Beiträge von silver

    So einfach wie in Germany sollte es bei uns auch sein. Gutachten kopieren und fertig :frowning_face:

    Ich habe diese Felgen und 3 entsprechende Gutachten und Abnahmen für Felgen und Spurverbreiterung :) Aber ich habe dafür gesamthaft 500 Euro hingelättert, deshalb geb ich die nicht her :teufel:
    Ist eh für Schweizer TÜV.

    Das deutsche Standardgutachten liegt auch noch nutzlos irgendwo rum... nur wo?! :spineyes:

    ööh...mal was neues :) Sieht wirklich nicht schlecht aus.

    Lumma würde mir schon gefallen,aber die Preise sind ja Hammer. Hab gestern die Offerte erhalten für die Heckschürze: 780Fr. ohne Gitter. Das wären dann ca. 520Euro. Ein bisschen viel...

    Ciao Pluto

    Hab die Bastuck seit...hmm...Mitte Juni.

    Was die Felgen betrifft siehts nicht schlecht aus. Die Felgen hatte ich schon eh und je...nur mit dem Gutachten hatte ich gewisse Schwierigkeiten :mad: .
    Nach langem hin und her hab ich's fast geschafft. Zwar nicht mit Standardgutachten,aber hauptsache es wird eingetragen. Das war vielleicht ne Zangengeburt...!

    Aber montiert ist noch nichts :frowning_face: Drunter passen wird's auch nicht und daher müssen noch ein paar Spengler- und Lackerarbeiten gemacht werden. Und dann kommt die grosse Fahrt zur MFK :errrr:

    Wenn's klappt toll, wenn nicht verkaufe ich die ganze Schei***! :heul2:

    Hi

    Wie habt ihr die Bastuckanlage genau befestigt? Die Originalgummis rissen schon während den ersten Kilometern. Und weil sie zuwenig starr waren, schlug die Anlage überall an...vorallem an der Hinterachse wie üblich.

    Nun habe ich gewisse Befestigungspunkte mit speziellen metallischen Kabelbindern verstärkt. Die Dinger werden bei Rallyerennen eingesetzt für den Zweck,deshalb dachte ich das funzt...aber denkste...! Zwei Tage war Ruhe und jetzt polterts wieder.

    Übrigens..., ich habe einen G60 mit ca.4 cm Tieferlegung. Da sollte doch noch genügend Platz sein für die Bastuck unter dem Auto. Ist das normal dass der MSD viel tiefer hängt als der Original MSD?

    PS: Wer sagt Bastuck sei laut, muss mal zu mir kommen. Der Staubsauger von meiner Mutter macht lauter :frowning_face: Was versteht ihr unter "muss zuerst eingefahren werden"? 1000km? 2000? 5000? Habe jetzt 1000km gemacht und Veränderung gleich null!

    Aber vielleicht ist's nicht mal so schlecht dass es leise blieb, ich muss den Corri eh in 3-4 Wochen zur Felgenabnahme bringen und da will ich nicht auch noch diesen Ärger.

    Seit ich meinen Corri besitze habe ich Probleme mit den elektrischen Fensterhebern, und da ich ihn momentan am revidieren bin...könnte ich das auch gleich beheben, und zwar:

    Auf der Beifahrerseite kann ich den Knopf gedrückt halten und manchmal zögert die Scheibe mit hochfahren bzw. sie macht kurze Päuschen beim hochfahren. Zum Teil gehts aber?!
    Wie das?

    Und zweitens...ist das normal das man beim Corri nicht beide Scheiben gleichzeitig hochfahren kann?
    Wie gesagt...ich kenn's nicht anders, aber wenn's sogar Opel fertigbringt dass es simultan geht... :grinning_squinting_face:

    Vielen Dank für die Hilfe

    Die von Ingo Noak gefällt mir nicht so, weil der ESD unten am Gitter rauskuckt. Aber hey,vielen Dank für den Tip...die Front mit den Golf2 Blinkern such ich schon ewig :)

    Als Heck ist momentan immer noch Lumma-Tuning mein Favorit.

    silver

    Hi

    Irgendwie kann ich mich mit der ausgeschnittenen Heckschürze nicht so anfreunden, Seit die neue Anlage mit ESD 2x90mm drunterhängt und heftig geschnitten werden musste.

    Nun die Frage....bei welcher Schürze ist die Originalaussparung schon genug gross oder was gibts für Diffusor´s die auf eine Doppelrohranlage passen?

    Greetings
    silver

    Das beste am Passat ist das eingebaute Bierfass :grinning_squinting_face: ...und natürlich den ganzen elektrischen Schnick-Schnack :)

    Die Rede ist schon von den blauen Passat aus Oftringen oder?
    Naja...ich wüsste besseres anzufangen mit einer Viertel Million.

    silver

    Und ich bin halt der Spielverderber, auf den die Beschreibung der Probleme passt. Weiss bald kein Teil das noch nicht ausgewechselt wurde *kleine Übertreibung* :)

    Nein im Ernst...Rekordhalter ist der Tügriff 4mal gewechselt in 2 Jahren. Dann folgen Kat...Bremsen...MSD... Fensterheber...Schiebedach...Lenkmanschetten...Antriebswelle beidseitig...und und und...! Momentan ist er gerade beim entrosten :frown:

    Aber egal...ich fahre gerne Corrado . Und auch dich wird er in seinen Bann ziehen! :)

    Ich fahre einen 90er G60. Was bis jetzt noch heil blieb ist der Lader :biggrin: Schicksal!

    silver

    [ 25. Juni 2002: Beitrag editiert von: silver ]

    In der Schweiz ist das gerade am boomen,kenne mehrere Corrados die eine Vierrohranlage dran haben.

    Hersteller ist die Firma Powerrohr.
    http://www.powerrohr.ch

    Die Seite ist momentan nicht erreichbar, wieso auch immer. Auf alle Fälle macht die Firma live etwa so einen Eindruck gegen aussen wie die Homepage zur Zeit :biggrin: Emails lesen sie auch nicht,habe bis heute keine Antwort.

    Preislich etwa ab 1800Fr. aufwärts für ESD. Das wären dann im Euroland ca. 1200 Teuro.

    Vielen Dank für den Link. Sieht gut aus :)

    Distanzscheiben kann ich zwar nicht auch noch montieren,aber wenn's an den Bremsen nicht hapert...dann bring ich die schon irgendwie in den Radhäusern unter.

    Schon komisch,dass mein Brock Dealer meint es geht nicht am Corrado mit 9x16, und hier hört man was anderes :face_with_rolling_eyes:

    Jo das mit der Problematik stimmt schon. Es ist schwierig hier, aber nicht unmöglich. :lachen2:

    Mir wurde auch abgeraten davon weil's total unmöglich sei in der Schweiz... :frown:

    Aber mit ein bisschen Aufwand klappt das schon. Hab unterdessen ein Spezial-Gutachten für die zu kleine Einpresstiefe ergattert, dann ein spezielles Dokument für die Felgen am Corri plus noch was amtliches für die Reifen. Alles in allem ca. 450 Euro für Gutachten plus diversen langen Telefonen, aber Eintragung ist kein Problem mehr :)

    Danke für das Feedback dasch. Also das ich die Radläufe ziehen muss weiss ich. Muss ich auch mit 7.5x16" bei mir schon, also ist's egal :) Das einzige Problem sind die Bremsen.

    Zum eintragen kann ich nur sagen: :coolsein:Geht schon irgendwie, oder wieso meinst du?

    Sonst noch wer Erfahrung mit solchen Felgen & Einpresstiefen auf dem G60?

    [ 21. Juni 2002: Beitrag editiert von: silver ]