...und wie ist Dein Vorschlag, Thomas?
Rückgängig machen ?
Beiträge von Klaus
-
-
Die Regionalklassen-Einteilung gibt es für:
- Kfz-Haftpflicht-Versicherung
- Vollkasko-Versicherung
- Teilkasko-Versicherung.
Die Schadenbilanz der Regionen berücksichtigt die Anzahl der Schäden prozentual zu den dort zugelassenen Kfz und die durchschnittliche Schadenhöhe.
Die Kaskoversicherung wird noch durch Diebstahlhäufigkeit, Wildunfälle und Sturm- und Hagelschäden beeinflusst..Unter nachfolgendem Link könnt ihr eure Regionalklasse anschauen:
Wie sieht's in Deiner Region aus? Erhöhung oder Reduzierung ?
-
Welche Informationen fehlen auf großen Bildschirmen?
Habe nix wichtiges gefunden, außer der Suchfunktion.
Mich nervt mehr die teilweise seitenfüllende Werbung.Was für Vorschläge habt ihr?
-
Oben Links das große ? soll eigentlich das Hamburgermenü sein.
Funktioniert zwar, aber ist nicht nicht das richtige Symbol. -
Jein
Marius integriert das Hambergermenü, das ich auf der Startseite VWCorrado.de eingefügt habe.
Dadurch wollen wir erstens mehr Platz gewinnen, was der Anzeige auf kleinen Bildschirmen zugute kommen soll und zweitens die alten, nicht mehr gepflegten Seiten durch die aktuelleren von corrado.xyz ersetzten. -
Ich höre es mal im Corrado. Klar bei geöffenten Fenstern und voller Lautstärke
Also ich musste/durfte seit meiner Kindheit immer die Orgelmusik von meinem Onkel anhören. "Nur die Orgel liefert reine Töne" sagte er immer.
Diese Bücher schenkte ich ihm 2019:
Göttert, Karl H
Göttert, Karl H
Haselböck, Hansallerdings hat bisher noch kein Orgelkonzent Einzug in meine Musiksammlung gefunden.
Ich finde aber Deine Interpredation und die technische Routine Klasse.
-
Nö, ist umgekehrt. Das 2.5 mm2 - Kabel hat bei 1 Meter Länge ein um ca. 0,03 Volt geringeren Spannungsabfall im Vergleich zum 1 mm2 - Kabel.
(Annahme 1 Ampere) -
Ja, das stimmt und nervt mich auch etwas.
-
900€ finde ich o.k.
Wichtig ist nur, dass das Endrohr gut in die Aussparung passt. -
Kannst Du uns was zu den Einbaukosten schreiben?
Welche Endrohrform hast Du gewählt? -
......
"Es werden vermehrt Corrados aus dem europäischen Ausland angeboten.
Da muss man immer noch 19% Steuer auf den Angebotspreis hinzurechnen."
-> Das ist so nicht richtig bzw. trifft nur auf Neuwagen zu. Nach 6 Monaten oder 6000 km zählt ein Fahrzeug laut EU-Recht als Gebrauchtwagen.o.k. das wusste ich nicht. Das macht dann den Kauf im EU-Ausland einfacher.
-
Das Update Anfang August 2020 ist online
K l i c k zur Auswertung
Die Angebote sind größer geworden. Evtl. ist damit auch ein Rückgang der Durchschnittpreise zu erklären. Es scheint allerdings so zu sein, dass die 10.000er Schwelle für sehr interessante Exemplare überschritten ist.
Darunter wird es für anspruchsvolle Käufer und und NonSchrauber-Käufer wahrscheinlich schwierig ein geeignetes Exemplar zu finden. -
-
...,,Ärgert mich heute noch das ich meinen damals verkauft habe.
Das habe ich hier schon öfters gelesen. Da muss was dran sein;)
Wir freuen uns über die Rückkehr eines verlorenen Sohnes? -
Verstehen kann ich‘s nicht. Das ist ja praktisch eine Abweichung von ca. 14% zum Sollwert.
Der Zündfunke müsste dadurch auch eine andere Form / Ausdehnung / Intensität usw. haben.
Wenn das keinerlei Auswirkungen haben sollte, wäre das für einen Laien wie mich zumindest sehr verwunderlich.
Vielleicht kann‘s ja jemand technisch verständlich erklären. -
Herzlich willkommen hier.
Meinst Du bei der Farbe evtl. Darkburgundy? -
....Verbaut hatte ich zu Beginn die BKR5EKU, die sahen dann nach ca. 7500 km nicht mehr klasse aus und seit dem fahre ich immer die BKR5EKUP. ....
@ Dirk - Zwischen den beiden Varianten besteht ja ein Unterschied von 0,1mm Elektrodenabstand. Hast Du da keinen Unterschied bei Leistung /Geräusch / Verbrauch /... festgestellt ? -
@Reinhard lies mal hier:
ThemaH-Zulassung 2020 und Versicherungsleistung im Schadensfall
Abend zusammen,
da ich immer mal wieder neue Pläne für den Corrado schmiede, hier mein nächster Plan: H-Zulassung 2020.
Meiner ist karosserieseitig komplett original. Lt. Infos im Netz darf man zeitgenössisches Tuning vornehmen. Das sollte nach Erstzulassung innerhalb von 10 Jahren zu kaufen gewesen sein.
Was gab es da für den G? H&R-Gewinde sollte passen, Chip+Laderrad auch, Supersprint-Tröte ebenso...
Ich rechne da eigentlich mit wenig Probleme, oder bin ich falsch informiert? Muss ich auf…Bummelei6. März 2011 um 19:39 -
Vor dem Corrado hatte ich den Einser und Zweier GTI 16V, ja auch auf den Lancia Delta HF Integrale habe ich damals Blicke geworfen. Allerdings war der auch teuer und hatte einen schlechten Ruf bezüglich Motorlebensdauer.
Außerdem gefiel mir nur die Technik aber nicht das Design.
Ich wäre sicher dem GTI als echt tolles Alltagsauto treu geblieben. -
Dann lass und doch an Deinem Erfolg teilhaben. Was war die Ursache?