Hi an alle.
Ich hab ja versprochen dass ich auch auf dem laufenden halte.
Also, das Auto ist wieder repariert und seit vorgestern auf der Straße.
Versicherung hat "tröpfchenweise" bezahlt aber noch nicht vollständig weil sie die Schadenshöhe nicht anerkennt OBWOHL!!! der von der Versicherung nachträglich zuir "Nachbesichtigung" bestellte Gutachter bis auf 100€ auf das gleiche Ergebniss kam.
Die Klage ist eingereicht.
Wie oben schon beschrieben hab ich da vor dem Unfall einiges reparieren lassen.
* Zylinderkopfdichtung (mit planen),
* Motor komplett neu abgedichtet
* ABS (ABS Block überholt, ABS Sensor re.hi. getauscht)
* Achsgelenke plus LAger vorne neu
* Koppelstangen neu
* Stabi neu gemacht
* Spurstangenköpfe neu
* Bremsen inklusive Saft und Bremskraftregler rund herum neu
* Blinkerfehler (elektrik) behoben
* Lenkstockhebel beide neu
* ABS/AHK Leuchte neu!
* Krümmer geschweißt (Fächer ging nicht wegen Sportauspuffanlage
)
* Ausgleichsbehälter Kühlmittel neu
* Einige Kabel im Motorraum neu isoliert
* Bezinleitungen erneuert
* Wapu und Thermostat neu
* Zahnriemen neu
* sämtliche Keilriemen neu
* Servoöl neu
* Benzinfilter neu
* obligatorischer Ölwechsel
* K&N Filter gereingt
* Achsvermessung <<< danach Unfall
Unfallreparatur:
* Schweller komplett (außen und innenverstärkung) angepasst und eingeschweißt
* Teile der A-Säule (unten) angepasst und eingeschweißt
* Kotflügel angebaut
* Tür komplett umgebaut (ZV, elF (plus neue Führungen) usw..)
* Türschloss neu
* Türbolzen neu
* Lackierung
und noch ein paar Kleinigkeiten
Nach Unfallreparatur TÜV ohne Mängel.
Mir unbegreiflich anhand der Fehlerliste die jetzt kommt.
Ohne jetzt einen Technikthreat aufmachen zu wollen....
Jetzt bin ich knapp 4 Tage gefahren.
Resultat:
* ABS Lampe geht während der Fahrt sporadisch an (ABS funktioniert auch nicht) und wieder aus (ABS funktioniert dann)
* AHK Lampe leuchtet immer noch dauerhaft
* Kühlstandanzeige blinkt immer noch vor sich hin.
* Stoßdämpfer rechts vorne poltert
* Irgendwas in/an der Heckklappe knarzt wie wild bei entsprechenden Frequenzen vom Auspuff.
* Auto zieht trotz neu gemachter Vorderachse und Achsvermessung leicht nach links
* ZV an der Fahrerseite schließt/öffnet erst wenn der Schlüssel komplett gedreht ist, nicht wie vorher und wie auf der Beifahrerseite bei erreichen des Mikroschalters
* Tür fällt nicht mehr von alleine ins Schloss, die muss fest zugemacht werden. Dafür "springt" sie beim Öffnen leichter raus.
* In der Heckklappe muss ein Relais sein welches unmotiviert in ca. 5-8 Sekunden Abständen klckt. Das muss anständig Strom ziehen da die Amaturenbrettbeleuchtung dunkel und heller wird - Heckspoiler funktioniert aber, der Scheibenwischer schon seit ewigen Zeiten nicht.
* Lager der Lichtmaschine heult rum
* Spritverbrauch trotz alter Zündkerzen und Kabel, ca. 1,5l/100km höher.
* Das Schlimmste an allem, die Öltemperatur steigt bei ner Fahrt mit abgekühlten Motor bei einer 22km Fahrt am frühen morgen, 4km bis AB, 7km bei 120-140 km/h auf AB, 1km zum nächsten Dorf (eine Ampel immer rot) im Ort "Durchgangsstraße" ca.2km, Landsstraße 5km bei 100km/h danach 5km in der Stadt auf ner 2 spurigen Straße mit 50km/h bei max 3 Ampelstops - Oltemparatur 114C° !!!
Früher, als ich den Wagen gekauft hatte kam ich im Sommer bei Vollgas auf Max. 104C°
Bis vor der Zylinderkopfreparatur, ging im Spmmer die Temperatur bis 114C°, nach mehreren Kilometern bei 160-180km/h, im Winter auf ca. 108C° auf der AB bei 160km/h und bis 112C° bei Stadtfahrten mit einigen Ampelstops.
Jetzt der Mist.....
* Nach dem Abstellen des Autos kommt mir der Kühlerlüfter nicht mehr so laut/kräftig vor wie immer, als wenn der auf Stufe 1 läuft
Leute, nach zwei Tagen kann ich sagen, gefühlt ist das nicht mehr mein!!! Corrado.....igendwie hab ich auf dieses Auto kein Bock 
LG und einen schönen Freitag