweg:

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Auf jeden Fall vorher eine gute Kopfbearbeitung und eine Nockenwelle. Dazu einen 4in1 Fächerkrümmer und eine Auspuffanlage mit großem Kat (wenn er nicht schon drin ist). Das bringt auch mehr Leistung als eine Hubraumerweiterung.
    Und am besten einen großen LLK vom Rallyegolf mit rein, dann lohnt sich das schon.

     [ 07 September 2002, 19:52: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • Ich hab den Bosch Motorsport Benzindruckregler seit ca 2 Wochen drinne. Der geht aber von 3 bis 6 Bar !? Vielleicht gibts da verschiedene.
    Hat glaub ich so um die 130 Euro gekostet.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ok Steag,werd ich mir mal überlegen,was sollte mein Corri dann ca. PS haben,jetzt hat er gerade um die 190 PS.
    Danke für deine schnelle Antworten!

    Gruß Alfred!

    :winkewin:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Mechanix: Dann ist das bestimmt ein anderer, meiner hat vor einem Jahr 398 € gekostet.

    @Alfred: Wenn du die ganzen Sachen zusammenrechnest solltest du schon auf circa 240 PS kommen. Dazu ist es aber z.B. wichtig das dein Block noch okay ist, d.h. volle Kompression hat. Vielleicht den Lader noch etwas bearbeiten, wenn das für dich in Frage kommt.

  • Steag: Kompression hab ich erst testen lassen, folgende werte:

    Zylinder 1: 9,1 bar
    " " 2: 9,1 bar
    " " 3: 9,2 bar
    " " 4: 9,5 bar.

    Sollte eigentlich ok sein.

    Naja Laderbearbeitung weiß nicht,meiner ist Nagelneu,nicht das er mir dann gleich drauf geht.
    Aber ich hab mir das auch schon überlegt,vielleicht komm ich dann auf 1 bar Ladedruck mit meinem 65er Laderad!

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!