Beiträge von CorradoVR6

    Also mit hydraulischen oder so hast Du keine Chance. :zunge:

    Mußt den niedrigsten zum Kurbeln nehmen. :biggrin:

    Ist vor allem lustig anzusehen, wenn Dein Reifenhändler meint, er montiert Dir gratis die neuen Reifen und braucht dann über 1 Stunde um den Wagen hochzukriegen.

    Wow. Da tut sich ja was! :yipieh::yipieh::yipieh:

    Also nochmals, damit ich nicht durcheinander komme:

    Marion: Tirol
    Markus: Ost-Tirol
    Corridriver: NÖ
    Reiti: Wien
    Bergwerk (Mike): Stmk
    Corrado2.0i(Tommy): Tirol
    IrOnMiKe (Mike): NÖ
    Thomas B.: Stmk
    Blueracing (Robert): NÖ (momentan kein Corrado)
    Christoph VR6: Stmk
    c16v (Gerard): Vbg
    skizzy: Süd-Tirol (fast Österr.)
    CorriVR6: NÖ
    Meine Wenigkeit: NÖ bei Wien

    Na bitte, damit läßt sich schon was anfangen. Vielleicht ist dann sogar schon ein kleines Österr. Corrado-Treffen drinnen im Jahr 2002.

    @all in Tirol: Jessy hat Recht. Nutzt doch Eure Nähe und macht bei den Treffen mit. Es lohnt sich. Mailt einfach Jessy wegen des nächsten Treffens, oder seht auf die CCG-Süd Seite http://www.sued.corrado-club-germany.de :winkewin:

    @all bei Wien: Meldet Euch mal bei mir zwecks Corrado-Treffen an einem WE unter corrado@xpoint.at:super:

    @all: NICHT VERGESSEN: Annahmeschluß für das große Corrado-Treffen in Osnabrück ist der 07.Juli. Aber wartet nicht bis zum letzten Tag, sonst müßt Ihr auf der Toilette schlafen :szahn:

    Na siehst Du, Marion!

    Gibt ja doch ein paar.

    Also kurze Zusammenfassung:

    Marion: Tirol
    Markus: Ost-Tirol
    Corridriver: NÖ
    Reiti: Wien
    Bergwerk (Mike): Stmk
    Corrado2.0i(Tommy): Tirol
    IrOnMiKe: NÖ
    Thomas B.: Stmk
    Meine Wenigkeit: NÖ bei Wien

    Meldet Euch mal, wer schon seine Anmeldung zum großen Corrado-Treffen in Osnabrück abgegeben hat. Dann können wir ja gemeinsam rauffahren. :yipieh::yipieh::yipieh:

    Also bei meinem 92er VR6 haltest Du auf Reset bei MFA2 (d.h. den kleinen Schieber nach rechts halten) dann Zündung ein, aus, ein und schon solltest Du im Testmodus sein.

    Die Streckenkilometer (MFA2) waren bei mir dann glaub ich weg, aber isch des net wurscht. Resettest wahrscheinlich eh bei jedem Tankstopp, oder???

    Markus Meixner: Eigentlich habe ich das in Osnabrück gemeint. Da zahlt es sich 1 mal im Jahr schon aus, auch mal weiter zu fahren. War schon auf 2 Corrado Treffen. War einfach spitze.

    @all austrians: Gibt wohl doch mehr Landsmänn(er/innen) hier. Komisch, daß sich unter Gesichtet/Österreich außer dem Reiti keiner gefunden hat. Wenn wir es schaffen, uns ein wenig zu organisieren, können wir sicher auch mal ein kleines Treffen im Herzen von Österreich machen.

    Marion: Ich weiß leider nicht mehr genau, wieviel mein Grill gekostet hat. Ist schon etwas her. Aber unter einem 1000er war es sicher nicht. (Hab den von Rieger)

    Hi Marion!

    Stell den Beitrag mal unter "Suche". Ich glaube dort ist er besser aufgehoben.

    Ich glaube allerdings, daß weiße Rückleuchten auch in Deutschland nicht so leicht zu finden sind.

    :biggrin::biggrin::biggrin:
    Und übrigens: Wir brauchen mehr Österreicher am Corrado Treffen.
    :biggrin::biggrin::biggrin:

    Hi!

    Hab' Dir glaub ich eh schon mal geschrieben.
    Können uns ja mal in Wien treffen.

    Mach mal einen Vorschlag, oder schick Deine Handy-Nr an corrado@xpoint.at

    PS: Sonst glaub ich wirklich, die Wiener stecken ihr ganzes Geld in den Corrado und können sich keinen Computer leisten. :szahn:

    Hi.

    Also wir haben bei mir einfach das Lager rausgeschlagen und für ca. 2 DM ein neues reingetan. Ist leider schon lange her, darum weiß ich leider nicht mehr was für ein Lager das war.

    Aber schlage es doch einfach raus und geh mit dem Teil einkaufen. :winkewin:

    YEP. Ist wie bei der Alarmanlage.

    Brauchst normalerweise für Fenster und Schiebedach ein eigenes Modul.

    Das für die Fenster kann man sich dank der Komfortsteuerung sparen. (Stimmt, kann man nur schließen).

    Ich glaube allerdings, daß Du für das Schiebedach sogar 2 Module brauchst. 1 für Hub-Stellung, 1 für Schub-Stellung.

    Hi!

    Bin kein Profi, aber ich dachte, die Zusatzwasserpumpe ist nur bei abgedrehtem Motor wichtig, da sie nachläuft. Habe ich übrigens auch schon getauscht, ändert nichts am Temperaturverhalten, glaubt's mir das.

    Hi!

    @IrOnMiKe: Wow. Gibt ja doch noch Corrado-Fahrer aus Österreich in diesem Forum. Melde Dich mal bei mir zwecks Treffen.

    @Thema: Oder Ihr flitzt mit Euren Corrados so schnell vorbei, daß man die Hand nicht rechtzeitig heben kann. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

    Hi Leute!

    Muß auch mal meinen Senf dazugeben:

    Laßt Euch nicht durch die hohen Temperaturen schrecken. Überprüft auf alle Fälle, ob er genug Luft kriegt. Kühlerrippen ordentlich durchputzen ist wichtig. Dadurch und durch einen Defekt am Ventilator hab ich mir vor Jahren eine platte (eigentlich nicht mehr vorhandene) Kopfdichtung und einen angegriffenen Kopf (vom Zylinder :winkewin: ) eingefangen.

    Habe danach nochmal die Termostate tauschen lassen und die Temperatur ist noch immer so hoch. Hat also mit dem ganzen nichts zu tun. Bei 110 hatte ich auch noch kein Problem. Schlimm wurde es erst bei 120 und da fängt es sowieso zu blinken und kurze Zeit später auch zu rauchen :errrr: an.
    Habt Ihr schon mal einen Corrado rauchen gesehen? Da tut das Herz weh. :shock:

    Die zweite Stufe am Ventilator schaltet erst verdammt spät, da kocht das Ding schon fast. Ich helfe mir hin und wieder in dem ich auch die Klima dazuschalte. Dann geht die Temperatur runter.

    Die ganze Geschichte könnt Ihr auf meiner (nicht mehr ganz aktuellen) Homepage lesen.

    Hi Leute!

    Ich habe mir aufgrund mangelnder Zeit eine 3. Bremsleuchte von nem Mechaniker einbauen lassen.

    2x gebremst und die Sicherung flog. Neue Sicherung rein, gebremst, Sicherung hin.

    Habe mir gedacht: Mein Gott muß der gepfuscht haben und ein Freund von mir, der gerade dabei war, hat mal schnell noch mal die Kabel ordentlich ans Bremslicht angehängt.

    Erfolg: 1. Tag ohne Probleme. Am 2. Tag steig ich auf die Bremse und futsch. :frown:

    Hat jemand eine Ahnung was ich tun soll. :confused:

    Hi!

    Marcel G60: Nicht mehr. Vor zwei Jahren hat noch kein Hahn danach gekräht, ob Dein Auto typisiert ist, oder nicht. (Außer Du hattest einen B52-Bomber auf 4 Räder gestellt :szahn: )
    Jetzt sieht das ganz anders aus. Wenn Du etwas nicht eingetragen hast, mußt Du schon ein wenig um Deine Kennzeichen bangen. Gewindefahrwerke werden jetzt großteils gar nicht mehr eingetragen.
    Vielleicht war der Typ nicht ganz "legal" unterwegs, oder er hatte einen gut gelaunten Prüfer. :peinlich:

    Corrado-Grüße aus Österreich