Beiträge von Manuel

    hmm... nach 5 Jahren wird wohl mal wieder ne kontrolle fällig :rofl:

    ja ne... die auffälligkeit des Fahrzeuges wird durch einen Offenen Luftfilter auf jeden fall gesteigert...

    is nämlich nicht grade leise

    hmm... ich weiß nicht... würde für mich keinen sinn machen, einen Fire&Ice zu produzieren.... Der Jet sieht von der Innenausstattung fast genau so aus wie der Fir&Ice nur halt ohne Schriftzug...

    ab BJ`92 kamen auch die entsprechenden Felgen dazu...

    Der Golf Fire&Ice hatte ja auch nur bekommen, weil VW die Gölfe in dem Film Sponsorte...

    Das solche Corrado Fire & Ice hin und wieder angeboten werden, liegt meiner meinung nach an der unwissenheit der händler...

    Grüße
    Manuel

    hab aber noch keinen Corrado mit 175/70 gesehen, wäre also mal wat neues :rofl:

    Aber die wirst du wohl nicht eingetragen kriegen, weil wie gesagt, Die kleinste zugelassene größe steht immer im Fahrzeugschein... alles andere gibt probleme mit der Fahrstabilität in Kurven... vom Anfahrproblem ganz zu schweigen

    Naja.... normalerweise passen die 4-Lochfelgen, auch mit 14 Zoll.... zumindest sind die bei meinem 16V zugelassen und auch eingetragen...

    Soweit ich aber weis, haben die golfII Felgen eine andere ET.... könnte also eng werden mit den Sätteln. als ich mir meine Winderreifen gekauft hab (mit Felgen) haben die Passat Felgen bestellt (Stand ja auch Corrado mit bei) und die sind auf jeden anders als beim Golf.

    Die kleinste zugelassene Reifengröße ist übrigens immer im Fahrzeugschein eingetragen...

    Gruß
    Manuel

    Wie siehts den mit der Luftzufuhr aus???

    Oder ist vielleicht am Steuergerät was nicht i. O. das er im Notprogramm läuft...

    Probiers mal mit Fehlerspeicher Auslesen... Wenn der nix sagt, mal Steuergerät Reseten durch stecker abziehen... Dauert dann zwar auch einige Kilometer bis er wieder gut läuft, aber vieleicht bringts ja wat..

    Gruß
    Manuel

    Ich weiß nicht... irgendwie muß ich Marcel zum Teil recht geben... Es ist schon Interessant, mal einen TDI in einem Corrado zu sehen und es ist auch toll, das einige sich die Mühe machen.
    Das Sie rechlich Leistung haben stimmt (zumindest aus dem Drehzahlkeller) auch.

    Allerdings bin ich immernoch der meinung, das ein Corrado ein Sportwagen ist und kein Langstrecken-lastesel... Ein TDI passt schon von der geräuschkulisse nicht zu einem Sportwagen. Für den Preis den der Umbau kostet, kann man sich auch schon fast einen gebrauchten Golf3 TDI kaufen und damit den Corrado schonen.

    Gruß
    Manuel

    Was haltet Ihr von der Idee, einen Flex-Schlauch von vorn, direkt in die Öffnung des Luftfilters zu stecken??? Also so ähnlich wie bei diesem Air-Intake von Bonrath, das es für die Gölfe gibt...

    Wenn man es so macht, das der Schlauch ein Stück nach unten geht, dann müste sich der meiste Dreck im Schlauch sammeln und die Luft dürfte sich auch etwas beruhigen(also nicht so viele Verwirbelungen, welche normalerweise durch die Konische Öffnung im Reso-Rohr reduziert werden)

    Normalerweise dürfte es dann keine Temp-Nachteile mehr geben und somit auch leistungsmäßig ziemlich gut sein...

    Grüße
    Manuel

    Hi

    Gestern ist mir leider ein Stein in meine Scheibe geflogen... logischerweise hat die das nich so ganz ausgehalten. Hab nun ein ca. 30cm langen Sprung drinnen. Werde um einen Austausch wohl nicht drum rum kommen.

    Nun mal ne Frage... weis jemand zufällig, was der Austausch kostet, wo man es am besten machen lassen kann (hab von Car Glass viel gutes gehört) und was eine Scheibe mit Grünkeil mehrkosten würde...

    Gruß
    Manuel

    Hmm.... wenn ich das richtig verstehe fährt dein kumpel einen GolfII g60...

    Ist der in der Beschleunigung besser oder in der End-Geschwindigkeit...

    Bei der Beschleunigung geht ein G60 nämlich schon verdammt gut. Grade die Gölfe haben durch ihren kürzeren letzten gang schon einen verdammt guten Anzug. Nur in V-Max sind die dann nich so pralle....

    hmm... grübel... ich glaub ehr schlechter, da dann der Reifen mit der Innenkante noch dichter am Radhaus ist...

    besser währe et30... bzw 25... Wenn du also 7x15 ET40 hast nochmal 10 oder 15mm Distanzscheiben...

    Grüße
    Manuel

    Oder noch besser, du fährst (bzw er) perssönlich zu einem der Lader überholt... Die sagen dir dann schon, ob das Teil kernschrott ist, oder ob das überholen reicht...

    Wenn der wegen mit defektem Lader verkauft wurde, tippe ich persönlich ja auf letzteres...

    Aber nichts destdo trotz kann man auch trotz Teuren reparaturen mit einem Corrado glücklich werden....

    Wenn mann etwas sorgsam mit ihm umgeht, gibts auch net viele Reparaturen...

    Grüße
    Manuel

    Aber in wiefern ist der Lader den Kaputt??
    Einen Gebrauchten lader zu kaufen ist immer ne Riskante sache, wenn der nicht grade frisch überholt wurde und danach noch nicht eingebaut...

    Man weis ja nie genau, wieviel das teil runter hat und ob der noch ganz dicht is..
    nachher fliegt euch das teil nochmal um die ohren und macht dann noch mehr kaputt als nur den Lader... währe schon ärgerlich...

    Gruß
    Manuel

    vielleicht geht das aber auch so schon, weil die Felge etwas breiter ist und dadurch der reifen etwas flacher...
    und wie bereits gesagt. Die ET ist entscheidend.

    wenn´s wirklich schleifen sollte, kannst ja immernoch distanzscheiben drauf machen und etwas bördeln, dürfte aber ja nich sehr viel sein...