Na also, da sind wir uns dann einig.
Auf jeden Fall sind meine Eintragungen nicht durch irgendwelche Freundschaftsdienste zustande gekommen.
Na also, da sind wir uns dann einig.
Auf jeden Fall sind meine Eintragungen nicht durch irgendwelche Freundschaftsdienste zustande gekommen.
Ist aber war oder nicht?
Es ist legal, mach Dir da mal keine Sorgen, meine Brenner haben die vorgeschriebenen Prüfzeichen, da kann mir keiner was, wenn ich was mache dann Wasserdicht!
Ich bin nicht so bescheuert wie gewisse Ex-VWler die sich auch noch beim klauen erwischen lassen.... allein aus diesem Grund ist Herr K für mich kein Maßstab oder Vorbild.
Ach was ohne weiteres passt da gar nichts, Die Träger mit Verstellung sind komplett selber entwickelt und den Grillspoiler muß man in den ecken runterziehen, aber dann isses nicht scho schlecht, aber legal und das war mir sehr wichtig, war schon zweimal in ner Kontrolle und sie konnten nichts dagegen sagen.
Deshalb hab ich nur die Gläser verwandt
Gut das ich meine selber gebaut hab...... und auch eingetragen bekam, legal ohne Schmuhfix!
Ja, das merkt es, ist eine Überlastschaltung drin, da fällt dann das entsprechende Relais ab.
Das ist keine Rückbank, das sind alles Einzelteile, die Lehne ist allerdings nur zweiteilig
Tja, das kann ich gar nicht mehr so genau beziffern, aber im Laufe der Zeit sind das sicher 20000 Euro geworden, wenn nicht mehr......
Du nichts, weshalb?
Gute Frage....was sagt Bosch? die Teile wurden ja komplett von denen geliefert....
Ich meinte schon die KW-Lager, das ging zumindest bei mir problemlos....
Danke Thomas, Du hast mich verstanden....
Also.......
Ich hab in meinem die original G60 Klima mit ner Passat Climatronic kombiniert. So passt das bei mir hervorragend zusammen
Hi,
also ich habs damals ohne Ausbau der Welle geschafft.... Riemenseitig war keine Spannung mehr da und dann hab ich die alten Schalen rausgeschoben und die neuen rein, wie gesagt das hat gut geklappt so.
Ja mach das, ich hab mir damals nen Wolf gesucht und sogar den Kabelbaum des Motors getauscht.... unddann wars das dämliche Relais
Also, ich habs ja eingebaut und es macht keine Probleme.....Die Sicherung ist die Nr. 52 und die hat nen separaten Platz...Und 4mm² sollten genügen...
Ist weg!
Aber locker, oder nen neuen nehmen, der Kalk ist übel...
Ja die Temperaturen machen den Teilen im Corrado besonders zu schaffen... mir hats mal den Kabelbaum der Einspritzdüsen zerbröselt....