Wenn Du ein klein wenig technisch bewandert bist (Strom, Spg, Widerstand, Verlust und Leistung) wirst Du anhand der allgemein gültigen Formel herausfinden, daß es bei einer theoretischen Bordspg. von 14.4V, einer ebenso theoretischen Impedanz von 4 OHM eine wiederum theoretische Leistung von 52 Watt pro Kanal ansteht. Da Brückenenstufen real einen Wärmeverlust von 2/3 (sehr positiv angesetzt) haben kommen also unter besten Bedingungen 17 Watt raus, wobei Bauteiletoleranzen, Spgsschwankungen...usw. unberücksichtigt blieben (ich weiß war jetzt sehr stark vereinfacht, aber sonst wirds noch langatmiger).
Mehr geht nur durch die Spgserhöhung mittels eines Schaltnetzteiles und der nachfolgenden Siebung, Glättung und Stabilisierung. Soweit ich weiß gibt es momentan nur ein Radio auf dem Markt, das diesen Aufwand bereits integriert hat.
------------------
Gruß Martin
CCG Mitglied #19
[Dieser Beitrag wurde von Martin Böttger am 20. März 2001 editiert.]