Beim G60 läuft nichts mehr mit defektem Hallgeber. Egal ob warm oder kalt. Sowas gibts nur beim 16V und Konsorten, die haben eine andere Zündanlage .
Zumal der Hallgeber alleine zwar zu bekommen ist, aber ich kenne niemanden, der ihn je gewechselt hat. Offiziel ist er nicht wechselbar.
Beiträge von Zoran
-
-
Hi,
den Griff der Handbremse einfach fester vorziehen. Die Abdeckung dahinter sollte dann drüber gehen. Die gesamte Abdeckung ist dann wieder festgeschraubt.
Bei den Innensechskantschrauben kannst Du ja zur Not einen Bit einschweißen oder einkleben. Wenn der Innensechskant schon rund ist, kannst Du auch einen gehärteten Torx-Einsatz reinklopfen.
-
Niko: Das ist nur eine Frage der Ausrichtung bei der Montage
. Immer ruhig mit den Elchen
!
-
Klaus: Klar, den Zeitungsausschnitt habe ich schon. Morgen könnte es noch ein paar Zeitungen geben, hab natürlich gleich meine Kollegen damit beauftragt mir welche mitzubringen
.
-
Klaus_Admin:
Wenn ich diese Werbebotschaft so lese, weis ich gleich welches Öl das teurere ist. Ist ja kein Wunder, hat auch mehr Werbeetat verschlungen.
Ölverbrauch hab ich gegen 0. Vielleicht 0,2l auf 10000km. Mit dem 0W waren es aber 0,2 auf 1000 [editiert von 10000 auf 1000, ein klitzekleiner Schreibfehler].
Mal abgesehen davon, das wenn man einen Motor hat, der Öl wie Benzin schluckt das Öl nicht mehr so wichtig ist, ist es doch ein finanzieller Aspekt.
Stroke:
Leute denen man nicht die eigene Meinung kundtun darf gibt es immer wieder. Hast schon richtig erkannt, wofür das Forum eigentlich da ist! Mach Dir nichts draus, immer locker bleiben. Manche sind halt zu schnell verheizt und wieder weg...
[ 23 August 2002, 01:45: Beitrag bearbeitet von: Zoran ] -
Geht schon wieder!
-
Ja, stimmt leider. Wenn ich den Beitrag einfach hier veröffentliche, verstoße ich aber leider gegen das Urheberrecht
. Wahrscheinlich waren es zuviele Zugriffe auf einmal auf deren Server. Vielleicht geht es ja später wieder!
-
Liebe Community,
als ich damals über den verunglückten Corrado aus meiner Gegend berichtete, konnte ich nicht ahnen, das dies der lokalen Zeitung hier eine Sonderbericht wert sein würde, aber seht selbst:
http://www.gmuenderwoche.de/modules.php?op…order=0&thold=0
Erstaunt hat mich, das auch mal objektiv über uns berichtet wurde. Wenn man das dann macht, dann kommt auch etwas ganz anderes heraus, wie bei schlechtem Journalismus á la RTLII. Ich finde den Bericht eigentlich ganz positiv. Am Ende in der Zeitung ist auch nochmal extra Klaus seine Seite ( http://www.vwcorrado.de ) erwähnt worden, und da dies eine kostenlose Ausgabe der Zeitung ist, haben sie auch immerhin 50000 Leute bei mir bekommen. Es ist so etwas wie der örtliche Kleinanzeiger, und der wird von jedem komplett gelesen, der ihn hat.
Was den Corrado-Kollegen betrifft, haben die Angehörigen natürlich mein vollstes Mitleid in dieser schweren Stunde. Offenbar liegt er noch im Koma, aber entgegen dem Zeitungsbericht nicht in Ulm, sondern in Stuttgart. Wollen wir das Beste für ihn hoffen, und das er möglichst bald wieder auf die Beine kommt. Der Fehler ist nun schoneinmal passiert, daher bringt es auch nichts über diesen Fehler zu diskutieren.
Einen Fehler gibt es offenbar noch in der Polizeiaussage, da vermutlich beim Dach abschneiden der Gurt durchtrennt wurde, also die Aussage, das der Fahrer nicht angeschnallt war, dürfte so nicht stimmen. Das Auto habe ich mittlerweile gesehen, aber Bilder erspare ich Euch lieber. -
Hi,
irgendwie war ich eigentlich der Meinung, das dieses Thema mehr als abgehakt und ausgelutscht ist. Alte Motoren, die nie mit Synthetiköl gefahren wurden sollten nicht auf Synthetik umgestellt werden ohne vorher sicher zu sein, das alle abdichtende Teile dies auch noch tun. Was die Ölempfehlung ansonsten betrifft ist das 10W-60 eigentlich das Optimum für den Corrado, mit den Laufleistungen und den Einbautoleranzen die wir drin haben, verbietet sich ein 0W von vornerein.
Andersrum:
172000km, Pleuellager noch top (mindestens noch für 80000 gut), die anderen Bauteile optisch auch, Hydroklackern so gut wie nie
10000km war mal das 0W-40 drin, das hat bei mir gleich zu Hydroklackern geführt
Die Öltemperatur ist im gesunden Rahmen (94-108 auf der Landstraße) - bei der Heimfahrt von Großbreitenbach warens 122, also überhaupt kein Thema. Soviel zum schlechten 10W-60.
Also ich fahre im Corrado nichts anderes mehr wie Castrol RS 10W-60. Aber muß jeder selber wissen, ob er auf die Erfahrung aus km zurückgreift oder die, wo irgendein Verkäufer einem reinwürgen will.
-
Sacha: Vorsicht, wenn solche Fehlermeldungen auftreten. Ich würde Dir dringend empfehlen mal mit Ad-Aware Dein System zu checken. Diese DLL wird gerne von den Werbeprogrammen für ihre Zwecke zurechtgebogen - würde jetzt zu Off-Topic das zu erklären. Ich hatte das Problem mal, nachdem ich was von Gator installiert hatte. Ad-Aware bekommst Du bei lavasoft - direkter Link zum Programm, also am besten mit rechter Maustaste - Speichern unter - speichern
.
-
Hab Dich ja noch ein bißchen im ICQ verwirrt
. Man liest sich wieder
.
-
Zuviel Sprit? Was für einen Lambdawert hast Du denn?
-
Es gibt bei diversen Tuner zumindest komplette Sätze. H&R empfiehlt einen bestimmten Hersteller und das sind dann die "H&R-Sportfahrwerke". Weil eingetragen werden ja eh immer nur die Federn. Stoßdämpfer sind ja immer TÜV-Frei
.
-
Hi,
danke mal wieder fürs Lob!
Siehe auch Thema "Schwallsperre" - die vom TDi kann ich übrigens nicht empfehlen, die originale ist besser. Falls keine drinsein sollte, nimm die vom 16V die passt.
Pleuellagerschalen hört man vor allem beim Teillastbeschleunigen um die 2000 - 3000 Touren. Aber im Leerlauf sind die ruhig, die Hydros klappern aber auch weniger, wenn die Pleuellagerschalen gewechselt wurden, da der Öldruck konstanter ist. -
Andy, haste schonmal den Frame einzeln zu aktualisieren probiert? Also in dem Frame links mal mit rechter Maustaste -> Aktualisieren anwählen. Ich hatte das Problem mal mit I.E.5, da wurde das Script falsch ausgeführt
.
-
Jo, soviel zu dem Thema "Sorry ich hasse nunmal wenn Personen was behaupten, was nicht der Wahrheit enspricht, und keine Beweis dafür vorbringen können und eine ganze gemeinschaft an der Nase herrumführen."
. Falls ich gemeint war.
-
Geht mir genauso wie Andy. Klicke seitdem immer oben rechts auf den Forennamen, wenn ich es nicht vergesse.
IE 6.0, Win XP. Ist mir erst seit kurzem aufgefallen (ca. 1 Woche) - hab aber nicht gemeckert weil ich davon ausging, das sei ein Einzelfall bei mir. -
Danke für die Glückwünsche
.
Klaus_Admin: Oh weh, das könnte in "Land unter" enden.
Stefan: Ja logisch. Vielleicht gibts ja auch bald mal nen VR6-Teil - wer weiß was kommt.
andy: Java/script muß erlaubt sein von den Sicherheitseinstellungen. Sorry, aber als reine html-Navigation die mit jedem Browser laufen soll (theoretisch) passt es nicht mehr auf die Seite. Ich denke für den Besuch kann man ruhig mal die Optionen aktivieren.
-
Die mit Vorwärmung (so wie mein US z.B.) haben obendrin einen separaten Unterdruckanschluß. Für was genau der gut ist, weiß ich nicht mal, denke irgendwas mit dem Aktivkohlesystem oder Klima - ist ja auch egal, jedenfalls müssen die nur zusammen verbunden werden. Ich hab die aber auch schon mal vergessen anzuschließen, hat überhaupt nichts ausgemacht an der Drehzahl.
-
Rechne mit etwa 8-12€. Ist also bezahlbar
.