Jan-Dirk:
Lambda 0 wirst Du wohl nicht bei laufendem Motor erreichen
. Es sind ja prinzipbedingte Grenzen gesetzt, die sind vom Sprit abhängig. Die Linie verläuft aber nicht ganz linear, um Lambda 1 +-0,05 hast Du eine größere Breite (etwa 0,45 Volt), als für den Rest. 0,1 Volt sind grob Lambda 1,15 und 1 Volt etwa 0,75. Die große Breite von 0,45Volt liegt daran, das hier halt der optimale Wirkungsgrad vom Kat liegt. Aber wir streben eigenlich eher eine um etwa 0,9 an
.
Als Faustregel gilt, bei verbundener Lambda mit dem Steuergerät sollten 0,3-0,75 Volt anliegen, wenn Du ohne Kat fährst, kannst Du aber getrost Deinem Steuergerät eine Lambda von 0,7 Vorgaukeln und deine tatsächliche auf 0,85-0,9 einstellen. Aber ohne Kat fahren ist illegal, und wegen 8 oder 10 PS in der Teillast und mehr Drehmoment macht das ja keiner
. Weil, die meisten fahren einfach ohne Kat, ohne die Vorteile zu nutzen, das passt hier eigentlich prima ins Topic, da sie 2-5 PS verloren haben
.