Wollt nur mal Fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem power-boost-ventil gemacht hat. Bringts das wirklich?
Wär ja eventuell bei meinem 3,2er nicht so schlecht, oder?
Beiträge von CorradoVR6
-
-
So jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.
AlexAudio: Ich war nie gut in Physik, dachte aber Gummi leitet nicht?!?
Und zum Rest: JA, es sind die Sitze. Einsprühen, damit sich der Stoff "entspannt" und NIE eine gewischt bekommen. Ganz einfach.
-
Na hoffentlich wird das nicht wieder ein "Proll-Gummi-Gummi-Report".
Ich geb die Hoffnung auf einen sachlichen Bericht noch nicht auf.
-
CONGRATULATIONS !!!
Herzlichen Glückwunsch von einem werdenden Vater. Ich kann Deinen Stolz schon jetzt ein wenig nachempfinden.
Achja und ich wünsche Dir außerdem ruhige Nächte
-
YUP. Neubefüllen und gut ist es.
Kannst ev. auch überprüfen obs irgendwo tropft. Vorne bei der Stoßstange ist z.B. ein Überdruckventil, das bei mir schon mal undicht war, ist aber eher unwahrscheinlich.Ein Kumpel von mir arbeitet bei einer Firma, die die Befüllungen machen und so und der hat mir auch einen kleine Tip gegeben: Man sollte die Klima auch im Winter hin und wieder einschalten, damit sich das Gas umwälzt und somit bliebt die Funktionalität länger erhalten.
-
E Muchachos!
Super Site, aber kann mir mal schnell wer Spanisch beibringen.
-
Dachte ich mir.
Typisieren probier am besten immer selbst. Nur wenn Du absolut keine Chance hast, kannst Dich an eine Tuning-Firma wenden die "Connections" hat.
Erzähl dann, obs geklappt hat.
-
Mr-Steini: Nimm auf jedenfall die 9000er. 1. sind sie eine neuere Serie und 2. waren die 8000er zwar nicht schlecht, aber soooo begeistert war ich auch nicht.
-
Hi CorriVR6!
Dich gibts auch noch? Wie läuft Dein Bolide? Alles OK?
Also das mit dem Typisieren würde ich 1. selber machen und 2. in Niederösterreich.
Keine Tuningfirma (Wo warst denn, beim Marcello?) gibt Dir eine Garantie daß die Sachen wirklich eingetragen werden, dafür ist es schweine teuer.Wenn Deine Reifen und Felgen für den Corrado zugelassen sind, dann fahr mit den Unterlagen zum TÜV, Stempel drauf, Gebühr abgeben und gut ist es.
-
Mann o' Mann.
Was Ihr immer Probleme mit Calibras habt.
Ich bin da ganz Gunnis Meinung.
Des einen Corrado ist des anderen Calibra!
Ich bin mir sicher, die Calibrafahrer wollen ebensowenig mit den GSI-Rowdies in einen Topf geworfen werden wie wir mit manchen Golf-Irren.
-
Hi Jessy!
Hab Dir ne Mail zurück geschrieben.
cdk14
Warten wir mal, was Jessy rauskriegt, dann können wir noch immer Deinen Nachbarn aktivieren.Danke für Eure Unterstützung.
-
Hi Sascha!
Wo hast Du das Teil jetzt her?
Ist das jetzt aus einem 3er TDI?Wie langsam kannst Du jetzt mit dem 5. Gang fahren?
Bitte schildere mal Deine Eindrücke. -
Hi Leute!
Wollte nur mal fragen, ob jemand von Euch einen guten Draht zu ABT hat.
Hab denen vor 2 Wochen ein email geschrieben, wegen ein paar Fragen zu meinem 3,2l Umbau, den ja ABT angeblich mal gemacht hat.
Antwort war leider unzufriedenstellend:
-------
Sehr geehrter Herr ...,für Ihre freundliche Anfrage und Ihr damit verbundenes Interesse an ABT-SPORTSLINE-Tuning danken wir Ihnen herzlich. ABT-Produkte und -Leistungssteigerungen werden in Österreich über das autorisierte AUDI-, SEAT-, SKODA-, VOLKSWAGEN-Händlernetz vertrieben. Bitte wenden Sie sich freundlicherweise mit Ihrem Anliegen direkt an Ihren regionalen Vertragshändler oder an den österreichischen ABT-Generalimporteur. Man wird Ihnen gerne behilflich sein.
-------Auto-Z, die Vertretung in Österr. hat gemeint sie mach sich mal schlau, aber ob das was wird?
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Geht vor allem um eine Zylinderkopfdichtung fürn 3,2 und was für Kerzen die verwendet haben, sonstige Hinweise, etc...
-
Also die 110 mm werden vom tiefsten STARREN Element des Autos gemessen.
Meist ist das der KAT, wenn Du nicht spezielle Spoiler drauf hast.
Die Gummilippe auf der Originalstoßstange gehört allerdings z.B. nicht zu den starren Teilen.Wenn Dein KAT also 135mm überm Boden hängt, kannst Du eigentlich nur mehr 25mm tiefer gehen.
Soweit mein Verständnis des TÜV-Lateins.
-
Nix falsch geschrieben. Bei mir steht auch 53J. Wieso auch immer. Hab ich bis jetzt noch nicht einmal bemerkt.
-
bigdaddy: Sorry, muß nochmal nerven. Welche Zündkerzen hast Du denn nun in Deinem vorigen 250PS Corrado drinnen gehabt. Kannst mir auch privat posten unter corrado@nusurf.at. Mich würden auch die Modifikationen interessieren.
Corrado 2: Danke für Deine Erfahrungswerte!
[ 06. März 2002: Beitrag editiert von: CorradoVR6 ]
-
Aaaaaalso:
Fahrertyp B)
1) natürlich. brauche ja keine 400Meter zum überholen
2) nein. hab ich nicht notwendig. und wenn er trotzdem losdüst und glaubt ich hab mitgemacht und er gewonnen, dann hab ich ihm einen schönen tag gemacht. Grüße an das Calibra-Forum
3) eigentlich sollte er gar nicht die lichthupe brauchen, da ich sowieso nach rechts ausweiche sobald es geht. Wenn er mich wirklich ärgert und auch knapp auffährt kann es schon passieren, daß ich ihn überholen lasse und den Spieß dann umdrehe. Hat allerdings nichts mit der Automarke zu tun.
Bin 26 Jahre. (und fahre seit 1995 Corrado)
-
Hallo John!
Anscheinend hat sich noch niemand erbarmt und Dir geantwortet.
Zu 1.) 215/40-16 mit 7,5 oder 9*16 sind wohl die gängigsten Größen.
Zu 2.) Bei der Hartmann kann ich Dir das leider nicht sagen, aber es gibt genug hier im Forum die eine Hartmann verbaut haben. Meine Jetex war auf jedenfall Sch... vonwegen Paßgenauigkeit. Wo sind die Jungs, die eine Hartmann unterm Corrado haben ???
Ach ja, noch was: Willkommen im Corrado-Forum.
-
-
VR-Mike: Hast Du Erfahrungen mit Oberscheider?
Auf der HP findet man nur TDI-Chips von der Stange, obwohl sie auch einen Prüfstand haben.