Beiträge von Corradodriver

    Hallo, jetzt zum 7ten Mal. Entweder ist der Thempschalter für den Kühlerlüfternachlauf kaputt. Sitzt, wenn man davor steht, am linken Ende der Einspritzanlage /Ansaugbrücke. Farbe Blau, einpolig. Oder es ist das Kabel. War orginal das gleiche Problem wie bei mir.

    @ Focke, das meine ich. Das ist eben nicht normal und machte sich wie von dir und mir oben beschrieben bemerkbar. Das mit dem anlaufen beim einschalten der Zündung kann mit der Klima zusammen hängen. Aber das einschalten nach abschalten der Zündung ist nicht normal. Wie lange läuft den der Lüfter? Lass mich raten, so ziemlich genau ne Virtelstunde????

    [ 06. Mai 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

    Hi, ihr Leute, die ihr noch einen Serien-G 60 fahrt. (Ohne Tuning, nur mit 160 Serien-PS, möglichst auch mit halbabgefahrenen 195/50 R 15) Wenn ihr mal wieder euren Instinkten folgt, und euren Rado über die Straßen scheucht, könnt ihr mir dann mal nen Gefallen tun????? Und zwar geht in den MFA-Checkmodus, drückt weiter bis zum Drehzahlmesser, und berichtet mir dann, wie schnell ihr bei 2000, 2500, und 3000 U/Min seit. Grund: Ich hab meine Tachonadel abnehmen müssen, da ich mir andere Scheiben eingebaut habe. Eigentlich hab ich sie auch wieder laut Markierung aufgesetzt, trotzdem fährt mein Flügel erst bei 135 KM aus. Is n bissl komisch.

    Mach mal eins, klemm mal deinen Pluspol ab und halt n Multimeter zwischen und mess den Ruhestrom. Mehr als 0,5 Ampere dürfen es nicht sein. Achja, mach dabei die Innenbeleuchtung aus.
    Dann das nächste, mach mal die Klima aus, falls vorhanden und sieh nach ob dein Kühlerlüfter nachläuft. Wenn ja, wie lange und auch wenn der Motor kalt ist? Wenn ja, ist der Thempschalter für den Kühlerlüfternachlauf kaputt, oder das Kabel hat Masseschluss. War bei mir so. Da war es höhe Drosselklappe, da , wo es dann irgentwo nicht mehr zu sehen ist, durchgescheuert.

    [ 06. Mai 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

    Hab doch nich gleich son schiss. :winkewin: Die grüne "Flüssigkeit" ist ne Dichtmasse, die beim überholen der Lader zwischen die Gehäusehälften geschmaddert wird. Ist also völlig normal. Was das surren angeht, mein Lader hat sich nach der Überholung auch anders angehört, als vorher. Ich denke, es ist alles IO. :spineyes:

    Sicher das es der Geber sein soll??? Ich hab nämlich grad meinen Tache zerlegt, unter anderem auch die Tankanzeige, und ich muss sagen, das sich das Teil rein von der Technik her selbst verstellen kann.

    So, jetzt noch mal für dich, eigentlich müste jeder 2te inzwischen ne Mail von mir haben. lol Aber egal
    Co-Poti sitzt an dem Ladeluftroht, das von der Drosselklappe zum Lader zurückgeht. (Sitzt ungefähr neben dem Zylinderkopf) Ist n Rechteckiges Kästchen von der Seite ins Rohr gesteckt, mit nen 3 Poligen Stecker. Den Stecker ziehst du ab. Auf dem Kästchen ist n Zylinderförmiger Anguss mit nem blauen Käppchen abgedeckt. Das Käppchen must du mit ner starken Nadel oder nem KLEINEN Schraubendreher rauspopeln. Darunter ist die Einstellschraube. Nun nimmst du dein Multimeter, stellst auf Ohmmessung bis 10 KOhm (Sacht jetzt nicht 2 KOhm reichen, Danilo weiss warum) :spineyes: Halte die Messspitzen an Pin 1 und 3 des Steckers.(Die Äusseren) Wenn der gemessenen Wert unter der nächtkleineren Stufe liegt, kannst du jetzt das Mesgerät etwas runterdrehen. (Messbereich bis 2 KOhm) Jetzt kannst du an der Einstellschraube drehen, dabei immer das Messgerät im Auge behalten. N Wert zwischen 450 und 500 je nach Tuning ist gut. Merk dir aber sicherheitshalber den Wert, der eingestellt war. Zum Schluss noch die Kappe wieder rauf und fertisch. Ach so, vergiss nicht, den Stecker wieder aufzustecken. Sonnst wunderst du dich über nen Sprittverbrauch jenseitz der 40 Liter. :shock:

    Achso, was machen die Schablonen? ( Kofferraum)

    [ 04. Mai 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

    Ach herje, hab wieder n alten Unbeanworteten Beitrag gefunden. Ne, er hat nur 2 Schweißpunkte dort gesetzt, aber warscheinlich eher deshalb, weil das komplette Heckhlech erneuert wurde, und dann einfach drüber gespachtelt.

    Ich würde eher meine Bremspunkt früher suchen. Erstens ist´s besser für die Reifen, besser für deine Frontpartie und besser für den Adrenalinspigel deines Vordermann. Sorry, aber wenn ich sowas höre, denke ich nur noch an die Sache mit dem VR-Getriebe hier vor kurzem in Forum.