Beiträge von deeptroat

    Also ich persönlich würde mir das auto nicht kaufen aus, weil:

    1. du hast schon ein hergerichtetes Auto, sprich den Corrado, als Alltagsauto tuts doch ein originales, unverbasteltes auch (du hast da auch den vorteil das keine Umbaumacken auf dich zukommen und das ist meines erachtens auch wichtig im Alltag).

    2. Für 3000 Euro kriegst du einen Facelift Passat 35i mit Voller hütte, Sprich Tempomat, Climatronic, Schiebedach, 4x efh, beiges Leder, und und und.... da hast du wirklich MEHR vom Auto

    Grüsse

    Andreas

    kann mich auch nicht beklagen, der VR6-Motor den wir vorigen winter bei meinem Kumpel im G2 eingebaut haben war auch top, ohne papiere gekauft, komplett mit 120 tkm lt. vorbesitzer, danach zerlegt, alles einwandfrei.

    Haben den für ein paar hundert euro komplett bekommen weil das ein unfall motor war (unfall war so heftig das verteile und turm vom getriebe verbogen war). Turm kostenlos bekommen, verteiler gebraucht auch von ebay, läuft seither tadellos.

    Nein das war auf einer art umgehungsstraße, irgendwo abseits in der pampa wo niemand direkt wohnt. Das war so ein Blechtunnel wo ich durchbin und hab mir halt zum spass erlaubt, die kupplung zu drücken und mal kurz gas zu geben. Naja am ende vom tunnel haben die gewartet, gleich mit Blaulicht, kelle, das komplette programm halt....

    Naja was solls, 21 euro war für mich ok, war zwar trotzdem abzocke aber immer noch besser als 84 euro

    1. 24v? ja und
    2. mehr hubraum ja, mehr PS stimmt nicht unbedingt, mehr drehmoment auch nicht, denn:

    - nur im Serienzustand hat der R32-Motor ein bischen mehr Leistung als der VR6, sobald ich ihn aufblase muss ich die verdichtung des sehr hochverdichteten R32 soweit runternehmen das ihn vom 2.9L VR6 so gut wir gar nichts mehr unterscheidet, siehe auch der R32 Bi-Turbo gegen den VR6 Biturbo vom Markus (CCSH), der VR6 hat 536 PS, der HGP R32 Bi-Turbo 542 PS

    3. Weniger Laufleistung: Muss nicht sein, kann aber sein.
    4. Nein, keine bessere Basis da bei Tuning eh alles verstärkt bzw. neu aufgebaut wird
    5. selten? da bin ich anderer Meinung

    Zitat von Danilo

    Mit Klima auf keinen Fall fahren, ohne kein Problem...

    Hi Danilo,

    ist mir jetzt nicht ganz klar vom verständnis, warum soll man mit klima nicht fahren? Wenn der Riemen ab ist, ist das doch genau dasselbe als ob die klima nicht eingeschaltet ist, oder?

    Grüsse

    Andreas

    6 Jahre hab ich den Corrado, 2 mal kontrolliert

    1x in der Nähe einer Disco wo die Polizei wegen Überfall aufm Parkplatz die Leute rausgezogen hat (ich war aber nicht in der Disco, somit wurde ich gleich wieder weitergeschickt)

    Und dann nochmal am Wörthersee wegen unnötigem Gasgeben in einem Tunnel, da hab ich dann 21 Euro bezahlt. Lustig war daran das sie eigentlich 4x 21 Euro haben wollten für Unnötiges Gasgeben, dann unnötige Lärmbelästigung, unnötige Umweltbelastung und das Ablenken anderer Verkehrsteilnehmer durch ein lautes und auffälliges Auto. Naja da hab ich mich geweigert dann bliebs bei 1x 21 Euro

    Hi,

    ich habe ein frage, um zwar habe ich bei meinem Corrado letzten Freitag Stahlflexbremsleitungen eintragen lassen. Soweit, so gut, nach der eintragung ging der Tüv-Mensch in sein zimmer und meinte das der Brief leider voll ist und er deswegen eine "briefzusammenfassung auf einem Extrablatt" machen muss, mit welchem ich dann zum Landratsamt muss und einen neuen Brief beantragen muss.

    Soweit so gut, ich habe draussen gewartet und als er kam hat mich fast der schlag getroffen.

    Der typ hat zwar alles eingetragen, aber zugleich alles gestrichen was momentan nicht am Fahrzeug angebaut ist, wie z. b:

    - Rieger Kühlergrill (hatte da grad original dran)
    - RS-Stoßstange (hatte auch originale dran)
    - K&N Luftfilter (hatte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht eingebaut)

    Zu guter letzt hat er mir noch Euro 2 gestrichen und Euro 1 mit schlüsselnummer 01 gesetzt, weil er meinte das das Fahrzeug mit der Leistungssteigerung niemals Euro 2 erfüllt (war aber bereits eingetragen).

    D. h. er hat es einfach auf seinem Zettel "weggelassen", sprich im Brief nichts verändert.

    Jetzt meine frage, kann ich diese Briefzusammenfassung einfach wegschmeissen und zu einem anderen Tüv fahren, der mir einfach nur eine Abnahme der Bremsleitungen macht, ohne das mir etwas passiert?

    Grüsse

    Andreas

    es ist leider nicht möglich das system vom phaeton zu übernehmen, die rolle ist zu gross. kannst gar nicht verschrauben. ausserdem ist die "flexibel" für 12 oder 18-fache elektrische verstellung

    Hi,

    also fotos hab ich noch keine, aber ich mach demnächst welche.

    Ich will mich hier nicht zu offen äussern, weil sonst werd ich gleich von x-leute wegen der von danilo genannten gründen (sicherheitsteil, bla bla bla) erschlagen.

    also erstmal es passt garantiert kein beiger Gurt von irgendeinem anderen auto. Du kannst aber welche von anderen Modellen verwenden, allerdings kriegst du die so gut wie gar nicht weil die einen Gurtstraffer haben (Gefahrgut), also vergiss ebay.

    zum umbau kommt folgendes auf dich zu:

    - vorne muss 1x genäht werden pro gut, um zwar im bereich der rolle. die original Naht muss aufgetrennt werden damit du den schnapper und die aufnahme der B-Säule draufschieben kannst... danach wieder zusammennähen und auf die rolle einhängen.

    - hinten ist es doppelt soviel arbeit, da muss an beiden enden genäht werden, am rollenende aus demselben grund wie bei den vorderen und am anderen ende wegen dem Metallhaken, der am Rahmen verschraubt wird.

    Ich hab meine Gurte aus einem Phaeton Prototypen, wo noch hinzukommt das auf den Gurten "Autoliv Sample/Prototype" draufsteht und das E-Prüfzeichen fehlt. Das ist aber jetzt nicht so tragisch, weil man das fähnchen mit der aufschrift wegmachen kann und das fähnchen der Original-Gurte verwenden kann (mit E1-Zeichen)

    Ich könnte mal nachfragen ob ich noch welche bekomme, mache das aber sehr ungern da es sicherheitsteile sind. Also nur wenn du dir im klaren bist was du tust, melde dich bei mir