Beiträge von Sandro g60

    Wenn die Bremsen verbessert werden und noch a weng mehr Leistung so Richtung Leon Cubra R (musste mich am WE auf der Autobahn von nem neuen BMW 5er mit 4 Mann drin verblasen lassen :frowning_face: ) und wenn es ihn mit Xenon gäbe warum nicht. Würde scho zuschlagen
    Aber!!!!!!!!!!!!

    Die gleiche Form muss es sein muss genauso aussehn wie er aussah ohne Veränderung des Äusseren

    Gruß Sandro

    @Matl 80

    bis zum Golf2 ohne ZV kann ich dir zu 70% die Türen aufsperren. Versuchen wir immer als erstes im Bekanntenkreis wenn jemand nen "neuen" Golf 1 oder 2 bekommen hat. Hat erst vor kurzem wieder geklappt. In den meisten Fällen ist es die Fahrerseite die man aufsperren kann. Ist meist so wenn die Schlösser etwas ausgeleihert sind. Dauert keine 5 Minuten und das Auto ist offen.

    PS: Ich habe das Holzlenkrad nicht net das da einer auf die Idee kommt mir die Polizei zu schicken :grinning_squinting_face:

    Die Getriebe von mir wurden auch net sehr beansprucht trotzdem war es dann bei allen Corrados von mir so. Es ist da net nur ein Syncronring sondern mehrere´u.a. auch einer vom zweiten in den dritten. Mit den KM hat das net viel zu tun es reicht schon wie bei mir einmal schnell schalten indem du den Gang "reinreisst" so wie es bei mir war bei mir hat es halt gekracht vom ersten in den zweiten Gang. Ist so ein Krachen al wenn man die Kupplung net gescheit tritt probier mal den ganzen Vorgang nochmal aber mit Zwischengas wenn es dann weg ist dann sind es 100% die Syncronringe

    Gruß Sandro

    PS: Ich sehe gerade Sulzbach ist das das Sulzbach-Rosenberg bei Amberg??

    Befrage dich da mal beim Anwalt wie das ist. Wenn die sich den Parkplatz teilen dann muss ja dem AH auch ein Anteil gehören. Ich würde sagen der redet sich nur raus damit er sich von der Haftung drücken kann. Wenn du keinen Anwalt hast dann schilder mal genau wie die Lage dort ist und was der gesagt hat dann könnte ich mal bei AVD anrufen die haben da eine kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder.
    Gruß Sandro

    PS: Bei uns werden von einem AH in der Nähe immer Felgen und Reifen geklaut im Wert von über 10000 Euro meist S-Line Felgen von A6 A8 usw den haben sie auch schon ewig viele A8 geklaut. So eine Seltenheit ist das heutzutage nimmer.

    War dein Auto auf dem Gelände der Werksatt/des Autohauses wenn ja dann sind die da glaube ich versichert und dann bekommst du sie von denen ersetzt. Müsste dann die Betriebshaftpflicht sein. Muss jeder Betrieb haben

    Gruß Sandro

    Das Einstellen kannst dir da sparen das ist für den Popo. So ein Seilzug verstellt sich meist net. Wechsel deine Sycronringe des Getriebes und weg ist es. Mein Ring hat sich vom ersten in den zweiten verabschiedet als ich ein kleines Anzugsduell mit nem M5 eines Kumpels hatte. Habe es aber net gerichtet weil dazu das Getriebe zerlegt werden muss. Bin halt vom ersten in den zweiten immer mit Zwischengas gefahren weil sonst hat es gekracht.

    Gruß Sandro

    Das war früher mal nei meiner Mutter ihrem Nexia steht da auch man darf nur Conti Pirelli oder Kleber fahren aber meines Wissens ist die Reifenbindung abgeschafft. Korrigiert mich wenn ich falsch liege

    Gruß Sandro

    @ lananalu :kopfkrat: (hoffe habs richtig)

    Bei mir war es auch so. Habe damals meine Anlage eingebaut. Hatte 12 Volt und sobald ich am Plus und sobald Remote die Endstufe einschalten sollte waren es irgendwas von 6 Volt.
    Habe auch gedacht es ist Masse. Habe den Lack abgekratzt, neue Massepunkte gesucht usw.
    Dann habe ich im eingeschaltetem Zustand der Endstufe vor der Sicherung gemessen. 13,8 Volt danach nur wieder 6 Volt. Habe dann die Sicherung angesehen sie war total oxydiert durch die 10 Jahre im Motorraum :D. Ich würde sagen wenn es trotz neuer Sicherung net geht, brück mal probeweise den Sicherungshalter bzw mal ohne Halter probieren oder schau mal ob die Masse schlecht ist

    Gruß Sandro

    @ PG60

    Jedes Auto hat ein Fahrwerk :wink:

    @ MS 16V

    Bei mir war es so, dass ich bei der Dekra war zum Tüven mit gebrchenem Spoiler (ein Stück von ca 20 cm rausgebrochen durch nen Eisbatzen auf der Autobahn)
    Auszug aus dem Prüfprotokoll
    "erhebliche Mängel"
    -Motorlager vorne defekt (wusste ich net)
    -kein Reifenindexaufkleber (Winterreifen bis 210)
    -ABE für Lenkrad fehlt (hm war im Handschufach)
    -Auspuffendtopfhalter gerissen (auch net bemerkt)
    -Spoilerlippe eingerissen !!!!

    Gruß Sandro

    PS: Wie weit ich durchgekommen wäre wenn die anderen Sachen ganz gewesen wären weiss ich nicht.

    Harti

    Also ich weiss nur dass sich die Fenster schliessen beim Sperren und vor glaube 93 beleibt das ssd offen. Habe auch mal nen 95er VR probegefahren da gehen Fenster und SSD mit zu. logisch ist ja anders ZV-Steuergerät. Aber die Fenster gehn net auf habe ich bis jetz bei keinem Corrado gesehen müsste Fehler in der BDA sein. Beim 3er Golf Vento und auch bei meinem Fabia gehn sie auch auf sogar mit SSD auf.

    Gruß Sandro

    zyron

    Zitat

    Ich hab die von Color-Tec vor 2 Jahren bei der Motor Show in Essen gesehen,hab auch irgendwo noch nen Flyer von denen rumfliegen, find den aber grad nicht. Jedenfalls war es bei denen so, dass die auch Scheiben rundrum "tönen" mit TüV für alle Scheiben

    Der Link von mir oben ist von Color tec :wink:

    @ Harti

    Richtig. Es wissen viele net obwohl es in der Beschreibung steht. Es müssen die Türen verriegelt werden wenn du den Fahrertürknopf betätigst. Wenn der der Beifahrertüre gedrückt wird dann funktioniert das nicht von innen. Bei mir hat es bei diesem astrein funktioniert dann war es soweit dass es nur noch zum Teil funktioniert und jetzt gehts gar nimmer. Auch die sogenannte "Safesicherung" wie du schon beschrieben hast, die einen Einbruchversuch durch Niederhalten der Verrieglungsknöpfe erschweren soll, funktioniert auch nimmer so einwandfrei. Wenn da alles in diesem Stellelement ist dann vermute ich dass es daran liegt.

    Gruß Sandro

    Bei Samen-Schmidt oder bei Obi. :lachen3:

    Hm is doch klar wenn man eine Autobatterie sucht dass man da evtl mal in einen Autofachhandel wie Stahlgruber, ATU, Bosch-Dienst usw schaut oder liege ich da jetz falsch :nachdenk::kopfkrat:

    Gruß Sandro

    Juuuhuuu der alte IN-Pro Müll :)

    G´Habe auch die Anlage im alte Corrado gehabt. Habe auch gedacht is leicht zum anschlissen. Habe dann auch alles schön hinten an der Pumpe gemacht wie es im Plan stand. Das gleiche Problem wie bei Recaro. Ok auch an In-Pro gewand die haben auch den Plan gefaxt, habe aber auch net durchgeblickt. Bin dann zu ATU und selbst die haben nen halben Tag gebraucht. Nun habe ich nachdem ich vorher schon Probleme hatte, noch keine Lust diese in meinen neuen einzubauen aber ich zieh mir mal die Anleitung von Recaro und schau mal was geht

    Danke im Vorraus
    Sandro