Beiträge von martin25

    hallo.
    habe bei meinem 94er vr6 anlassprobleme. wurde immer schwieriger ihn zu starten.musste den schlüssel immer fester nach rechts drehen bis er ansprang. jetzt geht aber nix mehr. zündung an aber mehr passiert nicht. habe den zündanlassschalter ausgebaut, weil ich im forum gelesen habe das es fast immer am schalter liegt. habe den zündschlüssel in den schlitz am schalter gesteckt und gedreht. und er springt sofort an. der gegendruck ist auch ok. in verbindung mit dem zündschloss geht das aber nicht. ist der schlitz am schalter ausgenudelt oder das stück am zündschloss was da rein muss?

    martin

    Hallo.
    Hatte mit meinem 94er VR6 einen leichten Auffahrunfall. Ist nicht viel passiert, ausser das jetzt dieses "Loch" oben im Schloßträger, wo der Haubenhaken reinrutscht verbogen und auch das Plastikteil zerbrochen ist. Die Haube lässt sich schliessen aber nur wenn ich den Haken etwas zurück drücke und die haube dann runter drücke. Wenn man sie fallen lässt, schlägt der Haken auf den Schlossträger und weiter passiert nix. Jetzt wollte ich von Euch mal wissen ob man den Schlossträger zerlegen kann, also nur den oberen Teil auswechseln kann, oder ob der Träger ein Teil ist? Oder ob das Ganze auch leicht zu reparieren ist, sprich wie teuer die Ersatzteile sind und wie die genau heissen?
    Kann auch ein Foto davon einstellen.

    Martin

    Ich suche eine gebrauchte Stoßstange für meinen 94er VR6 und suche deshalb schon ne Weile bei ebay usw. Bin mir aber immer nicht sicher ob ich jede Corrado Stoßstange nehmen kann oder ob es Unterschiede gibt?

    Wäre super wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

    hallo.
    hat jemand von euch schonmal seinen 2,9er auf 3 liter aufgebohrt und anschließend das steuergerät optimieren lassen und hat für die änderungen ein datenblatt, wo die geänderten daten drauf stehen? wäre nett wenn ich so ein datenblatt mal per email bekommen könnte. aber wirklich nur geänderter hubraum. keine weiteren veränderungen.

    viele grüße

    martin

    ich fahr meinen jetzt seit `99 und seitdem rauch ich auch da drin. der vorbesitzer hats nicht getan. ich hab ne lederausstattung und die nimmt eh kaum geruch auf. wenn ich den corri von innen sauber mache, mit lederpflege usw., riecht der wieder wie ein neuwagen.
    ist scheinbar so das ein corrado sein leben lang wie neu riecht. gutes auto :)

    martin

    so, das problem ist erstmal gelöst. es war ein zündkabel defekt. ist ein provisorisches drin. möchte aber lieber alle 6 tauschen, nur sind die super teuer. hat noch jemand welche übrig?
    ach ja....eine lambda-sonde bräuchte ich auch noch! vw nr.: 030 906 265-1-

    viele grüße

    martin

    also meine lamda-sonde is schon ne ganze zeit kaputt. läuft aber im notprogramm. eigentlich völlig problemlos. mein hausmechaniker möchte den fehlerspeicher auslesen aber er hat in seiner werkstatt nicht die möglichkeit. soll bei vw ausgelesen werden. bei vw tippte man sofort auf die zündkabel, weil das ein problem beim corrado wäre und meiner ja auch schon 9 jahre alt ist aber nur auf verdacht die teuren zündkabel wechseln will mein mechaniker auch nicht. gibts tricks um es herauszufinden?

    martin

    hallo!
    ich hab ein problem mit meinem corrado. seit gestern nimmt er kaum noch gas an. nur wenn ich ganz wenig gas gebe dreht er einigermassen frei. aber eigentlich gehts gar nicht, ohne stottern. selbst im standgas läuft er unruhig. man merkt ganz klar das nicht alle zylinder laufen. was kann das sein? habt ihr da erfahrungen?

    martin

    hallo alle zusammen,
    ich hab ein problem mit meinen vorderen bremsen. die sind nämlich neu.also scheiben und klötze. die bremskraft ist ok aber sie quietschen ohne ende :)
    jetzt die frage an euch: könnt ihr mir sagen wie ich das abgestellt kriege? ich muß demnächst winterreifen aufziehen und hätte dann die gelegenheit das problem zu beheben.
    wäre super wenn ihr mir helfen könntet. mir fällt nämlich nur ölen ein aber das wäre ziemlich fatal :)

    schreibt mir wenns geht direkt an meine email adresse, da ich nicht so oft im forum vorbeischaue.

    gruß

    martin