Vielleicht nochmal die Spur woanders vermessen lassen ? Ich denke mal nicht das du mit den Winterreifen gegen ein Bordstein gerutscht bist oder so ?
Beiträge von Steag
-
-
Geht nicht, nur Admins !
-
TEC kannste in Skat drücken..
-
Nur Moderatoren können Beiträge löschen !
-
Entweder hast du eine Zange dafür, kann man sich evtl. auch bei derWerkstatt seines Vertrauen ausborgen oder einfach eine Wasserpumpenzange ansetzen und langsam am Kolben drehen und gleichzeitig von jemand anderem den Kolben reindrücken lassen. Du mußt darauf achten, das die Gummimuffe nicht beschädigt wird, deswegen sehr vorsichtig drücken bzw. drehen.
Wegen der Dämpfer: Für 1000 DM bekommst du schon ein Fahrwerk. Zwar kein Geweinde aber auf jeden Fall ist das billiger als vier Dämpfer bei VW.
[ 15. April 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Das ist möglich. Wenn die Schläuche vor Öl schwimmen auf jeden Fall... Ein Ölfilm ist ok, aber wenn's mehr ist würd ich auf jeden Fall den Lader checken lassen !
-
Frag mal Danilo, die Domlager sind der letzte Schrott! Spar dir das Geld und warte lieber bis du das Geld für ein neues Fahrwerk hast und kauf dann gleich ein paar neue Domlager von VW dazu !
-
Das muß jeder selbst entscheiden. Ich sage nur das es keine große Sache ist. Ein Schraube am Sattel ab, Sattel aufklappen alte Beläge raus, neue rein, Zylinder zurückdrücken, zuklappen, neue Schraube rein, fertig.
[ 15. April 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Der Druck wird bei Ölverlust trotzdem aufgebaut, da das Öl nochmal zusätzlich dichtet !
-
Ja, kannst du.
-
750 ist gerade im Toleranzbereich. 800 U/min +/- 50 lt. Buch.
-
Laderad ohne Chip ist nicht so eine gute Idee. Ich glaube das Steuergerät kann mit diesen Drücken nichts anfangen oder Tobias ?
-
Ich weiß nicht ob es dir was hilft, wenn ich dir meine Briefkopie schicke. Bei mir ist eingetragen: "Auspuffanl. Durchm. 60 mm mit ESD Typ: Audi 200"
Wenn ja, dann poste einfach.
-
Das kriegt man auch ohne jahrelange Schrauberfahrung hin, ist nicht so eine große Sache. Wenn du unsicher bist, solltest du aber vielleicht jemand haben der das schonmal gemacht hat. Ist doch ein ziemlich entscheidendes Bauteil...
-
Es ging nur um den Einbauplatz und nicht die kunsthandwerkliche Ausführung oder ?
-
1250 ist normal. Nach 1 bis 2 min. sollte er dann auf der normalen Drehzahl angekommen sein.
[ 15. April 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ich hab zwar einen G60 aber ich hab das schonmal bei nem Golf gemacht. Du mußt drei Scharuben lösen, dann kannst du das Gehäuse abbauen. Den Dichtring mußt du unbedingt ersetzen, der alte tut's auf keinen Fall mehr !
-
Schau doch auch mal nach dem Unterdruckschlauch der hinten am Drosselklappenteil dran ist. Evtl. ist der ab oder porös, so das er unter Umständen Nebenluft zieht. Das wars bei mir mal.
-
Geh zu MCH-Motorsport wenn du was in der Nähe von Berlin suchst! Den Tip kann ich dir nur geben !
http://www.mch-motorsport.de -
Wenn er regelmäßig gewartet wird, warum nicht. Allerdings sollte man Dauervollgasfahrten vermeiden.