Eigentlich wird nicht der Sauerstoff sondern die durchströmte Luftmenge und auch die Luftdichte gemessen.
Ich kann mir nicht vorstellen, welche Modifikationen an dem Teil beim 3L im Vergleich zum 2.9 L sinnvoll wären. Wie Du schon geschrieben hast, werden ja nur die gemessenen Werte dem Steuergerät zur Verfügung gestellt. Dies sollte aber an den 3L angepasst sein.
Beiträge von Klaus
-
-
Könnte u.a. der Luftmassensensor sein. -> Siehe HP FAQ.
-
Wie siehts denn mit der Drehzahl im Leerlauf aus wenn die Ölkontrolllampe leuchtet ?
-
Habe mir das mal auf der Eibach-Page angeschaut:
Scheint aber doch nicht das gleiche wie bei Sachs zu sein, weil die eine Tieferlegung von 30/30 angeben und nicht 25/20 wie Sachs.
Steht jedenfalls so im Gutachten.
Außerdem stimmten die Maße der Federn und die Windungszahl nicht überein.
Scheint also leider was anderes zu sein.[ 05. Juni 2002: Beitrag editiert von: Klaus ]
-
Am Freitag hat mir die VW-Werkstatt gesagt, dass das Sachs-Kit nicht mehr lieferbar ist!
Verstehe ich zwar nicht, weil es ja immer noch auf der Sachs-Page angeboten wird, aber vielleicht haben die es wirklich mangels Nachfrage aus dem Programm genommmen.
Also muß ich doch wieder, mangels Alternativen, zum Serienfahrwerk greifen.
Never change a running system !
Hat auch den Vorteil, dass ich meinen Corrado auf dem nächsten Treffen schon von weitem lokalisieren kann -
Sebastian Schhhhh
Fahr doch einfach mal auf eines der Corrado-Treffen im West-Bereich. Die finden doch schon fast vor Deiner Haustüre statt.
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen.
88er im originalen Zustand ! Respekt !
Davon gibt es wahrscheinlich nur noch eine Handvoll (wenn überhaupt) - also schön pflegen ! -
Wie schon geschrieben, diskutieren wir z.Z. über Änderungen.
Es wird aber noch dauern, bis Marius die neue Software hat.
Vorher macht es keinen Sinn, weil die Stabilität der jetztigen Lösung sonst gefährdet würde.
Wir werden euch rechtzeitig und ausführlich informieren, -
Eigentlich ging es ja um dass Einstellen der Spur.
Macht doch bitte ein neues Thema auf wenn ihr das Thema wechsel wollt! -
HDI ist auch eine Überlegung wert.
Allianz: nicht abschrecken lassen. Mit denen kann man echt gut handeln. Ich liege bei denen unter dem HUK-Tarif.
Am besten mit den Daten von HUK, HDI usw. die Verhandlung beginnen.
[i]E bisserl was geht immer![/i} -
Hatte auch mal interesse am Schaltsaugrohr, aber:
das Teil muß man bei jeden Zündkerzenwechsel ausbauen !
Das hat mich dann doch abgeschreckt. -
Das Einstellen hat 73,90 DM + MwSt. gekostet.
Jetzt wahrscheinlich so 50 Euro
Die Einstelldaten findest Du auf der HP im Menü unter TECHNIK/FAHRWEK/G60 Spur-Sturz -
Die machen ja qualitativ einen echt guten Eindruck
-
Die Test in den Autozeitschriften ergaben Werte bei der Messung 60-100 im 4. Gang zwischen 7,9 und 9,9 Sekunden.
Ist natürlich auch abhänig vom Baujahr und Gewicht.
Also die Streuung ist realtiv hoch.
Die Ergebnisse sthen auf der HP unter VERGLEICHTABELLE und VERGLEICHSDATEN
Den Wert von 7,5 sek. habe ich bisher noch bei keinem Test gelesen.
Hat der eine Quellenangabe ? -
@ Hakan
Nachfolgend die ORL, die ich von Andres habe:URL von VW-Performance: http://www.vw-performance.de/
Die haben auch ein Forum.
[ 28. Mai 2002: Beitrag editiert von: Klaus ]
-
Der Andreas Wöbking läßt den Umbau bei einer Firma in Augsburg machen. Die sind scheinbar schon darauf spezialisiert.
Frag ihn doch mal. -
Die Daten stehen auf der HP unter DATEN+PREISE
-
Kannst ja mal nachmessen. Oder sind die Federn falsch eingebaut
-
Klar kann man das machen, nur wie geschrieben müsste sich jeder der was anbieten will, registieren lassen.
Damit würde dann natürlich die Anzahl der "Leichen" stark ansteigen. Eine zeitlich begrenzte Registierung wäre evtl. ein Ausweg.
Aber demnächst erledigt sich das wahrscheinlich. -
G60Andy
vielleicht waren das nur Planungen, die nie realisiert wurden. Oder bei den Versicherungen hat ein Sachbearbeiter irgend ein anderes Auto mit dem Corrado verwechselt und seit dem steht das so in den Datenbanken, oder.........
Wird sich vielleicht nie aufklären. -
Lorant mit US-G60
Nein, das stimmt nicht.