Ich bin auch der Meinung, dass man sich daran jetzt nicht wieder endlos hochziehen sollte.
Einfach dabei belassen und gut ist.
Beiträge von *Marcel*
-
-
Schon erledigt, war net eingeloggt!
-
Bei mir geht die Anzeige neuer Beiträge, also wenn aus dem VW Logo so ein gelbes Logo wird, nicht.
Heißt es wird mir nicht angezeigt, dass es neue Beiträge gibt.
Aber nur wenn ich über http://www.corrado-forum.de gehe. -
Hi!
Nix für Ungut, aber willste Dir diese riesigen Bauklötze echt an Deinen Corrado dran machen.
Schon mal in natura gesehen? So wirklich tragen die ja nicht zur Verschönerung bei. Davon mal ab, geht der cw-Wert mit den Dingern wahrscheinlich um 0,05 hoch.Aber ist ja Geschmackssache.
-
Würde ich auch sagen: "Geht gar nicht!".
Ich meine Dir muss es ja schliesslich gefallen.
Aber wennste dann noch die originalen Felgen fährst sieht das aus wie gewollt und mal gar nicht gekonnt.
Lass lieber die originale Stosstange dran oder leg ihn tiefer! -
Hi!
Wie bekomme ich das Bild für den Avater so formatiert, dass es passt.
Möchte ein Bild von einer HP nehmen (nicht meiner eigenen).
Weil wenn ich das normal einfüge, ist das ein wenig groß. -
@ Gunni
Lustiges Bild, erstmal ein paar Waldmeister im Hintergrund!
-
Ich meine bis 93 DB ist offiziell erlaubt, oder?
-
Würde ich mir auch keinen Kopp machen, bzw. nicht sofort auf den Lader schliessen.
Habe bei mir auch so komische Schleifgeräusche aus der Richtung.
Bei mir ist jetzt die LiMa neu, die WaPu und Kollege G-Lader. Das Geräusch ist immer noch da.
Also, was solls. -
Da bekommt man ja Hirnschmerzen, wenn man auf die Videoauswahl guckt.
Oder flackert das nur bei mir wie so'n Strobo!? -
Versuche mal Nagellackentferner. Ist weniger agressiv zum Plastik als wie wennste Verdünnung nimmst.
-
Mal ne ganz bescheidene Frage.
Wenn Ihr den LLK mit Wasser besprüht, wie sieht es eigentlich mit Ablagerungen aus, wenn das Wasser verdampft (weil verdampfen oder so wir es ja). Setzen sich die Rippen des LLK nicht dann mit Kalk oder so zu?
Kann man ja eigentlich nur destilliertes Wasser nehmen, weil zu reinigen ist der LLK ja nicht so gut. -
Ich sagte ja auch nicht, dass es beim Corrado unterm Sitz zu finden ist. Das mit unterm Sitz war bei einem Honda oder so.
Davon mal ab ist die ganze Idee ja eh sehr - naja. -
Tomas und Dunnabix ihr redet ja irgendwie aneinander vorbei.
-
Die Nummer steht auf jeden Fall noch woanders.
Habe letztens einen Bericht im TV gesehen, wo die Jungs vom Ordnungsamt Leuten auf der Spur waren, die wo ihre Autos illegal entsorgen.
Die haben eine Aufklärungsquote von 100 % und der eine meinte auch, dass die Nummer irgendwo im Wagen nochmals steht. Haben das anhand eines Honda oder so gezeit. Da stand die Nummer im Blech unterm Beifahrersitz.
Also fleißig suchen ist angesagt. -
Ich denke ja mal, dass der sich verschrieben hat. Ansonsten wäre der Preis für einen 89er Modell nicht gerechtfertigt.
-
Ja ja das Leben ist hart!
-
Der chemische Test ist mal gar net aufwändig. Wird eine Wasserprobe in ein Röhrchen gefüllt und dann die Verfärbung begutachtet. So oder so ähnlich, weiß ich nicht mehr genau.
-
Hatte ich letztens hier auch bei einem VR6 gesehen. Ist so ein Opi mit gefahren. Der lag auch superhoch. Wollte ihn erst fragen, was er an dem Wagen gemacht hat, hatte dann aber doch keinen Bock anzuhalten.
Bestimmt Federn aus dem Golf 2 Country verbaut. -
KW verbaut keine Koni Dämpfer mehr. Die produzieren jetzt selber. Hat zumindest der Geschäftsführer von KW mal in einem Interview gesagt.