Hi,
wenn das Ladeluftsystem undicht ist, hört man ein deutliches Pfeiffen.
In Deinem Fall hört sich das eher nach einem G-Laderproblem an.
Grüße
Toby
Hi,
wenn das Ladeluftsystem undicht ist, hört man ein deutliches Pfeiffen.
In Deinem Fall hört sich das eher nach einem G-Laderproblem an.
Grüße
Toby
Jungs und Mädels, Teileverchecken bitte per PM - weil hier kein Teilemarkt ist.
Grüße
Toby
Hi,
ja, da müsst ihr aber froh sein, daß ihr die Schrauben aus dem Halter zum Block überhaupt herrausbekommen habt! Die dreht man schnell mal rund, und dann steht man da - vorallem kommt man da ja so klasse dran.
Grüße
Hi,
der Halter zum Block kann drin bleiben, wenn man ein kl. Laderrad hat, oder ein orig. Laderrad ohne Zahnriemenschutz - oder man demontiert das Laderrad.
Grüße
Hi,
wenns noch da wäre, wäre er jetzt vermutlich hinüber!
Grüße
Toby
Hi,
mit neuen Dichtleisten wird der Druck schneller aufgebaut. Eine RS-Bearbeitung bringt nochmal was.
Grüße
Toby
Hi,
dann hoffe ich mal, daß das Öldruckproblem nun behoben ist - auch wenn das ein bisschen unwahrscheinlich ist.
Wegen Deinem Lader kannst Du Dich dann gern melden.
Grüße
Toby
Die Ölpumpe wird nicht vom Keilriemen angetrieben! Vom Keilriemen werden nur die LiMa, WaPu, G-Lader und (wenn vorhanden) Klimakomp. angetrieben.
Wenn der Öldruck unter Drehzahl zusammenbricht (der Summer angeht) ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Motor hin ist. Du solltest das Problem nicht ewig selbst versuchen auf Probefahrten zu finden ....
Grüße
na, zerbrechen tut der nicht, den zerreist es dann von innen nach aussen, weil z.B. ein Lager defekt ist, oder eine Dichtleiste aus der Nut rutscht und sich verkeilt ....
Grüße
Hi,
also eingeölte Bremsscheiben habe ich noch keine gesehen. Auch wenn die nur "leicht" eingeölt wären, bestünde hier ja schon Lebensgefahr. Ich habe erst heute einen Satz aus der Verpackung geholt. Die Scheiben waren nochmal in Papier eingewickelt. Selbst die kleinste Ölmenge würde auf dem Papier auffallen - da war nichts! Weiter würde das Öl auf einer stehenden Scheibe mit der Zeit an den tiefsten Punkt laufen - war auch nichts!
! ÖL HAT AUF EINER BREMSSCHEIBE NICHTS ZU SUCHEN !
Die werden vom Hersteller evtl. mit Zinkstaub behandelt, aber niemals eingeölt. Zur absoluten Sicherheit sollte man dennoch die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger säubern.
Grüße
Toby
Hallo,
wir müssen uns gegenüber den Usern nicht rechtfertigen, wenn Beiträge löscht, zensiert oder gar Themen geschlossen werden - dann hätten wir viel zu tun. Weiter würde das dann oftmals (wie hier) in einer endlosen Diskussion enden, in der der User wohl kaum die nötige Einsicht gewinnt. Wenn ein klarer Regelverstoss begangen wird (Beleidigung ect.) wird der User informiert - im schlimmsten Falle muss eine Verwarnung ausgesprochen werden.
Und ja, es gibt zu überflüssig / nicht überflüssig verschiedene Ansichten.
Und jetzt gucke ich mir gerade den Beitrag von Dir an, der gelöscht wurde, und jetzt denke ich mir echt, daß das löschen dieses Beitrages keiner Diskussion würdig ist - das Dein Beitrag im Teilemarkt überflüssig war, wie dieses Diskusssion (meiner Ansicht nach) ebenfalls.
Grüße
Toby
Hi,
Boysen kenn ich, allerdings beliefern die nur Fzg-Hersteller, z.B. machen die die kompl. Anlage für BMW.
Grüße
Hi,
vielen Dank für den ganzen Input!
Der http://turboladerguenstig.de hat ne gute Auswahl, und auch interessante Preise.
Den BN-Pipes kenn ich sogar noch aus meinen "Turbo-Zeiten".
Danke nochmal & Grüße
Toby
Hallo,
kennt jemand noch einen Hersteller/Adresse, die Auspuff-Konstruktionsteile verkaufen? Also verschiedene Rohre, Bögen ect.
Sandtler, ATZ & Powersprint kenne ich bereits.
Danke & Grüße
Toby
Hi,
das kann Dir anhand der Nummer niemand zu verlässlich sagen, weil draufgeschrieben ist ja irgendwas gleich.
Grüße
Toby
Hi,
sorry, aber das wurde schon sooooooooooooooooooooooooo oft besprochen. In der Suche wirst du mit Beiträgen dazu geradewegs erschlagen. Erstmal dort ein bisschen lesen .... und dann weiterfragen
Hallo,
das hört sich eher so an als ob ein grundlegendes Problem vorliegt - die Dichtleisten im Lader kannst Du dabei so gut wie ausschließen. Der Unterschied zwischen grauen und beigen ist nicht "die Welt".
1. Zündung und CO prüfen, und auf die vom Chiphersteller vorgegebenen Werte einstellen.
2. wenn 1. erledigt, und keine Besserung alle relevanten Kabel und Unterdruckleitungen prüfen - vorallem Kabelbaum Einspritzdüsen, Lambdasonde und Kabelstrang, CO-Potie ect.
Grüße
Toby
Hallo,
bezügl. Leistung/Ansprechverhalten gibt es keine wirklichen Veränderungen.
Was sich u.U. ändert, ist das "Ansauggeräusch", da das Alu-Rohr den Schall besser leitet als das Kunststoffrohr - so war es zumindest bei mir.
Grüße
Toby
Hi,
suche mal nach "AMG Kompressor" und wende Dich mal an den User Leise hier im Forum. Der hat einen AMG drauf, der gut rennt.
Grüße