Hi,
primär ist es die obere Gleitschiene, hinter dem Kettenspanner. Kette und Zahnräder sind erst ein Problem, nachdem die Gleitschiene hinüber ist. Also öfters mal die obere Einheit tauschen. Was beim VR6 auch noch überdurchschnittlich oft kaputt geht, ist die Zylinderkopfdichtung, wegen dem Thermik-Problem bei den Zylindern auf der Beifahrerseite. Anscheinend hilft dabei aber die Verwendung von Fächerkrümmern.
Ist übrigens komisch, das VW die Kettenspanner nicht im Wartungsplan hat, die anderen renommierten Hersteller, haben sowas im Plan drin
.