Grmpf!
Das mit den Naben von Timms ist doch Pfusch.... Alle Golf,Vento, Corrado VR6 haben die Plusachse!
Grmpf!
Das mit den Naben von Timms ist doch Pfusch.... Alle Golf,Vento, Corrado VR6 haben die Plusachse!
Also die Unterdruckgesteuerte Umschaltung gibt es eigentlich nur in der Version für kalte Länder....US-Versionen und so. Die Deutschen haben das normal nicht. Die Klappe sitzt im Lufika innendrin, von außen sieht man das nur an dem Blechrohr und dem Unterdruckanschluß. Die Maske hinter dem Scheinwerfer ist lediglich ein Luftsammler.....
Na dann viel Spaß dabei....
Naben, die Teile heißen Naben....
Hinten wechsel der Bremsscheiben, das wars!
Vorne Antriebswellen, Stabi, Dreieckslenker, Spurstangen mit Köpfen und Radlagergehäuse. Aber Golf III Vento oder Corrado, Passat passt nicht!
Ist in 2 Tagen erledigt.
Na obs was gibt was den Kunststoff anlößt....
Ich verwende wie gesagt Stabilit ultra von Henkel
Ach den Abstand meintest Du....
Einzige Alternative wären Sättel ohne die Höcker unter den Schraubenbohrungen, da dadurch die Bauhöhe beeinflusst wird Also z.B. RS2 erstes Baujahr.
Den Himmel nur wegen der 4 Schrauben der Heckklappenscharniere.... sonst machste ihn noch kaputt bei dem Gefummel
Stabilit wäre was....
Na die üblichen.....Passen ans Radlagergehäuse und zu den Brembo Sätteln
1613 paßt die anderen sind wohl vom Golf
Ja, der paßt, ab Bauj N gibts nen anderen...
Ne, die können drin bleiben, aber der Himmel muß raus
Das kommt auf die Befestigung an, unten oder oben am Hinterachsrohr
Aha, und wo sollten die Kabel Deiner Meinung nach hingehen? Das ist der Ansatz der C-Säule.....
Glaub mir ich hab meinen Corrado völlig selbst gebaut!
Die Kabel mit Stecker sind in der Nähe der Rückleuchten zu finden....
Na also mechanisch ist das wirklich kein so großes Problem. Interessant wurde erst die Unterdruckansteuerung der mittleren Ausströmer, man will ja alle Tasten funktionsfähig haben..... Bilder hab ich auch ein paar gemacht.... Mit dem Schaltplan hab ich allerdings ein wenig betrogen, ich hab die Lüfter-Klimasteuerung des Passat verwendet und nicht das Relaisgewurstel des G60!
4. Die Dichtungen und Schläuche in der Spritzuführung und der E-Ventile sind hinüber....
Den Geber am Getriebe, den kompletten Instrumenteneinsatz und natürlich den Kabelbaum. Den vom Blinkerhebel und Motorsteuergerät mußt Du umstricken.
Den bekommst Du bei VW einzeln, hab ich auch schon gekauft, war nicht mal so teuer