Das mit der Page wird sich sehr wahrscheinlich noch bis ca. Mai hinziehen. Bis zur Car+Sound heuer muss in meinem eigenen Corrado mein Einbau stehen
, und da gibts noch einiges zu tun.
Außerdem kann ich mich momentan vor lauter Arbeit kaum retten.
Dein Spannungsproblem wird nur durch den größeren Kabelquerschnitt sehr wahrscheinlich nicht besser werden, weil einfach Deine Batterie zu wenig Strom für alle Verbraucher gleichzeitig liefern kann. Hast ja selber geschrieben was alles an war: Fern- und Nebelscheinwerfer, Tacho- und Armaturenbrettbeleuchtung, Radio, Endstufe,...
Wenn Deine Batterie nicht mehr ganz frisch ist kann dies alles schon zuviel sein. Fährst Du viel Kurzstrecken? Ist die Lichtmaschine noch in Ordnung? Könnte auch daran liegen das Deine Batterie nie voll geladen wird.
Der große Kabelquerschnitt ist nötig um einen Kabelbrand durch Überlastung zu vermeiden.
Ein Kondensator ist im Gegensatz zur Batterie ein Stromspeicher der sich sehr schnell laden und entladen kann. Vor der Endstufe (max. 30cm) platziert entlastet er die Batterie bei Spannungspitzen, man nennt dies auch Puffern. Das Lichtflackern wird dadurch besser bzw. beseitigt, weil sich die Endstufe dann bei Spannungsspitzen (z.B. Bassschlag) nicht wie alle anderen eingeschalteten Verbraucher auch den Strom voll von der Batterie, sondern auch vom Kondensator holt.
Gruß
Stefan