Hi,
also fotos hab ich noch keine, aber ich mach demnächst welche.
Ich will mich hier nicht zu offen äussern, weil sonst werd ich gleich von x-leute wegen der von danilo genannten gründen (sicherheitsteil, bla bla bla) erschlagen.
also erstmal es passt garantiert kein beiger Gurt von irgendeinem anderen auto. Du kannst aber welche von anderen Modellen verwenden, allerdings kriegst du die so gut wie gar nicht weil die einen Gurtstraffer haben (Gefahrgut), also vergiss ebay.
zum umbau kommt folgendes auf dich zu:
- vorne muss 1x genäht werden pro gut, um zwar im bereich der rolle. die original Naht muss aufgetrennt werden damit du den schnapper und die aufnahme der B-Säule draufschieben kannst... danach wieder zusammennähen und auf die rolle einhängen.
- hinten ist es doppelt soviel arbeit, da muss an beiden enden genäht werden, am rollenende aus demselben grund wie bei den vorderen und am anderen ende wegen dem Metallhaken, der am Rahmen verschraubt wird.
Ich hab meine Gurte aus einem Phaeton Prototypen, wo noch hinzukommt das auf den Gurten "Autoliv Sample/Prototype" draufsteht und das E-Prüfzeichen fehlt. Das ist aber jetzt nicht so tragisch, weil man das fähnchen mit der aufschrift wegmachen kann und das fähnchen der Original-Gurte verwenden kann (mit E1-Zeichen)
Ich könnte mal nachfragen ob ich noch welche bekomme, mache das aber sehr ungern da es sicherheitsteile sind. Also nur wenn du dir im klaren bist was du tust, melde dich bei mir