Beiträge von Klaus
-
-
Es geht um den Komfort bei 215/35.
Bin ich nie gefahren, aber auf Treffen wurde darüber berichtet.Vielleicht meldet sich ja jemand, der diese Kombination hat/hatte.
-
Es gibt ein paar, die mit dieser Kombination 215/35 17Zoll „fahren“.
Habe aber auch von einigen gehört, die wieder zurückgerüstet haben.
Ist schon etwas „Hardcore“ Katz Frist Mäuse - ich mag‘s nicht
https://corrado.xyz/technisches/fa…rrado-fahrwerke -
Uschi schießt (wieder)
Bewegung erst bei klicken (neues Fenster)Wenn man schnell genug ist kann man den Kugeln meiner Frau ausweichen
28.4.2021: Ah, im neuen Forum wird
animiertes Gif direkt angezeigt - Klasse!
-
……..Mein TÜV Prüfer hat auch erwähnt, dass VWs aus diesem Zeitalter [B]häufig Probleme mit dem Kat haben. …..
"Häufig" glaube ich erst mal nicht. Hier im Forum wurde darüber jedenfalls, bisher nicht (häufig) berichtet. Der Kat an meinem VR6 ist zwar erst 25 Jahre alt, aber bisher haben sich die Messergebnisse nicht verschlechtert, sie sind noch deutlich von den Grenzwerten entfernt.
Wer hatte noch Katalysator-Probleme bei der TÜV-Abnahme?
-
Das ist wohl eine sehr große Baustelle, da ist ein neuer Luftmassenmesser nur eine Kleinigkeit.
-
........Ich werde es aber trotzdem mal testen, habe ja auch noch einen Zusatzölkühler verbaut (mit Thermostat). Sollte es irgendwelche negative Auffälligkeiten geben, werde ich selbstverständlich berichten.
Tja, das mit dem Testen ist für uns wohl eher nicht seriös möglich. Öl-Kauf ist fast so wie Bioprodukte kaufen, eine VERTRAUENSSACHE.
....und aus Erfahrung: Es schenkt uns selten ein Unternehmen etwas - also gesundes Misstrauen bei Billigprodukten. -
Ich denke ja.
Hatte auch mal den Alarm ausgelöst, weil ich die Heckklappe wohl zu zögerlich geschlossen hatte. Ist aber nur einmal in über 20 Jahren passiert. -
21. intern. Bergrennen in Sankt Anton an der Jeßnitz 18. - 19. Mai 2019
https://greenhell.bergrennsport.info/
Wer von Euch plant dort dabei zu sein ?
-
Ich würde mal mit einer einfachen Suche anfangen.
Als erstes würde ich mal die Batterie abklemmen und nach ein paar Minuten wieder anklemmen, Radiocode eingeben.
Evtl. behebt das Rücksetzen des Steuergeätes den Fehler.
Kontaktschalter (Türen, Kofferraum, Motorraum) prüfen.
Am Steuergerät für den Alarm (Instrumententräger) mal die Leitungen prüfen/messen.
Ansonsten kann ich Dir den Bentley empfehlen, z.B. ab Seite 90.31, Dort ist die richtige Prüfung beschrieben. -
Danke, Dirk, werde ich in die Tabelle übernehmen.
-
Es soll wohl so laufen: Ein Motorölhersteller beantragt bei VW die, nicht kostenfreie, Prüfung.
d.h. es werden wohl nur die Hersteller, deren eigene Test schon eine ziemlich wahrscheinliche VW-Freigabe ergeben, ihre Öle bei VW einreichen.
Umkehrschluß: Mit VW-Freigabe ist man auf der sicheren Seite.
Aber ich kann auch Mato nicht widersprechen, es kann durchaus auch sein, dass ein Öl ohne VW-Freigabe den Anforderungen eines bestimmten Corradomotors entsprechen kann.Ich persönlich habe die Einstellung, dass mein Motor die besten Öle (mit VW-Freigabe, auch eine Porsche-Freigabe z.B. würde mir reichen) bekommt. Die paar Euro, die diese Öle mehr kosten ist mir die Risikominimierung wert.
Es kommt bei den Betrachtungen auch auf die persönlichen Parameter an, z.B. Wintereinsatz, lange Vollgasfahrten, viel Kurzstrecke, Wechselintervalle usw.
Deshalb wird es sicherlich auch keine einvernehmliche Meinung, sondern individuelle persönliche Meinungen geben....und die Aussage "..nach meiner Erfahrung ist das Öl XYZ gut" hat wohl wenig Substanz im Vergleich zu Öl-Freigaben der Hersteller:-)
-
Es gibt schon noch welche. Ich hab noch einen 95iger VR6, der doch tatsächlich seit 10 Jahren auf seine Restauration wartet, immer mal nur eine kurze Runde gefahren. Dann noch zwei VR6 Leerkarossen, die nicht so schlecht sind, Teile für den Wiederaufbau von einem hab ich auch noch. Noch fehlt mir aber die Zeit.…..
Ich schätze mal Gunther, bis die wieder angemeldet sind, sind mindesten 3 neu abgemeldet.
-
Komisch, das Mobil nur für dieses Öl keinen Viskositätsindex angibt.
Für die anderen interessanten Mobil-Öle gibt's den.
Hier zusammengefasst -
Danke. Ich stelle fest:
ERZ_Corri8V
Günter
Thomas
Excel
KlausIch werde es korrigieren.
...habe es auf corrado.xyz korrigiert (Auzug):
-
Na, wenn ihr Beide meint ihr könnt es besser als Excel, dann bitte mal mit Microsoft auseinandersetzen.
5.111 ist falsch!
und damit auch eure weiteren Berechnungen.
Schaut doch einfach hier von Excel gerechnet:
https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/corrado-statistiken -
Nein Günter.
Versuch's noch mal -
Nach meiner Einschätzung kamen(kommen) viele Corrados aus dem Ausland (zurück). Ein Grund sind wahrscheinlich die doch recht attraktiven Preise in Deutschland.
-
…..
Vorjahr gesamt: 5.216 --------------------- 5.111 = - 2,05% zugelassene Corrados in Deutschland.Ich komme allerdings auf andere Zahlen
evtl. Tippfehlersiehe:
https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/corrado-statistiken -
...
Der Trend setzt sich leider fort!Je nachdem wie man‘s interpretiert.
Von 2.54% auf 2.2% ist immerhin ein Rückgang der „Verluste“ um ca. 13%Wir wissen allerdings nicht wie viele Corrados „schlafen“ und wieviele ins Ausland exportiert bzw. importiert wurden.
Trotzdem finde ich für ein Auto mit 24 - 31 Jahren sind das echt sehr gute Werte.