Beiträge von Mac

    Moin,

    Z.Kolben und Ventile werden sich unter normalen Umständen bei G60 Motoren,durch die dickere Zylinderkopfdichtung, bei einem Zahnriemenriß nicht so schnell begegnen. Wegen der Verdichtung halt.(Soll auch bei normale 1.8 Gti und so, öfters gutgehen.

    Gruß Mac

    ------------------
    91 G60

    Moin,

    Ja,Ich meine Elektronik-Conrad.Ist zwar nicht ganz einfach, wegen fehlenden unterdruck beim G60.Ist aber die billigere Lösung.

    Frage an GUlrich,

    Hast du zufällig auch eine Teileliste für das Nachrüsten einer Sitzheizung, oder weiß es weiß es jemand.

    Gruß mac

    ------------------
    91 G60

    Moin zusammen,

    Ich fahre jetzt 40000 km mit dem gleichen Geräusch (Klappern) rum.Immer zwischen 2500-2900 upm.Ich glaube nicht das es die Lagerschalen sind.Berichtig mich bitte wenn ihr erfolg habt mit dem tausch der schalen.

    Gruß Mac

    ------------------
    91 G60

    Hi,

    Wurde bei deinem Auto vor kurzem Radlager Bremsen oder ähnliches gemacht?
    Oder prüf doch mal die Kabel die zu den ABS-sensoren laufen, das hört sich stark nach Wackelkontakt an.

    Gruß Mac

    ------------------
    91 G60

    Hallo Stefan.X

    Du hast schon recht mit den einfahren der Lager.Ich habe auch ein Chip von SLS drin,wo hast du ihn denn abstimmen lassen, denn mein g60 hat ab und an diverse leistungslöcher und ruckelt manchmal bei vollast.

    gruß mac

    ------------------
    91 G60

    Hi,

    Schaun wir mal, wann es den letzten orginalen corrado gibt.
    Mich hat auch schon mal die Bastelwut ergriffen, habe aber alles wieder zurückgebaut.
    Ich Fahre jetzt nur mit Chip und anderen Federn, sonst nix.
    Wieviel corrados sind wohl jetzt noch zugelassen? :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Mac

    ------------------
    91 G60

    Hi,
    Nachdem die Dichtung eingesetzt ist und "neue" Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen worden sind, wird der Moter Warmgefahren (warmlaufen),danach werden die Schrauben mit den vorgegebenen Werten nachgezogen.

    Ps: Ich meine beim Corrado wird das Licht mit Ralais gesteuert, weiß es aber nicht genau.

    Gruß Mac

    Frage an Heiko,

    Wieviel Millibar hast Du auf der MFA im Prüfmodus stehen? Wie kommst du ohne Chip auf
    1 Bar? :confused:

    Gruß Mac

    Hi,

    war letztes Jahr im August dort, und habe G-Lader-Kur und Chip+Lrad bekommen.
    Fahre bis Heute ohne Probleme. (Wo ist der Tisch) :)

    Gruß Mac


    ------------------
    91 G60

    hi,

    also das kann ich mir auch schon eher vorstellen.Wenn du was rauskriegst melde dich mal.Ich werde demnächst auch mal auf die suche gehen.

    gruß mac

    ------------------
    91 G60

    hi Icedogg211

    Klar kann man es hinterm Tacho anzweigen,es ist aber nicht emfehlenswert.Ich habe es bei mir kurz vor dem Steuergerät mit einem T-stück verbunden.Am besten wäre es natürlich
    direkt im Druckseitigen Ansaugrohr nach dem Ladeluftkühler.

    Gruß Mac

    ------------------

    hi björn,

    auf den Ventildeckel oder in der Nähe,ist ein länglich rundes Metallgehäuse (ca 5x10 cm)mit zwei Schlauchanschlüssen und ein dreipoliges Kabel.
    Habe es mit Teflon-Öl oder Spray und Druckluft aus geblasen, natürlich sinnig.
    Viel Glück

    Gruß mac
    91 G60

    Hi Leute,
    Mich würde ja nun mal interessieren was es mit dieses Festplattengeräusch (bei Lastwechsel 2000-2800 Touren) auf sich hat.
    Ich meine mich stört es nicht weiter, scheint
    auch nicht gravierendes zu sein aber es ist wohl eine G60 Krankheit.Habe schon viele Versionen gehört, und was ist es nun wirklich? Also ich persönlich tippe auf Hydros!

    Gruß Mac
    91 G60

    hi
    habe ähnliches Problem gehabt,habe Leerlaufstabilisierungsventil :shock: gereinigt
    lief dann wieder promblemlos. Preis für dieses Teil "NETTE 540 DM".Leerlaufdrehzahl ist im Steuergerät einprogrammiert, soweit ich weiß.

    Gruß Mac
    91 G60