Beiträge von mat60

    Michael:
    Nein, die KW-Lager habe ich nicht überprüft.
    Ich hätte sie auch auf die schnelle nicht getauscht, da ja dazu da Getriebe raus muss und das bei meinem Syncro-Passy immer gleich "Motor raus" bedeutet.
    Nicht, dass ich davor Angst hätte, aber das ist halt nicht in einer halben Stunde gemacht :frowning_face:
    Ausserdem hattest Du hier gepostet, dass bei Dir an diesen Teilen noch kein Verschleis erkennbar war. Da vertraue ich drauf :coolsein:
    Das mit meinem Geklapper ist völlig sch****.
    Als erstes dachte ich, es liegt was im Handschuhfach, was rumklappert, dann habe ich das Radlager getauscht, dann die beiden Umlenkrollen des Rippenriemens und jetzt die Pleuellager.
    Immer keine Veränderung :frowning_face:
    Die Hydros würde ich wahrscheinlich erkennen, wenn sie es wären.
    Habe sie aber auch schon überprüft, wie es in der Rep.-Anleitung beschrieben ist. Zwei sind nicht mehr wie neu, aber das stört mich nicht.
    Was meinst Du mit Kipphebel?
    So was haben wir doch nicht mehr, oder :eek:

    Zoran:
    Ne Bildergallerie der Pleuellager wäre cool, dann könnten wir mal sehen, nach wievielen km was für ein Verschleis zu erkennen ist.
    Soll ich Dir die Pics schicken?

    @all:
    Habe wieder die org. G60 (aus der Plastikschachtel :winking_face: ) eingebaut, weil ich es nicht eingesehen habe bei 190tkm noch auf andere umzusteigen.
    In meinen Golf kommen aber auch die vom RS2.

    Ciao Math

    Vorn am Getriebe ist 'ne 17er Inbus-Schraube.
    Das Auto muss ganz gerade stehen, am besten geht's auf einer Hebebühne.
    An den kleinen Getriebeölflaschen ist oben so ein "Rüssel" dran, den in das Loch der 17er stecken und so weit auffüllen bis es wieder aus diesem Loch heraus läuft.
    Öl ist 75W90, ich habe meins gleich komplett gewechselt, kann man bei 100tkm ruhig mal machen;)

    Ciao Math

    Alte Geschichte, neues Posting....
    Habe meine letztes Wochenende auch mal getauscht.
    Ich wollte erst nicht so recht, weil der Motor schon 190tkm hat und ich Angst hatte, dass die KW auch was hat und dann :eek: :eek:
    Na ja, wer nicht wagt....
    Also die Arbeit ging einigermaße, obwohl Wagenheber und Rollbrett und so weiter.
    So schlimm wie bei G-Zug sahen sie aber nicht aus.

    Das Ergebnis dieser Arbeit war allerdings, dass mein Geklapper immer noch da ist :heul2:
    Na, hauptsache ein beruhigendes Gefühl :winking_face:

    Wieviele km habt Ihr denn die neuen Lager eingefahren?
    Ich habe jetzt etwa 200 langsame Kilometer hinter mir und werde jetzt mal wieder Gas geben.

    Ciao Math

    Hi,
    Du hattest doch neulich Dein Auto zum einstellen und Chip programieren lassen, gell?
    Wo warst Du denn damit?
    Was haben die alles gemacht?
    Was hat es gekostet?
    Und was ist dabei heraus gekommen :teufel:

    Ciao Math

    PS: Ok, wenn Du die letzte Frage nicht beantworten willst :winking_face:

    PPS: Oder hast Du schon mal die Fragen beantwortet und ich habe es verpasst??

    CorradoG60: Nachdem was JensK gesagt hat brauchst Du zum anderen Drucksensor auch einen anderen ADC.

    Von den 16V-Turbo Umbauern hier wollen doch auch einige mit Digifant fahren, oder?
    Wie macht Ihr das denn?

    Ciao Math

    Hi,
    ich fahre im Winter bei Schnee auch ohne ABS/EDS.
    Habe einen Allrad und der sollte auf glattem Untergrund auch so vorwärts kommen.
    Ich wollte einmal auf Schnee etwas zügiger anfahren und da hat es fürchterlich nach Bremse gerochen. Kann mir nicht vorstellen, dass das materialschonend sein soll.
    Bis auf die paar Wintertage fahre ich selbstverständlich mit ABS/EDS!

    Ciao Math

    Hi,
    wäre das beste Gewichtstuning nicht, ihn ganz wegzulassen?
    Hat das schon mal jemand probiert?
    Gehen davon die Kurbelwellenlager schneller kaputt?

    Der Preis ist ja nicht von schlechten Eltern für so einen funktionslosen Klotz.

    Ciao Math