Beiträge von mat60

    Hi,
    miss doch mal den Lochabstand vom Bremssattel.
    Meine Scirocco 16V-Bremse hat einen Lochabstand von 76mm und und die G60-Bremse hat einen Abstand von 95mm.
    Habe beim 16V-Corry noch nicht gemessen, aber würde mal tippen, dass er auch 76mm hat.

    Ciao Math

    Hallo & frohe Ostern!

    Vielen Dank für die Infos! Werde die Teile nochmal neben einander halten und dann bohren und fräsen!
    @ex-cult: Welcher Winkel ist der Spurdifferenzwinkel?

    Ciao Math

    [ 31. März 2002: Beitrag editiert von: mat60 ]

    ups, mit dem Forum hast Du wohl recht :spineyes:
    Das mit den Traggelenken dachte ich mir schon, weil der Durchmesser sichtbar unterschiedlich ist. Kannst Du vielleicht mal Deinen Kumpel fragen, ob er ganz sicher die Achsschenkel vom G60 drinne hat?
    Würde mich sehr freuen!

    Ciao Math

    Hi,
    also abschraubbar ist das Winkelgetriebe auf jeden Fall.
    Wenn Du einfach einen passenden Deckel auf die Öffnung schraubst und den auch noch dichtest, sollte es gehen.
    Würde ich allerdings nicht machen, hol' Dir doch ein anderes und verkauf das Syncroteil.

    Ciao Math

    Hi,

    hat schon mal jemand die 15-Zoll Bremsanlage vom G60 an einen Einser Golf gebaut?
    Ich habe zwar die kompletten 16V-Scirocco-Achsen hier liegen und mit denen sollte der Tüv kein Prob. sein, aber ich würde noch viel lieber 'ne Nummer größer verbauen.
    Passt vielleicht das komplette Radlagergehäuse auf die Golf-Dreichslenker?
    Oder habe ich keine Chance?

    Ciao Math

    Hi,
    habe neulich mal mit einem Mini-Fan und Hardcoreschrauber gesprochen und habe ihm erzählt das es hier 'ne Menge Leute gibt die mal ihre Lager wechsel. Er hat mir gesagt, das er es noch nie gehört hat, dass man einfach mal seine Lager wechselt, ohne die KW nachschleifen lassen?!?
    Irgendwie sehe ich das irgendwie wie JFK.
    @alle die sie gewechelt haben, habt Ihr nur die KW-Lager gewechselt, oder auch die Pleuellager?

    Ciao Math

    Hi,
    ich würde die W5 DTC drinne lassen und nicht gegen die Platin tauschen.
    Platin sind supi teuer und bis auf die Elektrode nichts besonderes.
    Für den dreifachen Preis wechsel ich die Kupferdinger lieber dreimal.

    Ciao Math

    Hi,
    kann Dir zwar kein Datenblatt liefern, aber was hast Du denn vor?
    Willst Du Ladelufttemp messen und Dir Deinen eigenen Tempfühler bauen?
    Dann nimm doch einfach einen Standart-NTC, der ist bestimmt deutlich billier und die Datenblätter gibt es bestimmt auch.

    Ciao Math

    Hi Reiti,
    hat das Fehlerauslesen bei Deinem G60 mit LED und Widerstand geklappt?
    Ne richtige Lösung habe ich nicht für Dich, aber ich würde mal vermuten, dass der "Druckfühler Saugrohr" der Druckfühler im SG ist.
    DK-Poti haben wir nicht, nur Voll- und Standgasschalter. Vielleicht ist einer von denen kaputt. (Deinem Prob. nach wahrscheinlich der für's Standgas :winkewin: ).
    Würde ich mal auf Durchgang prüfen.
    Ich denke mal Dein SG gibt diesen irreführenden Text aus, weil VW nicht für jedes Auto eine eigene Fehlercodetabelle gemacht hat. Zur Not frag doch einfach mal einen VW-Mann Deines Vertrauens, was er zu dem Text meint.

    Ciao Math

    Hi,
    so'ne Nummer war auf meinem auch drauf. Ich habe damals mal ein paar Leute gefragt, aber keiner konnte sich einen Reim drauf machen.
    Herstellungsdatum ist es glaube ich nicht und 'ne VW-Ersatznummer auch nicht :confused:
    Wäre toll, wenn Du was rausbekommen könntest.

    Ciao Math

    Hi,
    das Prob. ist, dass Du an der G60-Klappe den Ausgang für den Bypass dran hast.
    Die vom 5-Zyl. passt zwar an die Ansaugbrücke, aber hat diesen Ausgang nicht.
    Wenn Dir aber eine DK einfällt, die passt und die grösser ist, dann mail doch mal!

    Ciao Math