Kann das nur bestätigen, bei meinem 2.0i hab ichs ja eh net so mitten Geschwindigkeiten, aber man merkt deutlich das was an Leistung fehlt durch 9x16.
Beiträge von Christopher
-
-
-
Buhuuuu, der hat aus dem schönen Corrado ne Reisschüssel gemacht
Das einzigst geile sind die Radkästen.
[ 15 September 2002, 11:52: Beitrag bearbeitet von: Christopher ] -
Scheiben die nur gebohrte Löcher haben können Rissebekommen mit denen man sich die ganze Bremsanlage kaputt macht. Deshalb sind NUR gegossene, wie es sie von Porsche gibt zu empfehlen. Sollen den Vorteil bringen das bei nasser Fahrbahn das Wasser von den Scheiben schneller verdrängt wird und die Bremsen besser fassen.
-
Dann schau dir mal http://www.corradodriver.de an
-
Macht einem schon Angst. Bin nur froh das ich ne Alarmanlage und Einzelgarage habe.
-
http://www.tschlagwein.de/tachofolien.php3
da kannste auch deine Wünsche hinschicken. Is nur halt was teuer.
-
Also ich hab mich im zarten Alter von 16 in den Corrado veriebt und mir geschworen mit 18 einen zu besitzen. So wars dann damals ja auch.
Und bei uns weiss jeder was ein Corrado ist, und fast alle sind begeistert und wollen mal mitfahren.
-
gibt so universal schalldämpfer die man einfach in die rohre klemmen kann. sind eigentlich für motorräder gedacht, aber vielleicht ham die ja was im passenden rohrdurchmesser für deine anlage. musste dich mal bei nem motorradhändler/tuner erkundigen.
-
Kannst du nicht mal alle Werte der verschiendenen Corrado Modelle angeben. Dafür könnte man doch eine eigene Seite auf deiner Page anlegen oder? Würde mich auch mal interessieren wo die "Optimum Shift Points" bei meinem Corrado 2.0i liegen.
Ps.: Das Programm geht bei mir net weil ich wohl kein Java habe? Jedenfalls find ich auf meiner Platte die Datei "Javaw.exe" nicht um die Verknüpfung dahingehend zu korrigieren.
[ 10 September 2002, 17:36: Beitrag bearbeitet von: Christopher ] -
-
@Netjunkie: EIne Eintragung bedeutet ja nicht, das du umbedingt alles in den Fahrzeugpapieren stehen hast. Kannst dich sicher damit rausreden die ganzen Zettel nach der Autowäsche zuhause vergessen zu haben, SOLLTE er überhaupt nachfragen. Ich kenns noch vom Motorrad. Verlängerte Fußpedale angebracht und wollt sie eintragen lassen, hatte abe rnoch tausend andere Dinge. Aber der TÜV'ler hatte gar keine Zeit, der hat auch nur aufs nötigste geachtet.
-
Amen Klaus !
Aber die verrückten Motorradfahrer sind ja echt gut weggekommen.
-
Thema unter anderem "Tuning total"
mal schauen was das wieder gibt. :eek: -
ui, wusst ich net, was is mit druckluft ?
oder hat jemand den Preis für 2 Scheinwerfergläser für die neuen Scheinwerfer.
[ 01 September 2002, 21:17: Beitrag bearbeitet von: Christopher ] -
Such mal im Forum nach "Abhilfe bei Schaltproblemen"
-
Jo Oberhausen is da doch net weit weg. Jeden Freitag Treffen am Bero.
-
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Sollte aber dein Reflektor verstaubt sein, würde ich von einer Reinigung mit einem feuchten oder gar nassem Tuch abraten!! </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Echt ? Wieso ? Und wie dann ?
-
Hi Leute,
meine Scheinwerfergläser und die der Nebelscheinwerfer und Blinker sind von innen teilweise ganz matt und staubig. Wie bau ich die am besten aus um sie zu reinigen? Muss ich danach neue Dichtungen einkleben wenn ich die Gläser abnehme?
Achso, geht ums neue Modell, da kann man den Rahmen der Scheinwerfer ja nichtmehr einfach so abnehmen um an die Gläser ranzukommen.
[ 01 September 2002, 14:03: Beitrag bearbeitet von: Christopher ] -
Bis auf die fette orangefarbene Birne sehr nett.