also ich hab so ein muschwitz gutachten für rot eingefärbte mal auf nem treffen für nen zwacken erstanden
Beiträge von mcflei
-
-
also ich kann mich jetzt nich erinnern, was auf ner kühlmittelflasche draufsteht. Klär uns doch mal auf. Komm jetzt hier irgendwie total durcheinander. dest. wasser auf keinen fall, 'normales' auch nicht, ja was denn dann. mineralwasser abkochen, damit ohne Kohlensäure, oder Volvic oder etwa Vittel!? Evtl. bringt das Vittel ja Mehrleistung. Jan Ullrich trinkt das ja auch. ;-))
[ 04. September 2001: Beitrag editiert von: mcflei ]
-
was denn nun, ich hab auch immer dest. wasser genommen, um besagtes 'verkalken' zu verhindern. Nun hat mir der Beitrag von Corradodriver zu denken gegeben. Soll ich jetzt am Besten nur noch Kühlmittel aufkippen, oder was!?
-
bin auch schon seit einer weile dabei sowas zu verwirklichen. Wasser- und Schmutzfalle? Wie willst du das lösen? Kann mir grad nichts vorstellen.
-
hab deine mails gelesen. sag ich doch. werd ich mal probieren. wenns nich geht, sollte ich wohl vorher schonmal hutablage rausnehmen und rücksitzlehnen umklappen, um das ganze von innen wieder 'gradezubiegen'. Kann ich nicht vielleicht auch NUR das Aussenteil des Schlossen ausbauen?
-
-
ALSO:
1. ist nur DAZU gebaut.
2. war beim Einbau dabei.
3. wenn man auf's schloss drück, wird ein hebel in bewegung gesetzt, der über eine stange, das schloss in der mitte der klappe entriegelt. hab jetzt auf der linken seite der klappe einen stellmotor, der ebenfalls eine stange (diese ist mit der originalen verschraubt) bewegt. Das ganze ist an meiner Alarmanlage angeschlossen und funktioniert damit über die Fernbedienung selbiger. Wird der Motor betätigt, schiebt dieser die Stange nach rechts.(passiert auch beim drücken des schlosses) Die Klappe schnappt ein Stück auf. Danach zieht der Motor die Stange wieder zurück, damit das Schloss (in der mitte) beim schliessen der Klappe wieder 'einrastet'. Werd mal gleich versuchen n pic zu machen.Dat mit dem pic wird wohl nichts. So'n Depp hat die firmeneigene Digicam durch direkten Asphaltkontakt dem Siliziumhimmel zugeführt.
[ 31. August 2001: Beitrag editiert von: mcflei ]
-
gut, dann ist der seilzug ein gestänge, aber nun hab ich den stellmotor ja schon drin.
-
meiner ist ca. 40mm tiefer, das rohr ist über der hinterachse nicht rund, sondern oval, sodas man (nach langwierigem probieren) es so hinbekommt, das(s) es nicht anschlägt.
-
hab immer noch oben genanntes problem!
-
@Screw
hört sich doch gut an. würd versuchen wegen dem Kratzer was zu versuchen.Marcel G60
kenne genug, die die waschdüsenheizung nicht haben. wird also dann nicht serie gewesen sein. -
habs doch gestern gesehen. wenn ich das schloss (wo man auch nen schlüssel reinstecken kann
) drücke, wird ein seilzug gezogen (hört sich ja blöd an), der dan den hacken am Schloss (Mitte des Deckels) entriegelt.
Genau dieser Mechanismus (Seilzug) muss bleiben, da ich einen stellmotor drin hab, der diesen seilzug bewegt. wenn ichs schaff mach ich ma nen bild.
-
Screw - Driver
klar, für 20 braune könnt ich's mir überlegen ;-)))Im Ernst: Hab meinen im Oktober gekauft, 109tkm, 10/93, Sitzheizung und beheizte Waschdüsen(ist glaub ich serie im exklusiv) sonst ALLES Original. Hab 13.600 DM gezahlt. Ist aber bissl teuer gewesen. Hab nur leider nichts anderes gefunden. Aber bei dir in WOB dürfte das doch kein Problem sein.
-
Hallo,
hab mir gestern eine elektr. Öffnung einbauen lassen. Nun würd ich gern wissen, wie ich das Schloss entferne. Der Mechanismus zum betätigen des Seilzuges MUSS aber drin sowie voll funktionstüchtig bleiben.
-
würd mich auch für weiß-rote begeistern tuen können
-
ich hab beim gasgeben so zwischen 2500..3000 U/min auch nen pfeifen, ist aber nicht immer.
-
und mit Beiträgen über lange Beiträge wird das ganze noch länger...
[ 24. August 2001: Beitrag editiert von: mcflei ]
-
wär auch dran interessiert.
-
Bin immer davon ausgegangen, das ich nen 16V Exclusiv hab. Hab (hatte) auch verchromte Schriftzüge, aber keine Zusatzinstrumente, nur schwarze Einstiegsleisten, Grill ist auch schwarz, aber laut VW Serviceheft für 16V Exclusiv Winterpaket(beheizte Spiegel,Sitze und Scheibenwaschdüsen) Serie
-
hhmm, schoener Audi, gibts auf der site noch mehr? ausser nem link zu dekra und vdat hab ich da nicts gesehen!