Beiträge von CorradoVR6

    Hi Reiti!

    Und ist sie unten?

    Du bist schon bei den richtigen Bolzen. Das lange Metallding ist eine Schiene in die die Stoßstange hineingeschoben wird und dann mit den 2 äußeren Bolzen befestigt wird. Die mittlere ist für den Schloßsträger.

    Kannst nix falsch machen, wennst Die zwei rausnimmst. Fällt nix runter. Vergiß nicht die Blinker und Nebler abzuhängen, sonst bleibst Du am Kabel hängen. Und dann ein kurzer kräftiger Ruck und unten isse.

    Viel Spaß noch

    Hi matt!

    Na das klingt ja schon mal ganz vernünftig.
    Das was mich bei "mo" eigentlich wirklich gestört hat war die Selbstüberschätzung.
    Ich habe mich auch für den besten Autofahrer der Welt gehalten, bis ich bei normaler Geschw., ohne was zu trinken, ... aus der Kurve geflogen bin.

    Find ich gut, daß Du dich nach einer 2. Einkommensquelle umsiehst, das ist mit der Zeit unumgänglich. Wenn das klappt, steht dem Corrado-Vergnügen nichts mehr im Wege.

    Viel Erfolg bei der Suche.

    Hi Stefan!

    Willkommen unter den Corrado Fahrern. Da Du bei mir sozusagen um die Ecke wohnst, lade ich Dich dann auch herzlich zu unserem nächsten kleinen Corrado-Treffen ein. voraussichtlich Anfang September. Einladung folgt.

    Zu Deinen Fragen: Ohne Chip regelt er sehr wohl ab. Ist bei mir aber schon lange her :szahn: , ich glaube so Mitte roter Bereich. Mit Chip fahre ich bis Anschlag.

    Das Lüftersteuergerät ist das schwarze Kästchen zwischen Motor und Ausgleichsbehälter.

    Der Heckwischer läuft bei mir nicht nach.

    Hi!

    Also ich glaub die 160$ können doch kein Problem sein. Und wenn wir ein Spendenkonto einrichten. Im Moment sind über 1300 im Forum registriert. Wenn nur 10 % dabei sind wäre das gerade mal etwas über 1$ pro Person.

    Die Frage ist nur, was mit den alten Beiträgen passieren würde. :confused:

    hi Reiti!

    Na hängt Dir wohl die MA xxx im Genick?!?

    Leider hab ich mein orignales nicht mehr. Hätt Dir aber eh net viel geholfen, ist vom VR6. Wenn ich was höre, melde Ich mich. Kannst mir ja Deine Tel. Nr. geben, bin ja net so weit weg von Dir.

    Hallo Leute!

    Ich komme heute mal mit einem anderen Problem.

    Durch die Stillegung meines Providers und meines dadurch erzwungenen Wechsels, habe ich mich gleich daran gemacht, meine nicht mehr ganz aktuelle HP zu überarbeiten.

    Das Problem ist, daß ich nur 15MB zur Verfügung habe und ich noch nichtmal fertig bin und 23MB brauche.

    Kennt jemand einen guten Platz für meine HP, bzw. für Teile davon. Das Problem an den meisten freien Anbietern ist ja, daß man immer gleich mit Werbebannern niedergeballert wird.

    Bitte um Ratschläge :winkewin:

    Hi!

    Was die Kosten betrifft kannst Du ja mal auf meine HP sehen und mal gucken, was ich die letzten Jahre in meinen Corri gesteckt habe.
    Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber es reicht um einen Überblick zu bekommen. http://www.user.xpoint.at/spider/corrado/cor_kos.html

    Selbst wenn Du die Tuningteile wegläßt, kommt da einiges zusammen und ich habe mir sagen lassen, daß die Versicherung bei uns billiger ist als in Deutschland. Gebe im Jahr mind. 15.000DM für mein Auto aus.
    Und fahre keinen Turbo-Über-drüber-Corrado!

    Noch ein Tip: 1DEM = 7ATS :szahn:

    PS: Mach grad ein Update um die aktuellen Zahlen angeben zu können. Dauert nicht mehr lang, bis ich die Million erreicht habe (in ATS natürlich) :shock:

    Hi Leute!

    Ich kenn das nur von den Alarmanlagen. Da brauchst Du für alles ein eigenes Modul.
    Das für Komfortschaltung ist ja hinten links in der Seitenwand.
    Wenn es ein anderes(neueres Modul gibt) hat es sicher eine andere Verkabelung, die zum Schiebedachmotor führt. Kostet sicher auch um einiges mehr, da es eigentlich 2 weitere Module ersetzt (Schiebestellung, Hubstellung)

    Bei mir schließen sich auch nur die Fenster (VR6 '92). Habe durch die Komfortschaltung 2 Module von der Alarmanlage gespart, da ja die Fenster schon ein Modul haben. Nur für das Schiebedach habe ich es mir gespart noch Module einzubauen.

    Hi!

    Kann Dir zwar bei deutschen Versicherungen nicht helfen, aber warum muß es gleich ein VR6 sein?

    Such Dir mal lieben einen hübschen 16V, damit kannst Du auch schon auffallen.
    Wenn Du Fahrpraxis hast und auch das Geld dazu, dann kauf Dir nen VR6. (wenn Du noch einen findest)

    Oder willst Du als Führerscheinneuling auch in Eurer Tageszeitung als Unfallbericht enden?

    nett gemeint.

    Also, nochmal für alle:

    :yipieh: Mini-Corrado Treffen :yipieh:

    Datum: Sonntag 22.07.2001
    Uhrzeit: 17:00 Uhr
    Ort: SCS, Multiplex bei Wien

    Da sicher wieder am Sonntag jede Menge los sein wird, schlage ich vor, daß wir uns am Ikea Parkplatz (gleich daneben) treffen.
    Dort können wir die Autos auch nebeneinander parken.

    Ich versuche noch eine Einladung an alle in Frage kommenden zu schicken und hoffe, daß einige Zeit haben.

    Ihr könnt mir unter corrado@nusurf.at Bescheid geben, oder Ihr ruft mich einfach unter 0664 / 37 57 332 an.

    Bis dann.

    Hi!

    Also ich hab auch schon was hinter mir. Bin mit meinem Vorgängerauto mit 110 km/h aus der Kurve geflogen. 3,5 Überschläge später auf dem Dach liegen geblieben. Bin selbst rausgekrochen und schaute dann fassungslos zu, wie sie die anderen 4 Leute rausgeholt haben. War wie gelähmt. Gott sei Dank war nichts lebensgefährliches dabei.

    Wär ein Baum im Weg gewesen hätte das ganze schon anders ausgesehen.

    Obwohl es mir nicht mehr wirklich bewußt ist, habe ich seitdem viel mehr Respekt vor Kurven. Und außerdem fängst Du dann erst zu denken an, was in den Jahren davor schon alles passieren hätte können. Und da bin ich schon manchmal gefahren wie der Henker.

    Jetzt fahre ich mit meinem bisher stärksten Auto am bravsten. Obwohl ich auch gerne Gas gebe und sicher kein Schleicher bin. Und wenn es die Situation zuläßt drück ich schon mal ordentlich drauf.

    Aber es macht nicht nur die Geschwindigkeit aus. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit sehe, wie die Irren (beiderlei Geschlechts) bei Gegenverkehr über die Sperrflächen überholen, etc., wird mir ganz schlecht. :heul2:

    Ich weiß man sollte nicht so denken, aber hin und wieder habe ich das Gefühl, daß jeder einmal einen schweren Unfall gehabt haben sollte. Vielleicht hilft das beim Denken! :biggrin:

    Hi!

    Also nochmal: Ich habe nicht nur den Motor gekauft, sondern gleich ein komplettes Corri-Wrack. Die Werkstatt hat das Auto seinem Vorbesitzer abgekauft und der hat gemeint, daß der Motor 3,3l und 250PS hat.

    Ich habe Auto+Motor von der Werkstatt gekauft, die mir keine Garantie gab, daß das wirklich ein geänderter Motor ist.
    Mein Gedanke war: auch wenn es doch ein normaler ist, sieht noch gut aus und hat "nur" 120.000km drauf im Gegensatz zu meinen "190.000".

    Ich habe keinerlei Unterlagen über einen Umbau, weder vom Vorbesitzer noch irgendwelche Hinweise auf eine Tuningfirma. Ums nachzuvollziehen haben wir, wie oben beschrieben, den Hubraum ausgerechnet.
    Zum Vorbesitzer habe ich natürlich keinen Kontakt, wie auch?!? Daher kann ich den auch nicht ausquetschen.

    Was der Motor gekostet hat, kann ich nicht sagen, da ich ja gleich das ganze Auto gekauft habe. Aber da mich das komplette Auto gerade 5.000DM gekostet hat, war das billiger als ein Turbo. :frech:

    Ich weiß, daß das ganze ein Risiko war/ist, aber zur Not habe ich ja auch noch meinen alten Motor.

    Danke für Eure Mithilfe, aber ich wollte eigentlich wissen, was man alles überprüfen kann.

    mfg.
    Michael