Hi,
muss der Kühlmittelausgleichsbehälter auf einer bestimmten Höhe über dem Motor sitzen, oder kann man ihn frei platzieren, je nach Platz?
Ciao Math
Hi,
muss der Kühlmittelausgleichsbehälter auf einer bestimmten Höhe über dem Motor sitzen, oder kann man ihn frei platzieren, je nach Platz?
Ciao Math
@Caipi: Bei der Bremse hänge ich gerade
Für die Radlagergehäuse vom G60 braucht man 19mm Traggelenke.
Da muss man neue Löcher bohren, das geht aber noch, schlimmer ist der Lochabstand nach oben, wo das Fahrwerk drankommt :eek:
Wie willst Du das denn umbauen?
Und dann gibt es noch den Arm, an dem das Lenkgestänge dran kommt, der geht bei G1 gerade nach hinten und beim G60 nach hinten unten.
Habe auch ein Bild, wo drauf ist was ich meine.
Kann das mal jemand irgendwo hinladen, damit es alle ansehen können?
Ciao Math
[ 11 Dezember 2002, 15:08: Beitrag bearbeitet von: mat60 ]
Die G60-Bremse bekommst Du so ohne weiteres gar nicht drauf!
Ciao Math
Du musst die Motorhalterungen von 70PSler an den G60 bauen, den LLK absägen und Dir irgendwas mit der Sprittversorgung einfallen lassen. Dann brauchst Du noch 'ne andere Bremsanlage.
Ich habe bestimmt was vergessen, deshalb warte noch mal auf ein paar andere Postings.
Ciao Math
Klar, beim G60 ohne Probs, da Du einen Riemen extra für die Servo hast.
Aber wenn Du 'ne Woche so rumfährst, brauchst Du nicht mehr ins Fitnessstudio
Ciao Math
Es gibt geometrische und effektive Verdichtung.
Nur die Stärke der Dichtung wird Dir für die Berechnung nix nützen, da der Kopf geplant, also nicht mehr orginal ist!
Ciao Math
Ich seh' nachher mal nach und poste sie dann hier!
Ciao Math
Habe meine LiMa auch gerade auseinander und werde mal beim Lagerspezi vorbei gucken, ob's da nix passendes gibt..
Steffen: Was kostet denn bei Dir ein Regler?
Ciao Math
Hui, wann gibt's denn die
Nicht dass es Dir geht wie konrad......
Ciao Math
Steag: Man kann auch der Beifahrerin richtig eine langen, dann blowt die bestimmt auch off
Danilo: Sind die 1:43 von Bburago
Wenn Du alle hast die es gibt, sind wir schutzlos einem Monopolisten wie Dir ausgeliefert
rico: die andere Brücke geht bestimmt auch, hätte zwei Vorteile:
1. Du kannst beim Brücke kaufen Geld sparen
2. Du brauchst den 180°-Krümmer gleich hinter dem Lader nicht, spart also auch wieder $$
Nachteile hat Danilo schon beschrieben
Ciao Math
Bevor Du den org kaufst, hol' Dir lieber Samko
Ciao Math
Wenn es so ist wie Micha sagt, dass die Belegung gleich ist, dann solltest Du auf der Platine des SG erkennen können, welcher was ist.
Masse ist meistens die größte Leiterbahnfläche....
VBatt muss noch an mehrere andere Bauteile gehen, nur Signal sollte gleich zum Proz führen.
Ich habe jetzt auch noch nicht reingesehen, aber probier's mal
Viel Erfolg!
Math
Patty: Glückwunsch! Halt' uns bitte auf dem Laufenden, was Deine Suche nach einem Krümmer angeht!
Ciao Math
Jo Windy, sieht richtig gut aus!!
Klebte das Teil beim bearbeiten auf der Form nicht fest??
Könntest uns doch einen Tip geben, wo Du die Matten usw her hast
Hast Du das alles am Ende nur Klargelackt, oder musstest Du danach noch alles polieren?
Ciao Math
Bei 82,5 kommt man auf 1847ccm.
Das sollen 1,9L sein
Die Preise sind wirklich
Weiß jemand, was neue 81er beim normalen Motorinstandsetzer kosten?
Bei VW doch auch schon ca 600,- €, oder?
Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen RPM und MFT?
Ciao Math
Ex16Vt: bist Du der 16VT und hast Dein Auto nicht mehr???
Ciao Math
Das heißt, wenn ich jetzt einen kaufe, dann nur noch Metall, oder?
Ciao Math
Wie gesagt, ohne Garantie!
Aber hingehen und fragen kostet erst mal nichts
Ciao Math
Weiß es zwar nicht genau, aber ich habe zwei G60 Kühler hier.
Einen aus einem Corry und einen aus einem Passy.
Der vom Passy ist ist fast 1,5x so groß
Ciao Math
Ich weiß nicht mehr genau, wieviel reinkommt, aber hat bis es raus läuft
Glaube so etwa 2L.
Öl war glaube ich 75W-90.
Ciao Math