Ne da wird bei VW nix gewechselt, das konnte man schon aus verschiedenen Briefen zwischen Tobi T. und VW rauslesen das für den G-Lader keine Wartungsintervalle vorgesehen sind.
Gruß
Stefan
Ne da wird bei VW nix gewechselt, das konnte man schon aus verschiedenen Briefen zwischen Tobi T. und VW rauslesen das für den G-Lader keine Wartungsintervalle vorgesehen sind.
Gruß
Stefan
Steg QM 220.2x
Gruß
Stefan
Bin nicht 100% sicher, hab mal die Nummern so ausm Forum aufgeschrieben und übernommen, kann aber genauso gut sein das die damals falsch gepostet wurden.
Gruß
Stefan
Naja leistungsmäßig hauen die Teile ganz schön aufn Putz, Innenaufbau ist auch in Ordnung und über den Klang kann man eigentlich auch nicht meckern. Dazu ein angemessener Preis, deswegen überrascht, aber unbedingt würd ich mir auch keine reinmachen.
Meim Corrado gehts gut.
Gruß
Stefan
Nummern müssten
357 837 207 A (Passattürgriff hinten links)
357 837 208 A (Passattürgriff hinten rechts)
sein.
Gruß
Stefan
Was willst denn maximal ausgeben??
Gruß
Stefan
... brauche ja nicht mit Wattzahlen zu prahlen, Understatement ist alles . Und wer eine Steg besitzt, der weiß wovon ich spreche...
Trotzdem, die Steg Teile sind geil!!! Etwas puristisch in der Ausstattung, aber jeden einzelnen Euro wert.
Was vielleicht noch annähernd in die Klang- und Leistungsklasse zu dem Preis kommt sind die Carpower Endstufen, bin von denen positiv überrascht.
Sonst alles klar Robert??
Gruß
Stefan
Ne ich find der Ruhestrom geht eigentlich in Ordnung. Kommt natürlich auch sehr darauf an wieviel elektrische Verbraucher im Auto hast die immer Strom verbrauchen.
Mal so zum Vergleich, ein alter Golf 2 mit digitaler Uhr hat z.B. ca. 10mA. Andere ältere Autos ohne Alarm oder Wegfahrsperre haben bis ca. 20mA.
Neuere Wagen (mit Wegfahrsperre usw.) schon mal auch etwas mehr bis ca. 100mA.
Wenns da dann (deutlich) drüber geht würde ich mir schon mal Gedanken machen! Das mit dem Ladestrom is mir gar nicht aufgefallen oben. Aber 4A sind echt ein bisschen wenig. Lass mal Deine LiMa beim Boschdienst checken.
Gruß
Stefan
Nicht verzagen, Stefan fragen.
Ich hätte da einen kleinen Tip für Dich: Gute und echte Leistung schon ab 11V, sauberer Innenaufbau, warmer italienischer Klang und hoher Dämpfungsfaktor zu einem konkurrenzfähigen Preis, das alles zusammen ist bei Steg vereint.
So leistet z.B. die Steg QM 220.2x 1x730 Watt RMS @ 4 Ohm und kostet ca. 465,00 €.
Gruß
Stefan
Der Ruhestrom bei Dir geht eigentlich in Ordnung. Ne das läuft zuerst noch über den Anlasser und dann zur Batterie.
Gruß
Stefan
Es passen alle 13er in DIN-Format. Sehr gute Erfahrungen in Deiner Preisklasse hab ich mit folgenden Systemen gemacht:
Intertechnik Comp 5.1 140,00 €
Audio System PX 130 180,00 €
Next ALS 13 194,00 €
Exact! V-Compo 5.2 219,00 €
Phase Linear CF 130.25 259,00 €
Wenn interessiert bist kann ich Dir gerne preislich entgegenkommen.
Gruß
Stefan
Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen.
Beachte allerdings das Dein Tacho nie weniger anzeigen darf als Du wirklich fährst!! Hier ist dann in jedem Fall eine Angleichung erforderlich.
Abrollumfänge:
195/50/15 1760 mm
205/50/15 1790 mm
215/40/16 1763 mm
225/40/16 1787 mm
Die prozentualen Differenzen zu Deiner Serienbereifung kannst ja dann selber ausrechnen.
Gruß
Stefan
So, heute Abend bekomm ich die Preise. Da ja offensichtlich genug Interesse da ist werde ich dann ein neues Thema starten wo alle posten können die wirklich dabei sein wollen.
Bis wann sollen wir denn die Bestellung starten?? Hab da so evtl an den 15.04.02 gedacht. Was meint Ihr?
Gruß
Stefan
Die Hartmann hängt eigentlich nie runter und passt in die Aussparung der Heckstoßstange sehr gut rein. Die Komplettanlage für den G60 hat einen Halter am Endtopf den man drehen muss (Komplettanlage identisch mit Golf 2). Die für den 16V kann man ganz normal montieren (Komplettanlage identisch mit Corrado VR6). Beim VR6 gibt es einen beiseitigen Halter für den Endtopf den man zusätzlich verbauen muss, ist aber bereits immer im Lieferumfang mit dabei.
Gruß
Stefan
Frag doch am besten Deinen VW-Händler, der weiß anhand Deiner Fahrgestellnummer genau ob die für das neue oder alte Design nötig sind. Und die Teilenummern hat er ja in seinem E T K A drin...
Gruß
Stefan
Der Abschluss vom Kotflügel vorne passt halt nicht mehr sauber mit dem der Stoßstange überein. Hast halt dann einen kleinen Absatz drin weil die Stoßstange seitlich ein wenig breiter baut.
Wer auf solche Kleinigkeiten achtet, dem fällt es dann sicherlich auf.
Gruß
Stefan
Das hier müssten sie sein: http://www.radius-autotech.com/OnLineCatalog/r3.htm
Gruß
Stefan
@ CeBeIceman: Das Gutachten für die Komplettanlage auf dem Corrado VR6 gilt eigentlich nur für den MKB ABV, allerdings befinden sich auf dem gleichen Gutachten auch die Daten für den Golf und Vento VR6 deren MKB ja der AAA ist. Mit Glück und einem kulanten Prüfer sollte eine Eintragung möglich sein.
@ Christopher: Nein leider nicht, nur für den G60, VR6 und 16V
Gruß
Stefan
Adapterplatten gibts hier: http://www.scc-team.de
Lieferbar sind aber nur welche von 5/100 auf 5/114. Siehe auch hier: http://www.spurverbreiterung.de/tabellen/adapt…57_1_unten.html
Gruß
Stefan
Was willst denn machen? Doppelten Boden und Seitenwände??
Teppich im Kofferraum raus, auf das entsprechende Holz die Umrisse übertragen und ausschneiden. Auf die Bodenplatte kann man dann die Seitenwände aufsetzen.
Für ganz unbegabte gibt es das alles auch schon vorgefertigt. Schau mal hier und hier. Wenn Du willst kann ich Dir dafür einen guten Kurs machen.
Gruß
Stefan