Beiträge von ThorstenH

    Genau! Der Rahmen ist nämlich meist gar net kaputt, lediglich bissel blank gescheuert. Bau alles raus und mach die Führungsschienen richtig gut sauber und auch den komplette Rahmen. Du wirst sehen, dann sieht er auch wieder aus wie neu. Ich habe Silikon-Trennmittel und Gleitfett und Waffenöl in die Führungsschienen und auf die neuen Teile gegeben.

    Rahmen brauchst Du wahrscheinlich wirklich nicht!

    Gruß

    Thorsten

    Ich kann Dir auch nur den Tip geben, Daniel´s Homepage zu besuchen und die Anleitung zu befolgen. Die ist wirklich super und verständlich geschrieben. Nochmals Danke auf diesem Wege. Bei mir war auch der linke Seilzug gerissen und VW wollte mir einen kompletten Rahmen für 800,-- DM plus Einbau andrehen. Habe mir zwei Seilzüge mit Rastsegmet und zwei Führungen für Wasserleitblech (oder so ähnlich) gekauft, Kostenpunkt 240,-- DM. Jetzt ist mein Schiebedach quasi wieder wie neu. Selbsteinbau mit Anleitung kein Problem, Dauer bei mir ca. 3 Stunden und habe das noch nie vorher gemacht. Tip: Gut fetten, geht anfangs noch schwer, läuft sich aber schnell ein. Und noch was: vorsichtig zu werke gehen, viele zerbrechliche und verbiegbare Kleinteile!

    VIEL GLÜCK!

    Gruß

    Thorsten

    Hi!

    Ich wette, daß es hundertpro die Folie der Tür ist. War bei mir auch und zwar im Bereich der Boxen waren sie zusammengeschrumpelt. Habs auch erst nach stundenlangem Suchen entdeckt. Mach mal die Türverkleidungen runter, die Tür auf und halte den Wasserschlauch in den Fensterschacht, nach ca. 5 bis 10 Sekunden siehst Du dann das Rinnsal wie es fröhlich in Deinen Fußraum gluckert. Wetten, daß????

    Gruß

    Thorsten

    Hi! Mir ist da folgendes Maleur passiert! Habe vor kurzem meinen Luftfilter gewechselt und da dies ja so super geht (sperrig ohne Ende) muß ich da wohl irgendeinen Kontakt gelyncht haben, denn seitdem funktioniert die Verbrauchsanzeige der MFA nicht mehr, der Motor dreht im Stand höher, ruckelt bei langsamer Fahrt kurz vor Standgasrollen und geht auch manchmal nach dem Anlassen im Standgas wieder aus. Stecker am Luftfilterkasten habe ich alle überprüft, mir ist aber nix aufgefallen!

    Was könnte das also sein?????

    Gruß

    Thorsten

    Hi!

    Du mußt nicht das Lenkgetriebe ausbauen, die Spurstangen sind auf das Getriebe aufgedreht. Auf das Gewinde des Lenkgetriebes wird nämlich der Lenkeinschlagsbegrenzer aufgesetzt! :)

    Anschließendes Vermessen nicht vergessen!!!!!

    Gruß

    Thorsten

    Hi!

    Da ich mich ja in Sachen Spurstange wegen Lenkeinschlagsbegrenzer in letzter Zeit auch bemüht habe, kann ich folgendes dazu sagen. Die mit der Teile-Nr. ohne 205er Bereifung waren auch am Golf II 16V verbaut, die anderen kamen wahrscheinlich ab Mod. 93 zum Einsatz weil da ja auch die Spur verbreitert wurde. Die von VW wußten auch net genau den Hintergrund aber wir vermuteten das gleiche.

    Hoffe weitergeholfen zu haben!

    Gruß

    Thorsten

    Danke für die Antworten!

    Aber wie mache ich den Türgriff ab? Ich weiß, da ist ne Schraube seitlich in der Tür aber da hängt irgendwie noch ein Gestänge dran, wie kann ich das problemlos abmachen?

    Zu den Außenspiegeln ("ASP") --> ist doch die offizielle Abkürzung bei Inseraten, oder?

    Michael: Die zwei Schrauben hatte ich auch entdeckt, nur hat der Lackierer auch irgendwas von Kabeln gesagt, für die ich die Türverkleidung abmontieren müßte. Ist am Außenspiegel direkt nicht nochmal ne Steckverbindung wie am Türgriff innen?

    benny: Wie groß sollte das Kabel sein für die Gummis, ein Haushaltsstromkabel oder kleiner???

    Gruß

    Thorsten

    Hi!

    Nachdem mir am Montag so ne Schlafmütze hintendrauf gefahren ist (kleine Delle im Heckblech unter den Scheinwerfern und verschrammter Stoßstange) nutze ich die Gelegenheit beim Schopfe und laß mir gleich noch bei Seiten mitlackieren und diverse Dellchen wegmachen.

    Als Eigenleistung wollte ich die ASP, Türgriffe und die hinteren Seitenscheibengummis ausbauen. Kann ich die Gummis überhaupt abmachen und die ASP und Türgriffe abmontieren, ohne die Türverkleidung ausbauen zu müssen?????

    Wie kriege ich am besten die Zierleisten ab, ohne sie zu zerbrechen???????

    Danke im voraus!

    Gruß

    Thorsten

    16v und G60 haben die gleichen Bremsen, bringt Dir also gar nix! Warum umrüsten, die Bremsen ziehen beim 16V doch auch schon gewaltig, bei mir zumindest. Mir wären der Aufwand und die Kosten viel zu groß!

    Gruß

    Thorsten

    Du kannst das Original Tilgergewicht nachkaufen, das kostet aber 150,-- DM !!!!!!!! (ich weiß, die Wolfsburger Halsabschneider) und das kannst Du nur über die Antriebswelle schieben. Teile-Nr. hab ich leider net. Meines war auch locker, hab nen Streifen doppeltes Klebeband um die Welle gewickelt und das Gewicht draufgeschoben (wohl eher gezerrt) und jeweils dann auf beiden Seiten schwarzes Klebeband wiederum auf der Welle nebendran angebracht damit sich das Gewicht auf keinen Fall mehr hin und her bewegen kann!

    Gruß

    Thorsten

    Hi!

    Also, hab gestern mein Schiebedach repariert nach der Anleitung auf Daniel´s Homepage. Hat echt super geklappt, auf beiden Seiten die Seilzüge und die Führung für das Wasserleitblech (oder so ähnlich heißt das, glaub ich) erneuert, eingestellt und lief auf Anhieb perfekt. Das einzigste was mir ein wenig Bedenken bereitet, ist die Tatsache, daß die neuen Teile in der Schiene etwas schwergängiger laufen als die alten. Die VW-Werkstatt meinte, das sei normal, würde sich innerhalb kürzester Zeit einlaufen. Hab gefettet und gesprüht wie ein Irrer, hoffentlich reißen die Seilzüge nicht gleich wieder. Blut und Wasser hab ich auch beim Ein- und Ausbau der Verbindungsbolzen geschwitzt, daß ich mir nicht die neuen Teile irgendwie zerbreche. Mann, war das ne Fuddelei. Aber Hauptsache 1000,-- Mark gespart. Also Danke nochmal Daniel, Martin und die die mir Tips gegeben haben.

    Gruß

    Thorsten

    @ Manuel: Waaaas? Jamex gibt es nicht mehr???
    Hast Du mit deren Produkte etwa Erfahrung??Ich kann nur bestätigen was Du angedeutest hast in Sachen mehr Tieferlegung. Mein 60/40-Fahrwerk ist auch noch tiefer gekommen, die Reifen stehen mittlerweile satt in den Radkästen, sieht sogar echt cool aus und das Fahrwerk ist relativ komfortabel!

    Gruß

    Thorsten

    Hi!
    Irgendwie fühle ich mich angesprochen!

    Also Manuel, Du hattest ja die ganze Zeit vom VSD geredet, der bringt meiner Meinung nach überhaupt nix, im Gegenteil, das Ersatzrohr geht nicht so schnell kaputt und hat den gleichen Effekt wie der Original VSD. Der MSD regelt die Abgasführung, merkt man ja schon daran, daß die Karre megalaut wird, wenn er draußen ist.

    @ Danilo: Ich sagte, ich habe den Eindruck, daß mein 16 V im unteren Drehzahlbereich bei der Gasannahme jetzt etwas spontaner reagiert, ob Mehrleistung der Fall ist, weiß ich nicht!? Muß ja auch nicht sein, nur weil der Motor eine bessere Gasannahme hat.

    In diesem Sinne!

    Gruß

    Thorsten

    Yeah!Hab heute die Lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut gekriegt. Haben im Durchmesser einwandfrei gepaßt, allerdings habe ich die Dinger nochmal doppelt so breit drehen lassen (für umme) ggü. den VW-Teilemaß. War mir nämlich nicht so geheuer ob deren Breite ausreicht.Siehe da, ich hatte recht, mein Lenkeinschlag ist jetzt um ne Viertelumdrehung verkürzt, kein Schleifen mehr bei vollem Lenkeinschlag. Die Originaldinger wären zu klein gewesen.Schicke ich jetzt wieder zurück.Falls jemand ähnliche Probleme hat, Mail schicken!

    VW-Teile-Nr. 171419855 SP, 171419856 SP (Hülse für Spurstange) Preis 19,56/St. zzgl. MwSt.

    Gruß

    Thorsten

    Auf keinen Fall Manuel!Meiner läuft genauso rund, ruhig und leise wie vorher auch!Mir ist sogar aufgefallen, daß er meine ich im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Dampf bekommen hat.Mehrverbrauch ist mir in den letzten 100 km nicht aufgefallen!

    Raus mit dem Scheiß!

    Gruß

    Thorsten

    Danke aber hat sich erledigt.Die Türfolie war rechts im Bereich der Box eingerissen und auf der linken Seite unten abgelöst, frag nicht was das für ein Act war die wieder dicht zu kriegen!

    Aber trotzdem Danke nochmal für den Tip! :cool:

    Gruß

    Thorsten