Beiträge von Corradodriver

    Ich würde mal den Gummiring im Kofferraum beäugeln, der oben unter der Plasteabdeckung auf dem Tank ist. (Geber für Füllstandsanzeige und Benzinleitungsanschluss)
    Und ansonnsten, Auto auf ne Hebebühne/Grube fahren, Zündung einschalten (damit die Pumpe druck aufbaut). Dann mit ner Dose "BREMSENREINIGER" bewaffnet unters Auto gehen, und sehen obs irgendwo Leckt. :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Ähhh, mal ne Frage, was soll denn an der Kerze besser sein als an anderen? Wo ist denn der Unterschied, ob sich der Zündfunke den kürzesten Weg von 3 oder von 4 Elektroden aussucht. Der Funken entsteht doch nur an EINER Elektrode und nicht an allen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Bosch-Dienst???? Helfen????? Ich glaub das war nichts, die sind nicht viel anders als VW. Ich wollt mir vor kurzen Kabel holen,(Rot, 6mm²) Antwort: Sowas haben wir seit 5 Jahren nicht mehr.
    Also ich bin von denen geheilt.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Ganz einfach. Du suchst dir einen Beitrag von ihm, und dann hast du in der Zeile ganz Oben vom Beitrag(wo das Erstellungsdatum drin steht) 3 Symbole. Unteranderem auch ein Briefumschlag. Und wenn du den anklickst, erscheint die E-Mail-Adresse. :)
    Ich hätte jetzt auch die Addy posten können, aber ich denke mal, die ist so mehr geholfen, da du ja vieleicht irgend wann mal wieder eine Addy suchst, und dann weisst du wie du sie bekommst.
    Hast du ICQ???? Dann könnte ich dir seine Nummer mailen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 22. Dezember 2000 editiert.]

    Wenn ich mich nicht irre, brauchen Hydrostößel doch Öl, oder? Wenn der Motor nun ne weile aus ist, läuft doch das Öl bis auf einen kleinen Rest wieder in die Ölwanne, richtig? Wenn also das Öl in der Wanne ist, muss es wieder nach Oben.(Pumpe)
    Da das aber ne Weile dauert, bis sich das Öl im Motor verteilt, würd ich sagen, dieses "KURZE" tickern von den Stößeln ist normal.
    Irgend jemand anderer Meinung????

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Tut mir ja Traurig, aber ich hab das Buch nicht, sonnst hät ich schon geblättert. Frag doch mal Michael Arndt, der hat´s glaube....
    Wieviele Kabelgehen den vom Steuergerät zum Motor????? Wenn´s nur zwei sind, müsstest du doch auch ohne Steuergerät testen können...

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Wenn du´s Extrem willst, sollest du dir ne Bastuck-Anlage anschaffen. Soll das schlimmste sein, was zu Zeit auf dem Markt ist. :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Hab den von Rieger. (3 Rippen, oberste Rippe gleichzeitig Grillspoiler, gleiche Breite auf der ganzen Länge) und ohne VW-Zeichen.(gleich so gegossen, daher fällt auch nix ein)
    Kostet im Versand 159,-, Adresse steht in der VW-SCENE.
    Must aber aufpassen beim Anbau, und wirklich so befestigen wie angegeben. Sonnst kann´s passieren, das er dir wegfliegt. :shock:
    Soll angeblich schon vorgekommen sein.
    Mir nich! (dreimal auf Holz klopf)
    Bin ansonnsten voll zu Frieden, und sieht richtich geil aus :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 21. Dezember 2000 editiert.]

    Wenn ich mich nicht irre, sollte jeder Corry zumindest dafür Vorbereitet sein. Dann müsste links oder rechts n 2poliger Stecker ungenutzt an dem "Wasserfangkasten" (heisst er so?) unterhalb der Frontscheibe rumhängen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Tja, zu der "Ausbauanleitung" kann ich dir leider nichts sagen, :frown: ausser, das du dich mal an die Herren von uns wendest, die das Bentley-Buch ihr eigen nennen. Da könnte es drinn stehen.
    Zu den Nieten.....
    Hab zwar Vorgestern meine Türpappe ab gehabt, hab aber leider nicht auf die FH geachtet. Prinzipiell würd ich sagen, das du die Nieten ausbohrst und dann beim Einbau durch Schrauben o.ä. ersetzt. Macht sich beim "Wiederausbau" einfacher. (Hoffen wir, es ist nicht nötig.) Ansonnsten, wenn wirklich nicht anders möglich, würd ich Blindnieten nehmen. Die Zange dafür gibt´s auf jeden Baumarkt, ca. 20 DM einmalige Anschaffung, und Blindnieten. Die Nieten gibt´s in verschiedenen Durchmessern, vorher also messen, welche du brauchst.
    Ach so, prüfe auch den Motor einzell´n. Für den Fall das er doch ein Ding weg hat. Ansonsten würd ich sagen, das das Seil gerissen ist.
    Wird schon werden.... :)

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Fragen wir doch mal anders. Arbeiten die Sidemarkers vom HELLA mit LED-Technik???
    Dann funzt das nämlich nicht, weil, bei Lampen läuft der Strom in beide Richtungen, bei LED´S nicht..... Die brauchen einen Minus-Anschluss.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Dann wird wohl DIESER WELCHER (Bowdenzug) in die "analen" gegangen sein. Da müstest du mal den FH ausbauen, (Nieten ausbohren) und sehen, das du das Teil soweit zerlegen kannst, das du den Motor einzel testen kannst, und den FH auch...

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58