Beiträge von Philly G

    Hi,
    Bei stärkeren lampen schmilz bei kleinem reflektor in der regel nicht derselbe sondern nur die birne brennt einem ständig durch...(z.b. h3 100w im nebler...) -Fahre selber h4 100/80 watt und h3 100 watt... -leider gibt meine corriverkablung nicht genug her , hat irgendwo zu größe übergangswiderstände, kommen vorne nur 7-8 volt an..., das licht ist trotzdem heller alls mit den legalen birnen...und an der verkabelung wird gearbeitet...

    Mfg Philly

    Nichts mit sichtschutz??? dachte eigentlich man könnte dann schlechter reinsehen, will sie eventuell auch an den vorderen seitenscheiben reinmachen, aber die schwarze ist mir dafür zu dunkel...
    Hab die cromolux leider bisher nur in der packung gesehen, und zum auf verdacht testen, ist mir foliatec denn doch zu teuer...

    gruß philly

    Hi,
    hat jemand erfahrung mit der chromoluxfolie???
    überlege meine schwarze folie zu entfernen und dafür chr. reinzumachen, da sie ja nicht ganz so dunkel ist...wie ist das denn mit dem sichtschutz von aussen??

    thnx philly

    Hi,
    bei dem älteren lcd-instrument: ausbauen und zerlegen, dabei merken wie rum lcd reingehört , sowie die gummis mit den lcd "leitungssträngen" nicht verwechseln beim wieder zusammenbau... ansonsten grune folie raus als schablone für zb rote benutzen und woeder zusammenbauen... bei umbau auf blau musst du die grune ganz weglassen, die weisse streufolie drinlassen und dir einen kopf drum machen, wie du mehrere leds im konkaven "reflektor" der glühbirne verteilst, damit du eine gleichmäßige ausleuchtung erhälst...-kannst zb die leds mit wiederständen an die fassung der nicht mehr benötigten glühbirne löten...

    an sich einfach...- weiss allerdings nicht wie es bei den neueren lcd anzeigen ist... :)

    gruß Philly

    Michael

    Hi, erstmal danke für deine antwort bezüglich der scheinwerfer...

    die conrad 1800 sind meiner meinung nach nicht zu empfehlen, da sie zwar sehr hell sind, aber ein sehr gebündeltes licht ausstrahlen, welches selbst durch streuscheiben noch punkte ergibt...

    Das problem mit folie ist durch das gelbliche glühlampen licht mit einer blauen folie ist das licht immer etwas grünlich-türkis, aber nicht so geiles blau wie man es gern hätte...

    hab nach ewigem probieren jetzt meine beleuchtung grün gelassen, die mfa mit einer roten folie hinterlegt, die zeiger neonrot und eine 20% tönungsfolie (schwarz) auf die scheibe des instrumentes gezogen... tachoscheiben silber... bin damit vorerst zufrieden... is natürlich geschmackssache... :)

    gruß Philly

    Hi,
    hatte ich mal, waren die weissen "plastikführungsteile" die in den schienen laufen, hinten am sitz unten... war eine von zerbröselt....hab ich vom schrott nachgerüstet... hoffentlich bei dir nichts ernsteres...

    mfg philly

    Hi martin,
    uber die maße und zeichnungen würde ich mich sehr freuen, wenn du hast bitte auch gleich bezugsadresse mitsenden, dann kann ich das thema mal in angriff nehmen, sobald ich meinen Fächer (leider immer noch unbekannter herkunft ) verkauft habe...
    gruß&thnx
    philly

    Hi,
    Mag ja sein, macht aber prinzipiell doch nichts... da immer noch knapp 500dm dem neupreis des golf llk bei vw von ca 1700dm entgegenstehen... allerdings passen da keine 92 cm breite rein... habs mittlerweile nachgemessen... gibts nicht irgendeinen llk eines anderen fahrzeugs der ungefähr die golf-maße hat???

    gruß philly

    Hi Danielo,

    genau deswegen (mft) bin ich ja am grübeln... :) da die von mft ja wesentlich billiger sind als mich der golf g60 kosten würde, aber halt auch wesentlich größer... überlege grade die mittlere größe, aber 92 cm breite unterzubringen wird sicher auch nicht einfach... :frowning_face:

    Schau mer´mal...

    gruß Philly

    Hi,

    kann ein zu großer llk eigentlich negative auswirkungen mit sich bringen (...zb Strömungswiderstand, leistungseinbusen durch längere gaswege,...) oder kann ich mir einen so großen reinpacken wie ich unterkriege???

    thnx Philly

    Hi, kann mir mal jemand, der die vordere stoßstange schon mal abgenommen hatte, sagen was hinter der vorderen nummernschildaussparung ist?? ist da direkt metallene versteifung hinter??
    überlege sie auszuschneiden und streckgitter einzusetzen, da ich ein relativ kurzes nummerschild habe, um mehr luftzufuhr für den kühler zu haben..., wenn dahinter natürlich alles zugebaut ist bringt es das natürlich nicht...

    thnx Philly

    Hi,
    Ist alles richtig eingestellt nach dem chipwechsel... hat auch mit dem alten chip sparsam gefahren so um die 7 liter verbraucht...(...da war halt nur keine power da verbunden mit beschissenem fahrverhalten...)und wenns mal schneller sein soll geht der verbrauch auch wesentlich höher...wird auch nicht zu heiss, wies bei zu magerem gemisch ja eigentlich sein müsste...Was verbrauchst du denn bei nicht schneller als 120 und gleichmäßig ohne flügel auf der autobahn?? Das mit dem multimeter merke ich mir mal und mess es mal nach...

    gruß philly

    Hi,
    30 ps ohne laderrad glaub ich ehrlich gesagt nicht... .- Hatte früher SKN Chip der alleine 20 Ps bringen sollte, war der letzte *****
    Habe jetzt theibachs Rs chip mit 72 laderrad und bin damit sehr zufrieden is gutes stück schneller und sparsam gefahren komme ich mit 7 liter hin... :) (...Fahre allerdings fast nur langstrecke...)

    gruß PHilly

    Hi,
    Keine panik - Schaden durch zu geringe oktanzahl äussern sich idr durch klopfen, dafür hat fast jeder moderne motor einen sensor (auch der g60) ... so daß das steuergerät im falle des klopfens weniger vorzündung fährt, passiert also nix!!! Davon Abgesehen fahre ich auch nur super und das klaglos, superplus tanke ich nur wenns mal vorsätzlich etwas schneller gehen soll...
    Abgesehen davon wenn dein motor langere zeit mit klopfender verbrennung fährt ist er ziemlich schnell, auch ziemlich eindeutig hinüber...

    MFG Philly

    Hi,
    in der wob war ein g60 mit 300ps,
    denke mal theoretisch istbei aufgeladenen motoren alles drin, aber wenn du dann ohne titanpleuel und keramikventile nicht mehr hinkommst ist es halt finanziell in keinem verhältniss und ein wenig alltagstauglichkeit soll ja auch noch bleiben... die alten formel motoren hatten literleistungen bis 1000 ps...
    Möglich ist vieles, allerdings nicht sinnvoll..
    bin auch sicher, das man auch mehr als nur die hubraumerweiterung auf 1,9 liter hinkriegt, 2,1 l hab ich schon gesehen...
    mfg Philly