Richtig, Bastuck ab Kat besteht aus VSD,MSD u. ESD
Beiträge von Markus Kiefer
-
-
Also wenn sich bis übernächste Woche noch niemand gemeldet hat, kann ich Dir mein´s einscannen.
Aber ich bekomm´s halt erst am 28.4, ne Rainer -
Wie schaut´s denn z.B. mit Teichfolie aus.
Ist´s mit der möglich? Die müßte doch eigentlich tieferen Temps besser als ein gelber Sack standhalten? -
@Amokguenni:
Na wenn du viel Kurzstrecke fährst, ist´s sicherlich nicht von Vorteil, da ja jedesmal beim Kaltstart 1 L Öl mehr auf 90° gebracht werden muß, also dauert´s auch länger bis der Motor richtig warm wird.[ 18. April 2002: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]
-
Ja dann mußt Du wohl die Verkleidung abmachen um den Schalter zu checken. Müßte dann eigentlich gleich zu erkennen sein, wo der Schalter sitzt, soweit ich mich noch erinnern kann
-
Hast Du die Zündung auch nach Leitfaden eingestellt? Weiß beim 16V zwar nicht Bescheid, aber z.B.:zwecks blauen Temperaturfühler beim G60 abziehen...
Vielleicht gib´s ja beim 16V auch sowas in der Richtung zu beachten? -
5 Loch Umbau
Außerdem findest Du in der Suche noch ein paar Beiträge zu dem Thema -
Nach dem Einbau hast Du ja sicherlich entlüftet und jetzt auch nochmal den Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert (deutlich über min)
-
Mein "Defektes" hat sich aber z.B. schon bei ca. 60° geöffnet, also schau auch auf die Temperatur, bei der es öffnet und nicht nur auf die Funktion
-
Könnt mir einer das Bastuck Gutachten für Gruppe A ab Kat einscannen und schicken?
Kiefer.Markus@web.deDankeschön
-
Evtl. mußt Du den Kolben gleichzeitig noch reindrücken, z.B. mit ner Schraubzwinge
-
zu VR6locki´s Radlagertest: So wie´s der Tüv auch macht (wer sich noch an den letzten Termin erinnern kann
)
[ 08. April 2002: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]
-
Da benutzt Du am besten mal die Suchen Funktion, da findest Du schon einiges
-
Na sagen wir 2x das und 1x daß.
Nix für ungut -
Würde auch reklamieren. Dürfte ne reine Einstellungssache sein
-
Kannst auch Klopapier oder Tempo so zwischen die Zeiger und Tachoblatt klemmen, daß die Nadel sagen wir z.B. auf 30km/h steht und mal ne Nacht durchtroknen lassen.
Hat zumindest bei mir gefunzt[ 05. April 2002: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]
-
Wenn der Scheinwerfer richtig eingestellt ist, wird der Prüfer wohl gar nicht nach der LWR fragen, also auch nicht´s bemerken. Ansonsten wird´s ja wohl eher als ein geringer Mangel eingestuft werden
-
Also ich hab Stoffsitze, und beim Corrado bisher noch nie eine gewischt bekommen
-
Nein, stellt an sich kein Problem dar.
Nur ist das minderwertigste Öl das schwächste Glied in der Kette. -
Willst Du es wechseln? Dann besorg Dir gleich noch G11 (Kühlwasserzusatz) sowie evtl. destilliertes Wasser (aber nicht wieder ne Diskussion anfangen) und wechsel die Kühlflüssigkeit gleich mit.