Beiträge von Admin Klaus

    Zitat von Martin Böttger

    ...Wie? Einbauen lassen? Selbst ist der Mann....

    Martin, mit Deinem Wissen, Deiner Garage und Deinem Werkzeug und der Zeit würde ich's auch selber machen. :) :winking_face:

    In der Zeit schreibe ich einen Verbesserungsvorschlag und die Kohle kommt gut verzinst wieder rein. :winking_face:

    Habe der VW-Werkstatt gesagt, sie möchten die Leitungen bei Dickhaut bestellen, was die auch gemacht haben. Die mussten allerdings erst konfektioniert werden.
    Die Rechnung habe ich noch nicht. Beim VR6 haben die, soweit ich mich erinnere, so um 110 € komplett gekostet.

    Bei ca. 80 TKm schon Blasen im Gummi der Bremsleitung !
    Hatte am Donnerstag TÜV und Jahresinspektion.
    Während der TÜV keine Mängel festgestellt hat, hat der VW-Meister eine Bremsleitung vorne endeckt, die schon leichte Blasen im Gummi zeigt.
    Richtigerweise wollte er mich damit nicht mehr fahren lassen. Jetzt bekommt der 2.0 genau wie der VR6 auch die Stahlflexbremsleitungen verpasst. Wollte ich ja eigentlich schon letztes Jahr einbauen lassen.
    Ich muß sagen, das mir die angegriffene Bremsleitung nicht direkt aufgefallen wäre. Da musste man schon sehr genau hinschauen.
    Auf jeden Fall wird das Bremsverhalten mit den Stahlflexbremsen (Fa. Dickhaut), wie auch die Erfahrung beim VR6 gezeigt hat, vom Druckpunkt etwas besser werden.

    Mein 94er VR6 hatte die Krümmerkühlung original.
    Nach dem Einbau des Fächerkrümmers wurde sie nicht mehr montiert.
    Die Temperaturen innen im Auto um die Schaltbox herum wurden jedoch so hoch, dass ich dem Krümmerkühler wieder montiert habe. Der Einfluß auf die Wassertemperatur wird aber, wenn überhaupt, nur sehr gering sein.
    Hier ein Foto mit der Krümmerkühlung.

    Nur habe ich leider einen Fehler gemacht, was aber Nachts um 1 Uhr bestimmt niemanden aufgefallen ist. Statt 215 PS müsste es 208 PS lauten.

    Bei 215 PS müsste nach der Formel die Vmax 245 km/h sein.

    Ausgehend von 235 km/h bei 190 PS:
    Für 7 km/h mehr braucht man schon zusätzlich 18 PS !
    Für 10 km/h mehr braucht man schon zusätzlich 25 PS mehr
    Für 15 km/h mehr (250 km/h) braucht man schon zusätzlich 40 PS (230PS) !!
    Leider !

    Zitat von Tobzn

    Es wurde lediglich gefragt, wieviel ein VR wirklich fährt, sodass der Rest doch nun wirklich nicht nötig ist. Ich weiß zwar, dass man jetzt sofort wieder auf irgendwelche VS-Threads schließt, aber man sollte nicht alle Threads die sich in solch eine Richtung bewegen verurteilen. Denn Vernunft und Schwachsinn liegen oft näher beisammen, als ich und meine Freundin. :winking_face:


    Tobzn
    Das war nur die korrekte Antwort auf die Frage von

    Zitat von tiffy68

    warum ist er denn aber auf der bahn auch nicht langsamer als beispielweise ein a8 4.2 oder sl 500 usw.mit denen hatte ich mich nämlich schon mal auf zig kilometern autobahn in den haaren aber keiner von denen ist mir weggefahren.die werden ja wohl ihre wirklichen 250 laufen,oder?

    Das ist und war natürlich keine Verurteilung sondern auf Tatsachen basierende Erfahrungen.
    Mit meinem VR6 (215 PS) kann ich jedenfalls nicht an einem A8 dranbleiben wenn der das Maximum fährt. Gleichwohl habe ich auch schon einige überholt, auch Porsche, Lamborghini, Viper....... ohne dass ich glaube der VR6 wäre schneller :)

    ...und was die Nähe zu Deiner Freundin angeht. A bisserl was geht immer. :winking_face:

    Wenn Du Dir und Deinem Auto was Gutes tun willst läßt Du's entweder bei den serienmäßigen Federn/Dämpfern oder Du nimmst ein Komplettfahrwerk.
    Alles andere ist ein fauler Kompromiß.
    Die meisten die ich kenne und die nur Federn getauscht hatten, haben dann doch anschließend ein Komplettfahrwerk verbaut. Dann doch gleich Arbeit und Kosten sparen und was Gutes verbauen.

    Zitat von Nordlicht-VR6

    Dann lieber "senior consultant", wie das in meinem Job so schön neudeutsch heißt....

    Ist das jetzt ein Scherz ? Diese blöde Bezeichnung hat man mir mittlerweile auch verpasst. Senior Prozessmanager zu Senior Consultant. Mache aber das gleiche wie vorher. :)

    Übrigens aus Deinem Profil :

    Zitat

    "Corrado, Wein, Weib + Gesang "

    Mein Arzt hat mir gesagt ich solle mit Wein, Weib + Gesang aufhören. Jetzt singe ich nicht mehr. :winking_face:

    Wenn Du die Clubsatzungen für den neuen Corrado_Senioren_Verein fertig hast, sag Bescheid. Ich möchte die Mitgliedsnummer 2.

    Ja, wir müssen wohl noch etwas basteln. Klar ist aber, das bei einer nicht zeilenorientierten Begrenzung wie vorher 4 Zeilen (wo es leider immer wieder Probleme mit gab) jetzt eine pixelorientierte Begrenzung auch miiten in einer Zeile abschneiden kann, wenn die vertikale Pixelgröße überschritten wird.
    Da gibt es vorläufig nur die Möglichkeit mittels Versuch und Irrtum die Signatur zu optimieren, oder gleich nur 3-4 Zeilen in Kleinschrift zu verwenden. Ich glaube dabei gab es bisher keine Darstellungsprobleme.