Beiträge von Corradodriver

    @ Meistermax
    Ich versteh dich schon, aktzeptiere auch deine Meinung. Ich hab nur grade das Gefühl, das wirklich jedes 2te Thema davon handel, und das geht mir echt auf den ****. Aber egal, ich sehe, das meine Meinung ehhh Uninteressant ist, und werd deshalb nächstes Mal n anderen auf den S*ck gehen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Ähhhh, ich will ja nix sagen, aber langsam hängt mir die Sch**ße zum Halse raus.
    Ständig dieses, Corrado besser als Opel????
    G 60 besser als VR6, nun noch Corrado besser als S3???? Ich will nich wissen, wieviele Beiträge dazu schon geschrieben wurden. Habt ihr keine anderen Sorgen. Wenn ihr das unbedingt wissen wollt, nutzt die Suchefunktion oder kauft euch die "Auto, Motor, Sport". Da ham se zig mal sollche Berichte drin, Aber dieses "Mein Auto is besser als Dein Auto" geht mir echt auf den Sack! (Sorry Klaus)

    Meine Meinung.


    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Ja, die gibt es, aber......Die sind im PRINZIP nur mit ner anderen Farbe angepinselt und Fertisch. Es gibt zwar auch welche mit ner Xenongasfüllung aber sie arbeiten weiterhin nach den Glühfadenprinzip und sind bei 55/60 Watt immernoch dunkler als die WAHREN Xenonbirnen, die nach dem Lichtbogenprinzip arbeitet, nur 30/35 Watt hat und dabei die Nacht zum Tag macht.


    Eyyy, schon wieder einer schneller als ich. :biggrin: :biggrin:
    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 13. März 2001 editiert.]

    Also ich denke mal, das wenn der Druckspeicher leer ist, das dann auch die Vremmswirkung "STARK" nachlässt. Das die ABS-Leucht angeht, ist normal, da das ABS, den fehlenden Druck als Fehler erkennt, und gegenmasnahmen einleitet. Mit anderen Worten, die ABS-Lampe geht an, Die ABS-Druckpumpe auch, die pumpt den Druck wieder auf, und beides geht wieder aus. ALLES NORMAL.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Hi Martin
    Hast du schon etwas erreicht???? "Mein" Glaser hat die Segel gestrichen. Mit den Zeichnungen kann er nix anfangen und was er genau brauch, kann oder will er mir nicht sagen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Is zwar hoch, aber noch im normalen Bereich.
    Was sagt den dein Kühlerventilator (Nachlauf)??? Ich hatte das Prob, das der Kühlerventilator immer angesprungen ist, wenn ich die Zündung kurz An und wieder Aus gemacht habe.Ob der motor warm oder kalt war, war Sch**ßegal. Währe ja an sich nicht sooo das Problem, aber er ist jedes Mal 15 Min gelaufen, und bei bis zu 400 Watt kommt da schon was zusammen. Ende vom Lied war.... Ein Masseschluss des Kabels, wo der Themp.Fühler für den Lüfternachlauf angeschlossen war.(Kabel hatte Massekontakt, Steuergerät dachte, der Motor is heiss, also Lüfter laufen lassen.)

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Hättest du dir mal die Rep.Anleitung vom Büchli-Verlag geholt. Da is der komplette Aus- und Einbau mit "Zerlegung" schön mit Bilder beschrieben.
    Nur für den Fall.
    ISBN-NR. 3-7168-1770-8
    Und kostet bloß Pfirsisch Maak. :)

    PS. Würd dir ja die Sache schicken, aber ohne Scanner is schlecht. Und die 13 Seiten Abschreiben + Bilder "malen", Hmmmmmm, könnte etwas dauern...... :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Also nen Kolbenkipper ist das, wenn die Laufbuchse dermaßen eingelaufen ist, das der Kolben darin hin und her kippen kann. Das haste aber noch nicht bei 130 TKM. Da kannste bei 500TKM nochmal nachfragen. Sonnst wär der Motor Tot. Richtich Tot.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Erstmal eins, du hast kein schlechteres Ladeluftsystem, du hast das gleiche, wie alle anderen auch. Die, die ein "besseres" haben, haben sich nur den Rally-Golf LLK eingebaut.
    Anders ist eigentlich nur, das Getriebe, wo der 5te Gang verkürzt wurde(stimmt´s?), und das Steuergerät.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    (5tes Gangrad einstellen.)
    Fühllehre von 1,2 mm Stärke zwischen die Schiebemuffe und das Gangrad einschieben.Mit einen Schraubenzieher den Gangschalthebel gegen das Gangrad drücken und den Wählhebel richtung Welle drücken. In dieser Stellung die Schraube mit "25 Nm" anziehen. Die schiebemuffe muss jetzt in der Leerlaufstellung stehen. Die Feder und der Synkronring müssen sich leicht bewegen lassen, da andernfalls später Schaltschwierigkeiten auftreten können.

    Sinngemässer Auszug aus Büchli-Reb.anleitung.
    Seite 80, Leider ohne Bild.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Also komplette Heck cleanen hat mich ohne Lack 80,- DM gekostet.(Löcher und VW-Zeichen verzinnen, Dehnungsfugen zuspachteln. Fürs lacken wollt er nochmal 150. Hat aber bei mir die Versichrung nach nem Hecktreffer übernommen. War ne normal freie Werkstatt.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy