Beiträge von Snoopy

    Hi,

    ich habe in meinem Golf jetzt eine rallye-front und das Licht, naja abblendlicht geht so, aber das fernlicht ist unter aller Kanone :frown:

    Nun ist meine Frage, kann man den Relaissatz von zoran auch beim Rallyescheinwerfer benutzen, die stecker sind ja die gleichen?!

    Ach ja, was kostet er denn überhaupt?

    Vielen Dank im vorraus.

    Snoopy

    Danke Corradodriver, sind angekommen :)

    Und tseland, du mußt den weißen stecker mit Masse verbinden, dann die Zündung ein und nach 5 sec, die Masseverbindung unterbrechen.
    Dann fängt die ABS- Lampe an zu blinken :blinzel:

    Snoopy

    Hi,

    ich habe gerade selbst mein ABS- Steuergerät per Blincodes ausgelesen und dabei den Blincode 1-2-2-2 erhalten.

    Nun ist meine Frage hat einer von euch eine Liste der Blincodes :confused:

    Snoopy

    Hi,

    also bei meinem Golf G60 leuchtet ab und zu während der Fahrt ( besonders bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern ) die ABS- Leuchte ung geht gleich wieder aus.
    Und letztens hat sich, als ich etwas "rasant" auf der Landstraße ´ne Rechtskurve genommen habe und leicht bremsen mußte, das ABS eingeschaltet ?! Was aber seitdem nicht mehr vorgekommen ist.

    Was kostet das Auslesen und wer macht sowas (außer VW) ??

    Snoopy

    Also ich kann da nur vom Golf sprechen, aber es müßte beim Corrado ähnlich sein. Vom Tacho geht der Unterdruckschlauch an der Lenksäule entlang in den Motorraum und ist da glaube ich am Steuergerät angeschlossen. Aber wo genau der jetzt beim Corri ist ??

    Mach einfach mal die Fußraußraumverkleidung weg und schau wo der Schlauch hingeht, vielleicht ist er ja auch direkt von der Tachoeinheit abgerutscht.

    Snoopy

    Hi,

    hast Du schonmal die Unterdruckschläusche zu MFA überprüft ??

    Als ich damals bei meinem alten 2er Golf eine MFA nachgerüstet habe, hatte ich auch vergessen den Unterdruckschlauch anzuschließen und da wurde auch immer 99.9 angezeigt !

    Und das mit der Außentemperatut könnte ein Wackelkontakt zum Temperaturfühler sein. Mein Golf G60 hatte das letztens auch und zeigte mitten im Sommer -14°C aber irgendwie hat sich das Problem von selbst gelöst :)

    Snoopy :)

    Also leider kenn ich keine Adresse da ( in Köln). Nur SLS ist eine sehr gute Adresse, die von Wolfgang Zwiessler beliefert wir. Und dessen Teile sind erste Klasse. Habe mir nämlich heute von seinem Sohn meinen Lader überholen lassen. Und glaube mir auch der hat sein Handwerk gelernt!!

    War gerade noch rechtzeitig. Der Lader hatte 160.000 Km runter, aber der Zahnriemen, puh, das war knapp, da fehlten schon Zähne !! Aber jetzt, das Teil läuft wieder erste Sahne.

    Snoopy

    Sorry,

    vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei und / oder ich habe was falsch verstanden :frown:

    Ich habe bei meinem Text die Sidemarker zum nachrüsten von Hella gemeint wie ich sie habe!!

    Sorry noch mal, ich wollt niemanden auf die Füße steigen. Wenn man aber die von Hella hat ist das möglich, weil diese nur einen Plus und einen Minus Anschluß haben! Hast Du die Originalen ?! Wo gibt es die? Und kann man die auch bei meinem 2er Golf reinbasteln ?!

    Snoopy

    Hi,

    also wenn du es so machst wie es Martin erklärt hat leuchten bei jeden blinken die Standlichtlampen mit und wenn Du das Standlicht anmachst leuchten die Blinker !!

    Wenn Du das Standlicht und die Blinker and die Begrenzungsleuchten anschließen willst müssen da noch Dioden "mitrein" ! Nur denke dran, ist das Standlicht an, haben die Blinker keinen Einfluß mehr auf die Sidemarker.

    Bin aber gerade dran mittels einer Schaltung das Problem aus der Welt zu schaffen, damit die Sidemarker auch im dunkeln blinken.

    Snoopy

    Hi Miachael,

    wollte mich bei Dir nur nochmal Danke sagen, für die Poti- Einstellung. Nach dem es jetzt bei 500 Ohm ist verbraucht mein G60 um einiges weniger als vorher (letzten Freitag BAB nach Dresden 7.38 l :))

    Snoopy

    PS: da waren auch ab und zu 200 Km/h dabei !!

    Was, wie, das sind ja noch mehr mit diesem verteufelten Problem :zwink:

    das mit der Lichtmaschine hört sich gut an, nur ist die Lima ein schwei_nisch teures Ding und das mit der Umlenkrolle und dem neuen Riemen hat wirklich geholfen ?! Naja. man kann ja mal mit dem einfachsten anfangen, bevor man mit den Pleullagern anfängt !!

    Snoopy

    Hi,

    Willkommen im Club der G60- Klackergeschädigten :zwink:

    Ich glaube langsam, das ist ein sehr typisches Problem des G60- Motors. Es klackert und man kan tausende von Kilometern damit fahren, ohne das was passiert.

    Wie wärs wir fahren alle geschlossen zu VW und machen mal ein Klackerkonzert um denen mal das Problem zu zeigen :))

    Spaß beiseite, bei fast allen G60´s klapperts und klackert´s und keiner weiß genau warum. Fährt man zu VW wollen die gleich den Motor wechseln ohne genauer nachzuforschen.

    Also wir hatten da schon: Lagerschaden (Pleuellager), Wasserpumpe, KAT, Hydrostößel, evtl. Lichtmaschine, Krümmer usw. und so fort!!

    Aber was es genau sein könnte, keine Ahnung.

    Snoopy

    PS: bei mir klapperts bei 2200 - 3000 U/min und wenn ich voll auf´s Gas steige ist es weg, und ich fahre mit dem Problem jetzt scho n 15.000 Km ohne irgendwelche Schäden, daher schließe ich einen Lagerschaden aus!! Außer das mein Kühlwasserschlauch zum Ölkühler nächste Woch repariert wird, aber das kann ja nichts miteinander zu tun haben.

    Hi Leute,

    Eure Antworten sind zwar toll, doch wollte ich nicht wissen was Eure Autos verbrauchen oder andere Sachen :zwink: ich wollte nur wissen ist die Fima gut oder nicht. Und vor allem bringts was.

    Ich möchte nicht unbedingt ein anderes Laderad einbauen, weil mir mein G-"Laderchen" an´s Herz gewachsen ist :)

    (Übrigens habe ich auch schon 6,91 l auf 100 Km verbraucht, Originalzustand !!!)

    Snoopy

    Hi,

    ich hane gelesen, daß Wetterauer Tuningchips für den G60 herstellt die 30 PS mehr rausholen und das Drehmoment auf 270 Nm steigern.

    Nun meine Frage, ist die Firma gut (1090 DM + Einbau), ist es überhaupt gut den G60 Motor mit einem Chip zu tunen oder lieber Finger weglassen. (Die geben auch noch ´ne Garantie bis 100.000 Km für 290 ,- DM)

    Snoopy

    PS: Hab einen Golf G60

    Hi,

    also bei mir qualmte es damals aus den
    Lüftungsgittern im Innenraum und es stank fürchterlich nach warmer Kühlflüssigkeit. Bei anderen hat sich die gesamte Kühlflüssigkeit ins Wageninnere ergeben. Es war mir zwar damals bei meinem alten 90 PSer Golf 2 passiert aber der ist ja nich viel anders vom Heizungsaufbau als der Corrado.
    Es war damals das Kunstoffrohr was in den Wärmetauscher führt gebrochen, obwohl vorher das Ventil bei VW eingebaut wurde, kostenlos natürlich.

    bei einen Freund ist genau dasselbe pasiiert, nur er ist nachher zu VW und hat denen das gezeigt und die haben anstandslos und kostenlos einen neuen Wärmetauscher "rausgerückt".

    Snoopy

    Hi Zoran,

    ich wohne in Memmingen und Schwäb. Gmünd dürfte ja nicht weit wegsein, oder?! Könntest Du mir mal die Adresse von dem Laden geben,denn wie gesagt bei mir klappert es schon ca 14.000 Km und es ist weiter nichts passiert ?! (bin jetzt erst übrigens innerhalb von 3 Wochen 4000 Km gefahren und außer das es geklappert ist nichts passiert)

    Snoopy