Beiträge von Zoran

    Hallo Niko,

    ich denke, die Einbrüche (z.B. bei 4000) deuten auf einen Fehler in der Zündung oder der Spritzufuhr hin. Ist aber schwer zu sagen. Ist nicht wirklich optimal - leichte Schwankungen und Einbrüche sind normal, aber bei Dir sind immer wieder so Einbrüche festzustellen - ich denke, wenn Du die eliminierst, wirst Du wahrscheinlich 10-25PS mehr haben :winkewin:. Könnte auch von einem schlecht programmierten Chip kommen.

    Vielleicht liest Du mal auf meiner Homepage nach, was gemacht wurde :winkewin:.
    Der Stutzen vorne wurde selbstverständlich bearbeitet. Wenn Du nun aber mit einem Schlag Vollgas gibst, willst Du ja gerne noch einen Tick schneller den Druck im Ansaugkrümmer haben, dafür ist die DK bearbeitet.

    Hi,

    stell Dir mal nen Trichter vor, und blas' mal in ein Rohr von gleichem Durchmesser rein. Wenn Du ins Rohr bläßt, geht es schwerer als in den Trichter (von hinten, also am Rohr blasen). Auststoß-Prinzip durch Saugwirkung (für aufgeladene).
    Dreh den Spieß um, und ziehe Luft durch das Rohr und den Trichter und erkenne, das es wieder beim Trichter leichter geht. Sogwirkung (für Sauger).
    Nun klarer?

    Hi,

    primär ist es die obere Gleitschiene, hinter dem Kettenspanner. Kette und Zahnräder sind erst ein Problem, nachdem die Gleitschiene hinüber ist. Also öfters mal die obere Einheit tauschen. Was beim VR6 auch noch überdurchschnittlich oft kaputt geht, ist die Zylinderkopfdichtung, wegen dem Thermik-Problem bei den Zylindern auf der Beifahrerseite. Anscheinend hilft dabei aber die Verwendung von Fächerkrümmern.
    Ist übrigens komisch, das VW die Kettenspanner nicht im Wartungsplan hat, die anderen renommierten Hersteller, haben sowas im Plan drin :winkewin:.

    Hi Niko,

    die meisten bieten sowas nur im Tausch an. Es ist aber nicht sooo schwer, selber die Drosselklappe zu bearbeiten. Ich kann Die aber so nicht sagen was am VR6 bearbeitet werden sollten. Klar ist, das Du entgegen meiner Anleitung die Einlasseite bearbeiten solltest, damit die Saugwirkung vergrößert wird. Das ist halt bei aufgeladenen genau andersrum (die Stoßwirkung vergrößern). Wenn jemand eine vom VR6 zuviel hat, kann er mich ja mal kontaktieren, dann schau ich mir die an :winkewin:.

    Hi,

    yes, if you step with him in contact, ask him, if he's remembering the guy with the snake-oil :winkewin:. It's really worth the price, maybe you can share the program with some friends, although it's not really expensive, you'll pay some bucks less then.
    The other people sell their diagnostic software at least for $100 more.

    Hi,

    yes, some people choose this method. Others bend the wiper and some change the arm by a newer one. All of the methods work well so long. I recommend also to grind it off.

    Hi,

    hast Du den Block selber schon überprüft? In sehr seltenen Fällen verzieht sich der nämlich auch, oder wenn das Kühlwasser einfriert, reißt auch gerne mal ein Steg ein, bevor es die Frostdeckel raushaut.
    Andererseits würde ich aber auch auf ne zu gute Kurbelgehäuseentlüftung tippen - wegen der Rauchsymptome. Ursachen könnten sein: Defektes Überdruckventil, Kolbenringe, Kompression, zu viel Öl

    Hi,

    14PS nur mit nem Chip ist beim Sauger fast unmöglich, ausser Du hast von Haus aus schon ca. 10PS mehr oder in Kombination mit einem K&N :winkewin:.
    Bei meinem Wintergolf ist ein bißchen was am Setup gemacht, hat beim 1.8 aber auch schon +21PS gegenüber Serie gebracht.
    Empfehlenswert sind die Maßnahmen aber schon, ich würde aber auf einen Fächer und Gruppe-A nicht verzichten beim 16V.