schiebedach entwässerung abgebrochen

  • Schlauch ab, schrumpfschlauch drüber, schlauch wieder drauf und gut schrumpfen........ müßte dicht sein........ sind ja keine 5 bar druck drauf......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • bei mir ist aber das ganze röhrchen und teilweise die "wanne"
    abgesplittert
    d.h.ich muß von einem anderen dach ein ersatz fertigen
    und den dann mit irgend einen kleber verkleben.

    gruss,

    uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • Stabilit wäre was....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • röhrchen sind nicht das problem ,habe noch ein altes schiebedach.
    es geht mir um den kleber .
    er sollte am besten den kunststoff etwas anlösen.
    werde mir mal stabilit ansehen. (welches produkt von stabilit?)
    oder mit gewebe laminieren?

    gruss,uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • röhrchen sind nicht das problem ,habe noch ein altes schiebedach.
    es geht mir um den kleber .
    er sollte am besten den kunststoff etwas anlösen.
    werde mir mal stabilit ansehen.

    oder mit gewebe laminieren?

    gruss,uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • Na obs was gibt was den Kunststoff anlößt....

    Ich verwende wie gesagt Stabilit ultra von Henkel

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!