Beiträge von Klaus

    Wer nur eine dezente Tieferlegung haben möchte, für den bietet Sachs das Sachs-Performance-Set für den 2.0, 16V und VR6 an.
    Die angegebene Tieferlegung beträgt im Katalog 25/20 !
    Nur was heißt das? 25mm vorne und 20mm hinten ? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder ?
    Weiß jemand etwas genaueres oder hat das Fahrwerk schon eingebaut ?

    1. Ich weiß nicht wie das rechtlich aussieht, wenn da z.B. gefälschte Gutachten gesaugt werden können.

    2. Das Transfervolumen

    3. Es gibt ja Seiten, die Gutachten zum Download anbieten.

    Das sind aber nur der Benutzer, die über die Startseite kommen.
    Die anderen werden dort nicht gezählt. Marius hat ja auf der JHV die ausführlichen Statistiken erläutert - da bekommt man fast einen Schock :undweg:

    Habe noch einen Luftmassenmesser vom 94er Modell.
    Könnte ich Dir zum ausprobieren mal leihen.
    Falls Du CCG-Mitglied bist und morgen zur JHV kommst, könnte ich das Teil mitbringen.

    Bin ziemlich sicher, das "meine" VW-Werkstatt das kostenlos machen würde. Für solche "Kleinigkeiten" berechnen die eigentlich nie etwas. Ich denke wenn mann eine Vertragswerkstatt hat, die einen kennen weil man z.B. dort seine Autos gekauft hat oder die Inspektionen machen lässt, sind die auch kulant - ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Hat es einen Nachfolger des Karmann Giha gegeben - nein!
    Hat es einen Nachfolger des Opel GT gegeben - nein!
    Hat es einen Nachfolger des VW Porsche gegeben - nein!
    Wird es einen Nachfolger des Corrado geben - nein !
    Das hat mehrere Gründe:

    <UL TYPE=SQUARE><LI>Die Konzernaufteilung: Sportwagen nur von Audi, Seat und Lamborgini
    <LI>Die Kapazitäten von Karmann sind z.Z. nicht vorhanden (Für das Audi Coupe wurde ein neues Werk gebaut)
    <LI>Nach den negativen Erfahrungen mit den Corrado Verkaufszahlen hat kein VW-Manager den Mut so etwas nochmal zu versuchen
    <LI>Die Konkurrenten haben mit ihren Coupes auch nicht den großen Erfolg
    <LI>Man glaubt mit 3 Liter und Nobelautos mehr zu erreichen
    <LI>usw.
    [/list]
    Der Hauptgrund ist aber, das wir mit unseren Corrados so zufrieden sind, das wir als Käufer für ein Nachfolgeprodukt sowieso nicht in Frage kommen! :frech:

    Kann ich eigentlich auch bestätigen. Vollgas 17 L/100km. Am Wochende habe ich mit dem VR6 (215PS) bei ruhiger Fahrt, überwiegend Landstraße nur 7,6 Liter verbraucht! Man kann es sich also aussuchen. 100 km gemütlich fahren und anschließend beim Italiener ne Pizza essen oder Power pur und anschließend Klimmzüge an der Brotkiste machen :frech:

    [ 09. April 2002: Beitrag editiert von: Klaus ]

    Ich habe zwar fast alle Testberichte, aber kein Verlag hat die Genehmigung erteilt die Testberichte ins Web zu stellen und das obwohl eigentlich auch keines der Hefte mehr lieferbar ist. Teilweise waren die Antworten auf meine Anfragen sogar recht unfreundlich bis agressiv!

    Vielleicht haben es einige mitbekommen. Ich habe Anfang des Jahres schon ca. 400 User gelöscht.
    Ist aber viel Arbeit, deshalb mache ich es nur selten. Einige haben mir auch eine Mail mit Löschauftrag ihrer nicht mehr benötigten Accounts gesendet, aber es gibt noch eine Menge, die mehrfach eingetragen sind.
    Wer das unbedingt braucht....

    Ja, das kann ich nur bestätigen. Obwohl bei meinem 94er VR6 der Spannungsabfall nur 1 Volt betrug (laut Zoran der niedrigste von ihm je gemessene Wert) war das Ergebniss verblüffend. Deutlich besseres Licht - ich wusste garnicht was man Nachts so alles sehen kann. :frech:

    [ 06. April 2002: Beitrag editiert von: Klaus ]

    Die Browser haben ja die Möglichkeit über den Button "Aktualisieren" (MSIE) "Aktuelle Seite neu laden" (Netscape) evtl. mit gedrückter Shift-Taste, die Seite aktuell zu laden.
    Außerdem kann man den Browser auch so einstellen, dass der Cache nicht benutzt wird.
    Ich habe z.B. das Cache (Speicher und Festplatte) auf 0kB gesetzt - aber das hat eigentlich einen anderen Grund.
    Habe aber mal den Vorschlag von G60_inside eingebaut - allerdings nur für die Startseite.

    Ja, das stimmt. Netstat registiert nicht alle Zugriffe. Die von meinem PC werden nicht registiert, vom Dienst-PC funktioniert es.

    Ich suche noch ein neues Gästebuch.

    Hatte in der letzten Zeit wegen PC-Umbau (Videoschnitt Fast AV Master2000) doch erhebliche Probleme und während der Bearbeitung von Videos kann man stundenlang nicht anderes mit dem PC machen. Nächste Woche fliegt die Karte wieder raus und ich beschäftige mich wieder mal mit der HP.

    ...übrigens noch 363 dann sind die 500.000 erreicht.

    Heute wird wahrscheinlich der 500.000 ste Besucher auf der Corrado-Page Startsteite registiert !

    Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei allen bedanken,
    die mit kunstruktiver Kritik, Zusendung von Fotos und Texten usw. geholfen haben die über 60 Subpages mit Inhalten zu füllen. :corrado:

    Einen besonderen Dank an Marius und die Firma black point arts, für die Unterstüzuung und das Sponsoring.
    :yipieh:

    [ 03. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: Klaus ]

    Ich hätte das Teil ja auch gerne, aber:
    <UL TYPE=SQUARE> <LI> Meine Beifahrer(innen) sollen die Geschwindigkeit nicht sehen ! :frech:
    <LI> Wahrscheinlich strahlt die Anzeige bis auf die nächsten Gebäude und jeder kann auf 20x40 Metern die Geschwindigkeit sehen :biggrin:
    <LI> Gefährlich! Vielleicht stört man damit die Jumbos beim Landeanflug! :errrr:
    <LI> Wahrscheinlich wird es eine Konzentration von Insektenleichen im Anzeigebereich geben ! :sonne:
    <LI> Mal Abwarten, wie die Erfahrungen sein werden. :liebe:
    [/list]

    Letztmaliger Aufruf:
    Wenn die 10 Bestellungen vorliegen, wird die Aktion durchgeführt.
    Eine zweite Sammelbestellung wird von mir nicht mehr veranlasst.
    Also, wer noch so ein Teil haben möchte, bitte mit allen erforderlichen Angaben bestellen.

    siehe vorherigen Beitrag.

    M-Power
    Die Lebensdauer der Turbolader ist nach internen Untersuchungen einer gewissen Autofirma niedriger als die des G-Laders !
    Allerdings werden Turbodefekte nicht so an die große Glocke gehängt, da die Reperatur/Austausch i.d.R. billiger als beim G-Lader ist.
    Da der G-Lader ja nie von den Zuliefern für mehrere Firmen hergestellt wurde, konnte durch die relativ geringen Stückzahlen im Vergleich zu den Turboladern, auch der Preis nicht in einen akzeptablen Bereich kommen.
    Auch Mercedes hatte mal, in den 90ern, vor den G-Lader von VW zu beziehen. Die Verträge waren schon Unterschriftsreif, aber der Rückzieher soll angeblich wegen den hohen G-Lader-Kosten und nicht wegen der Standfestigkeit erfolgt sein.
    Der Tod des G-Laders war ein persönliches Anliegen von F.Piech als er den VW-Vorstand übernahm. Er hatte schon in seiner Audizeit permanet gegen den G-Lader opponiert.
    Übrigens ist ein Großteil der Laderschäden ist auf die nachträglich eingebauten Veränderungen (kl.Riemenrad/Chip) zurückzuführen. Dummerweise werden viele G60 vor dem Verkauf wieder in den Orginalzustand versetzt, so dass man nicht weiß was man kauft. Da hilft dann nur, den Lader mal zu zerlegen und am besten gleich zu überholen.